Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Pesto light: fettarmes Pesto selber machen mit Bohnenwasser

Pesto muss nicht immer mit Öl gemacht werden. Vergleichsweise kalorienarm funktioniert “Pesto light” auch mit Bohnenwasser, dem Kochwasser von weißen, roten oder schwarzen Bohnen, das auch Aquafaba genannt wird. Die proteinreiche Kochflüssigkeit von Bohnen aus der Dose oder dem Glas gibt der Paste eine cremige Konsistenz.

Wie sich köstliches, fettarmes Pesto mit Bohnenwasser schnell und einfach selber machen lässt, erfährst du in diesem Beitrag.

Pesto light: Rezept mit Bohnenwasser

Für ein Glas fettarmes Basilikumpesto mit Bohnenwasser werden benötigt:

“Pesto light” mit Bohnenwasser ist eine köstliche, kalorienarme Alternative zu herkömmlichem Pesto mit Öl. Das Pesto ohne Öl lässt sich unkompliziert selber machen.

Und so wird das Pesto zubereitet:

  1. Die Kerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und abkühlen lassen.
  2. Basilikumblättchen von den Stängeln zupfen, waschen und trockentupfen.
  3. Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden.
    “Pesto light” mit Bohnenwasser ist eine köstliche, kalorienarme Alternative zu herkömmlichem Pesto mit Öl. Das Pesto ohne Öl lässt sich unkompliziert selber machen.
  4. Das Basilikum mit dem Knoblauch, den Kernen, optional dem (Mandel-)Parmesan und den Bockshornkleesamen in einem Mixer oder mit dem Pürierstab zerkleinern.
    “Pesto light” mit Bohnenwasser ist eine köstliche, kalorienarme Alternative zu herkömmlichem Pesto mit Öl. Das Pesto ohne Öl lässt sich unkompliziert selber machen.
  5. Bohnenwasser zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und weiter mixen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

Tipp: Da Bohnenwasser aus der Dose oft schon ein wenig gesalzen ist, empfiehlt es sich, mit dem Abschmecken so lange zu warten, bis das Aquafaba unter die Masse gemischt wurde. So lässt sich vermeiden, dass das Pesto aus Versehen überwürzt wird.

Jetzt ist das Basilikum-Pesto fertig, und du kannst es sofort verwenden, zum Beispiel zu selbst gemachter Pasta oder auf frischem, selbst gebackenem Baguette. Anders als Pesto auf Basis von Öl ist das fettarme Pesto light im Kühlschrank nur etwa zwei bis drei Tage lang haltbar. Es lässt sich aber wunderbar portionsweise in Schraubgläsern auf Vorrat einfrieren.

Statt Basilikum und Pinien- oder Sonnenblumenkerne lassen sich natürlich auch andere Kräuter, Nüsse und Samen verwenden, wie zum Beispiel Petersilie, Gemüseblätter oder Wildkräuter.

Tipp: Eine süße Alternative zur Verwertung von Bohnenwasser ist diese köstliche Mousse au Chocolat.

Viele weitere Rezepte, mit denen sich vermeintliche Reste verwerten lassen, findest du in unserem Buch:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Rezeptideen, die Fertigprodukte überflüssig machen, kannst du in diesem Buch entdecken:

Wie bereitest du Pesto am liebsten zu? Wir freuen uns über deine Ideen in den Kommentaren!

Vielleicht interessieren dich auch folgende Themen:

“Pesto light” mit Bohnenwasser ist eine köstliche, kalorienarme Alternative zu herkömmlichem Pesto mit Öl. Das Pesto ohne Öl lässt sich unkompliziert selber machen.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen