Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Geröstete Knabbererbsen selber machen - gesunder Snack mit weniger Verpackungsmüll

Handelsübliche Snacks gehören zwar nicht gerade zu den gesündesten, müllsparendsten Lebensmitteln. Dennoch möchte sich wohl niemand die Freude an einer Nascherei dann und wann verderben! Eine Lösung kann sein, die kleinen Knabbereien für Zwischendurch einfach selbst herzustellen.

Vielleicht bist du bereits ein Fan unseres Rezepts für geröstete Kichererbsen. Aber hast du auch schon mal Erbsen in würzigem Tahin-Mantel probiert? Die Zutaten sind gesünder als fertige Erbsen-Snacks, und du kannst die Marinade ganz nach deinem Geschmack würzen. Auch eine Alternative zu den klassischen Wasabi-Erbsen lässt sich auf diese Weise selbst herstellen.

Rezept für Wasabi-Erbsen

Bei diesem Rezept werden die Erbsen vor dem Rösten mit einem würzigen Tahin-Mantel umhüllt. Die Paste aus pürierten Sesamsamen steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe und ist besonders reich an Calcium, Magnesium, Eisen und B-Vitaminen.

Für eine Portion gerösteter Erbsen benötigst du folgende Zutaten:

So bereitest du den Erbsen-Snack zu:

1. Erbsen nach Packungsanweisung in der dreifachen Menge Wasser einweichen – zum Beispiel über Nacht.

2. Erbsen in einen Topf mit klarem Wasser geben und für circa eine Stunde garen. Die Erbsen sollten noch etwas Biss haben.

Tipp: Gib dem Kochwasser eine Messerspitze Natron hinzu, damit die Erbsen etwas mehr von ihrer grünen Farbe behalten.

Fertige Snacks sind dir zu ungesund und hinterlassen dir zu viel Verpackungsmüll? Mit diesem Erbsen-Snack knabberst du lecker, gesund und umweltfreundlich.

3. Gekochte Erbsen durch ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.

4. In dieser Zeit die restlichen Zutaten in eine große Schüssel geben und eine Marinade herstellen. Wenn sie zu dickflüssig ist, noch etwas Wasser hinzugeben.

5. Erbsen zur Marinade in die Schüssel geben und alles verrühren, bis die Erbsen gleichmäßig mit der Paste überzogen sind.

Fertige Snacks sind dir zu ungesund und hinterlassen dir zu viel Verpackungsmüll? Mit diesem Erbsen-Snack knabberst du lecker, gesund und umweltfreundlich.

6. Marinierte Erbsen auf einem mit Backpapier bzw. einer abfallfreien Backpapier-Alternative ausgelegten Backblech ausbreiten und bei 100 Grad (Umluft) rösten. Nach circa eineinhalb Stunden ist die Panade fest, die Erbsen aber noch relativ weich. Wenn du sie knackiger genießen möchtest, empfiehlt sich eine Backzeit von mindestens zwei Stunden.

7. Abkühlen lassen und genießen.

Am besten schmecken die Knusper-Erbsen frisch aus dem Ofen. Sie lassen sich aber auch für einige Tage in einer Dose oder in einem Schraubglas lagern. Wer sie länger aufbewahren möchte, kann die Backzeit verlängern und die Temperatur etwas reduzieren, sodass die Erbsen auch innen richtig gut durchtrocknen, bis zu vier Stunden bei 80 °C.

Knusper-Erbsen mit Curry, Paprika und anderen Gewürzen

Anstelle von Senf und Wasabi lassen sich die Erbsen auch mit anderen Gewürzen zubereiten. Weil Tahin einen eher milden Eigengeschmack hat, sind der Fantasie dabei kaum Grenzen gesetzt. Trockene Gewürze wie Curry, Paprika und Gewürzmischungen wie das indische Garam Masala eignen sich ebenso wie Gewürzpasten und fein zerkleinerte, getrocknete Kräuter. Wichtig ist nur, dass du am Ende eine Marinade erhältst, die sich gut verteilen lässt und an den Erbsen haften bleibt.

Tipp: Eine ebenso originelle Weise, die Hülsenfrüchte zu verarbeiten, ist eine Erbsen-Guacamole, die dem Original in Nichts nachsteht.

In unserem Buch findest du viele DIY-Alternativen zu Fertigprodukten aus dem Supermarkt:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Welche Knabbereien stellst du nur noch selbst her? Wir freuen uns auf dein Lieblingsrezept in einem Kommentar!

Diese Beiträge könnten auch interessant für dich sein:

Fertige Snacks sind dir zu ungesund und hinterlassen dir zu viel Verpackungsmüll? Mit diesem Erbsen-Snack knabberst du lecker, gesund und umweltfreundlich.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen