Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

BBQ-Sauce ohne Zucker: einfach selber machen auf Vorrat

Gerade beim Grillen ist wohl kaum eine Sauce so beliebt wie BBQ-Sauce. Um die enthaltenen Geschmackskomponenten würzig, rauchig und süß perfekt aufeinander abzustimmen, bedienen sich viele Hersteller einer Menge Zusatzstoffe. Darauf kannst du verzichten, wenn du BBQ-Sauce selber machst.

Mit diesem Rezept gelingt dir eine vegane, zuckerfreie Barbecue-Sauce, die du auch in großen Mengen auf Vorrat herstellen und haltbar machen kannst. Passe die Rezeptur ganz nach persönlichem Gusto an, und du erhältst ein Ergebnis, das gekaufte Saucen garantiert toppt.

Zutaten für selbst gemachte BBQ-Sauce

Eine gute BBQ-Sauce braucht eine ganze Bandbreite kräftiger Gewürze. Zum Glück sind sie aber alle in den meisten Haushalten verfügbar, und du kannst sofort loslegen!

Für etwa zwei Gläser BBQ-Sauce (á 400 Milliliter) werden folgende Grundzutaten benötigt:

Mit diesem Rezept kannst du vegane, zuckerfreie BBQ-Sauce selber machen. Damit werden Fertigprodukte mit unnötigen Zusatzstoffen überflüssig.

Der typische BBQ-Saucen-Geschmack entsteht mit diesen Gewürzen:

Mit diesem Rezept kannst du vegane, zuckerfreie BBQ-Sauce selber machen. Damit werden Fertigprodukte mit unnötigen Zusatzstoffen überflüssig.

Tipp: Für eine noch dunklere Farbe ergänze zusätzlich zwei Teelöffel Kakaopulver. Das sieht nicht nur toll aus, es lässt den Geschmack auch noch vielschichtiger werden. Besonders Experimentierfreudige mögen den Apfelessig vielleicht durch Orangensaft, Bier oder auch Whiskey ersetzen. Bei selbst gemachter BBQ-Sauce ist fast alles möglich.

Hinweis: Der in diesem Rezept enthaltene Ahornsirup gilt als Zuckeralternative, weil er im Gegensatz zum raffinierten Haushaltszucker ein rein natürliches Produkt ist und jede Menge Vitamine und Mineralstoffe enthält. Für eine komplett zuckerfreie Ernährung ist Ahornsirup allerdings nicht geeignet, da er zu etwa 60 Prozent aus Saccharose besteht.

BBQ-Sauce zubereiten

Das Hauptaugenmerk einer guten BBQ-Sauce liegt auf einem kräftigen Raucharoma. Um das zu erreichen, können der Gewürzmischung Rauchsalz, Rauchpaprika oder auch ein paar Tropfen Liquid Smoke zugefügt werden.

Wer diese recht außergewöhnlichen Zutaten aber nicht vorrätig hat, kann auch einfach Zwiebeln und Knoblauch in Schritt 1 der Anleitung besonders kräftig anbraten. So entstehen ganz eigene Röstaromen.

So wird die BBQ-Sauce zubereitet:

  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und möglichst fein hacken. Die Zwiebelwürfel in einem Topf mit Öl auf höchster Stufe mehrere Minuten kräftig braten, bis sie sichtlich braun sind. Dabei darf es ruhig ein wenig rauchen.
    Mit diesem Rezept kannst du vegane, zuckerfreie BBQ-Sauce selber machen. Damit werden Fertigprodukte mit unnötigen Zusatzstoffen überflüssig.
  2. Ahornsirup dazugeben und kurz aber kräftig karamellisieren lassen. Tomatenmark und den gehackten Knoblauch ebenfalls kurz mitbraten und dann mit passierten Tomaten und Apfelessig ablöschen. Gegebenenfalls kurz vom Herd nehmen, damit es nicht spritzt.
    Mit diesem Rezept kannst du vegane, zuckerfreie BBQ-Sauce selber machen. Damit werden Fertigprodukte mit unnötigen Zusatzstoffen überflüssig.
  3. Alle Gewürze einrühren, Deckel aufsetzen und die Sauce bei geringer Hitze mindestens 20 Minuten sanft einkochen lassen. Je länger sie köchelt, umso dickflüssiger wird sie. Bei Bedarf noch fein pürieren.
    Mit diesem Rezept kannst du vegane, zuckerfreie BBQ-Sauce selber machen. Damit werden Fertigprodukte mit unnötigen Zusatzstoffen überflüssig.

Hat der BBQ-Dip seine gewünschte Konsistenz erreicht, kann er direkt heiß in vorbereitete Gläser oder Flaschen gefüllt und verschlossen werden. So hält sich die Barbeque-Soße bis zu einer Woche im Kühlschrank.

Noch mehr Rezepte für vegane Dips findest du hier.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

BBQ-Sauce passt besonders gut zu Gegrilltem und eignet sich auch als Marinade für Grillgemüse. Als alternative Sauce auf der Pizza sorgt sie für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Mit diesem Rezept kannst du vegane, zuckerfreie BBQ-Sauce selber machen. Damit werden Fertigprodukte mit unnötigen Zusatzstoffen überflüssig.

Für eine längere Haltbarkeit kann die Soße auch in Schraubgläser gefüllt und eingefroren werden. Um die Haltbarkeit auch ungekühlt weiter zu erhöhen, lohnt es sich, die Gläser einzukochen. Stelle oder lege sie dafür gut verschlossen in einen großen Topf mit Wasser. Das Wasser auf dem Herd zum Kochen bringen und etwa eine Stunde sprudelnd kochen lassen. Ein Einkochautomat kann dir die Arbeit erleichtern.

Anstatt auf dem Herd kann die Sauce auch auf die gleiche Weise wie Obst im Backofen eingekocht werden. Wurde hygienisch einwandfrei gearbeitet, hält sich Eingekochtes auch ungekühlt bis zu einem Jahr.

Tipp: Vervielfache die Menge der Zutaten und bereite gleich einen ganzen Vorrat an BBQ-Sauce zu. So hast du zu jeder Grillveranstaltung ein Glas dabei.

Wenn du weitere Alternativen zu Fertiggerichten suchst, dann wirf einen Blick in unsere Bücher:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Wie lässt du dir BBQ-Sauce am liebsten schmecken? Hinterlasse uns gern einen Kommentar unter dem Beitrag!

Vielleicht schmecken dir auch diese Themen:

Mit diesem Rezept kannst du vegane, zuckerfreie BBQ-Sauce selber machen. Damit werden Fertigprodukte mit unnötigen Zusatzstoffen überflüssig.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen