Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Edelstahl blitzblank: Diese umweltfreundlichen Mittel funktionieren

Edelstahl ist an vielen Stellen im Haushalt zu finden, besonders häufig in der Küche und im Bad, wo er jedoch durch ständigen Gebrauch schnell schmuddelig aussieht. Egal ob Fettspritzer, Wasserflecken oder Fingerabdrücke – auf Edelstahl ist jede Art von Verschmutzung sofort zu sehen.

Um Edelstahl zu neuem Glanz zu verhelfen, sind aber keine teuren Spezialreiniger notwendig. Mit Hausmitteln, die du wahrscheinlich sowieso zu Hause hast, lassen sich alle Arten von Verunreinigungen entfernen. Das spart nicht nur Geld und Verpackungsmüll, sondern ist auch wesentlich umweltfreundlicher als herkömmlicher Edelstahlreiniger in Plastikflaschen.

Edelstahloberflächen reinigen

Um schnell leichte Verschmutzungen aller Art von den Oberflächen zu entfernen, haben sich Kartoffelschalen bewährt. Reibe dazu die verschmutzten Flächen mit der feuchten Seite der Schalen ab, alternativ funktioniert es auch mit einer halbierten Kartoffel. Anschließend die Stärke kurz einwirken lassen, mit einem feuchten Lappen abwischen, fertig!

Kartoffelstärke aus der Packung erfüllt den gleichen Zweck. Dazu wird ein feuchter Schwamm in die Stärke getaucht und damit die Fläche abgerieben. Mit einem feuchten Lappen nachwischen und der Edelstahl strahlt wieder.

Kartoffelschalen fallen in den meisten Haushalten als Abfallprodukte an. Sie eignen sich super zur Reinigung von verschiedenen Oberflächen. Ganz ohne Chemie
von ClaudiaL

Wenn das nicht reicht und mehr Putz-Power notwendig ist, probiere es mit einem der folgenden Tipps!

Natron entfernt Fett

Für fast alle leichten Verschmutzungen in der Küche eignet sich Natron als effektives und umweltfreundliches Hausmittel. Vor allem Fettschmutz rückt es natürlich zu Leibe. Zusammen mit Wasser bildet es eine sodaalkalische Lösung, die Fette und Eiweiße spaltet. Fettflecken und auch Fingerabdrücke auf Edelstahl werden so streifenfrei entfernt, ohne Kratzer zu hinterlassen.

Mische dafür drei Esslöffel Natron mit einem Esslöffel Wasser zu einer Paste und reinige damit die verschmutzten Flächen. Anschließend nur noch mit klarem Wasser nachwischen.

Essig hilft gegen Kalkflecken

Kalkränder auf Armaturen von Küche und Bad können ohne Aufwand mit einem Reiniger aus Tafelessig (mit 5 % Säure) entfernt werden. Zudem wirkt Essig desinfizierend und beseitigt Keime und Bakterien.

Gib dazu den Essig zusammen mit Wasser im Verhältnis 1:2 in eine Sprühflasche. Schüttle die Flasche vor Verwendung, besprühe die schmutzigen Armaturen und entferne den angelösten Schmutz mit einem Lappen.

Mit diesem sanften Universalreiniger entfernst du Wasserflecken und kleine Verschmutzungen in Sekundenschnelle - damit hartnäckiger Schmutz gar nicht erst entsteht.

Fett und Eingebranntes in Töpfen, Pfannen und auf dem Herd

Mit einer Sodalösung können selbst hartnäckige Verkrustungen entfernt werden. Gib dazu einen Esslöffel Waschsoda in Topf oder Pfanne, übergieße es mit einem Liter kochendem Wasser und lasse die Sodalösung einige Zeit einwirken. Anschließend können die Verkrustungen mit einem Schwamm einfach abgerubbelt werden. Auf Edelstahl-Kochstellen mit Rand gegen auslaufendes Wasser funktioniert diese Methode ebenfalls.

Hinweis: Es empfiehlt sich, bei der Reinigung mit Soda Handschuhe zu tragen, da die Lösung stark entfettend wirkt.

Edelstahl pflegen und polieren

Viele Geräte und Küchenfronten bestehen aus gebürstetem Edelstahl. Es sollte nie quer zur Schliffrichtung abgewischt oder gar poliert werden. Außerdem empfiehlt es sich, weder Stahlwolle nock Scheuerschwämme zu verwenden, sondern nur weiche Lappen und Tücher. Denn Kratzer im Material sehen nicht nur unschön aus, sie können auch die Rostbeständigkeit vermindern.

Leichten Kratzern und stumpfen Oberflächen kannst du mit einer Politur neuen Glanz und Oberflächenschutz verleihen. Poliere dafür nach der Reinigung den Edelstahl mit einem trockenem Tuch und ganz wenig Pflanzenöl, aber nur in der Richtung des gebürsteten Schliffs! Anschließend nur noch mit einem trockenen Tuch abwischen.

Viele weitere Tipps und Rezepte zur Anwendung natürlicher Hausmittel und dem Wundermittel Natron findest du in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Wie reinigst du Edelstahl und andere Küchenoberflächen umweltfreundlich? Teile deine Tipps und Erfahrungen mit anderen Lesern unter diesem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen