Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Guacamole ohne Avocado: Erbsen-Guacamole selber machen als regionale Alternative

Guacamole ohne Avocado? Ganz genau, das ist möglich! Eine Guacamole aus Erbsen ist nicht nur ebenso köstlich wie das Original, sie ist auch mindestens genauso gesund. Zwar werden Avocados auch in Europa angebaut und sind besser als ihr Ruf. Im Gegensatz dazu sind die vitalstoffreichen Erbsen komplett regional oder sogar aus dem eigenen Garten erhältlich und dadurch die umweltfreundlichere Alternative für köstliche Erbsen-Guacamole!

Erbsen weisen einen hohen Gehalt an Vitamin A, B-Vitaminen und vor allem Vitamin C sowie Magnesium und Zink auf. Da sie außerdem sehr reich an Ballaststoffen sowie Proteinen und gleichzeitig kalorienarm sind, eignen sie sich zum gesunden Abnehmen.

Guacamole selber machen ohne Avocado

Für die Erbsen-Guacamole werden am besten frische oder tiefgekühlte grüne Erbsen verwendet. Erbsen aus der Konserve eignen sich prinzipiell zwar auch, allerdings ist die frische oder tiefgekühlte Variante vitaminreicher, schmackhafter, hat eine schönere grüne Farbe und ist frei von Konservierungsstoffen wie beispielsweise Zucker.

Für eine Portion Erbsen-Guacamole brauchst du:

  • 300 g grüne Erbsen (frisch oder tiefgekühlt)
  • 3 EL Pflanzenöl, z.B. Olivenöl oder Sonnenblumenöl
  • 1-2 Bio-Limetten (Saft und Abrieb)
  • 1 Zehe Knoblauch,  fein gehackt (optional)
  • ½-1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • ½ Bund Koriander (optional)
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Guacamole ohne Avocado: Das ist einfach und gelingt genauso cremig und erfrischend wie das Original. Probiere Erbsen-Guacamole als regionale Alternative!

Tipp: Beim Geschmack des überaus gesunden Koriandergrüns gehen die Meinungen auseinander. Wer darauf lieber verzichtet, kann die Guacamole stattdessen mit Pfefferminze oder Basilikum zubereiten.

So wird die Erbsen-Guacamole zubereitet:

  1. Erbsen in einen Topf geben und so viel Wasser dazugießen, dass sie gerade so bedeckt sind. Für ein aromatisches Kochwasser Knoblauch und Öl ebenfalls in den Topf geben. Bei niedriger bis mittlerer Hitze für etwa fünf Minuten schonend weich garen.
    Guacamole ohne Avocado: Das ist einfach und gelingt genauso cremig und erfrischend wie das Original. Probiere Erbsen-Guacamole als regionale Alternative!
  2. Das Kochwasser abgießen und auffangen. Die Erbsen und den Knoblauch etwas abkühlen lassen.
  3. Mit einem Pürierstab oder in einer Küchenmaschine das gekochte Gemüse zu einer Creme pürieren. Dabei schlückchenweise Kochwasser dazugeben, bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist. Für eine kräftige Knoblauchnote kann zusätzlich frischer Knoblauch nach Geschmack mitpüriert werden.
    Guacamole ohne Avocado: Das ist einfach und gelingt genauso cremig und erfrischend wie das Original. Probiere Erbsen-Guacamole als regionale Alternative!
  4. Die Erbsencreme mit Gewürzen und Limettensaft sowie -abrieb abschmecken. Nach Belieben frisch gehacktes Koriandergrün oder ein anderes Küchenkraut einrühren oder als Garnitur darüberstreuen.
    Guacamole ohne Avocado: Das ist einfach und gelingt genauso cremig und erfrischend wie das Original. Probiere Erbsen-Guacamole als regionale Alternative!

Schon ist die leuchtend grüne Erbsen-Guacamole fertig! Nach Belieben können noch klein geschnittene Tomaten untergehoben werden. Im Kühlschrank hält sich die Creme bis zu fünf Tage.

Genauso wie das Original ist Erbsen-Guacamole der ideale Dip für Nachos, schmeckt köstlich zu Baguette und passt zu gegrilltem Gemüse.

Tipp: Falls tiefgefrorene Erbsen verwendet werden, kann man sie für eine roh-vegane Variante im Kühlschrank auftauen lassen und ohne zu kochen direkt zu einer Guacamole verarbeiten – für den maximalen Vitamingehalt. Da tiefgekühlte Erbsen vor dem Einfrieren kurz blanchiert werden und sie durch das langsame Auftauen bereits weich werden, gelingt diese Variante besser als die mit frischen rohen Erbsen.

Viele weitere Rezepte mit regionalen Zutaten und für vegane Gerichte findest du in unseren Büchern:

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindleTolino

Welche sind deine liebsten Rezepte mit Erbsen, Bohnen und Co.? Wir freuen uns über deine Tipps in einem Kommentar!

Hier findest du noch mehr Rezepte und Beiträge mit den eiweißreichen Hülsenfrüchten:

Guacamole ohne Avocado: Das ist einfach und gelingt genauso cremig und erfrischend wie das Original. Probiere Erbsen-Guacamole als regionale Alternative!

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen