Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Bio-Kraftreiniger für Küche & Bad - selbstgemacht und unschlagbar günstig

Fast jeder kennt wohl das Problem von Kalkablagerungen in Küche und Bad. Besonders an Armaturen und Handbrausen, Glaswänden sowie Spülbecken entstehen bei hartem Wasser schnell Kalkflecken und sogar regelrechte Krusten, wenn man nicht permanent hinterherputzt.

Die Standardlösung sind in der Regel aggressive Spezial-Sprays aus der Chemie-Abteilung im Supermarkt. Schon wenn man sie riecht, weiß man, dass etwas nicht stimmt und dass man diese Art chemischer Reinigungsprodukte wohl der Gesundheit und Umwelt zuliebe besser meiden sollte. Eine Alternative stellen selbstgemachte Reiniger mit Essig dar, doch auch den Essig-Geruch mag nicht jeder in der Wohnung haben, außerdem ist Essig auf vielen Materialien mit Vorsicht zu genießen, unter anderem auf Aluminium und Silikonfugen.

Deshalb habe ich etwas recherchiert und nach einigen Experimenten mein persönliches Lieblingsrezept für Bio-Kraftreiniger gegen Kalk und anderen Schmutz gefunden. Anders als die zuvor genannten Produkte basiert es auf Zitronensäure, die vergleichsweise preiswert ist und sich mit den meisten Materialien problemlos verträgt. Das Rezept stelle ich dir in diesem Beitrag vor – auf herkömmliche Kalklöser wirst du damit in Zukunft verzichten können.

Rezept für selbstgemachtes Kalklöser-Spray

Die Zutaten des selbstgemachten Reiniger-Sprays gegen Kalk und anderen Schmutz sind im Grunde simpel und in jeder Drogerie zu haben. Benötigt werden folgende Dinge:

Mit einfachsten Hausmitteln kannst du diesen Reiniger für Küche und Bad herstellen. Das Kraftpaket gegen Schmutz und Kalkablagerungen!

Zusammen kosten die Zutaten nur etwa 50 Cent – preiswerter kann man einen so effektiven und einfachen Reiniger kaum erhalten. Zur Herstellung sind lediglich diese Schritte notwendig:

  1. Wasser in die Flasche füllen.
  2. Zitronensäure dazugeben (am besten mit einem Trichter).

Mit einfachsten Hausmitteln kannst du diesen Reiniger für Küche und Bad herstellen. Das Kraftpaket gegen Schmutz und Kalkablagerungen!

  1. Verschließen und so lange schütteln, bis die Zitronensäure vollständig aufgelöst ist. In warmem Wasser löst sie sich schneller als in kaltem.
  2. Flüssigseife und ätherisches Öl dazugeben, schütteln – fertig!

Mit einfachsten Hausmitteln kannst du diesen Reiniger für Küche und Bad herstellen. Das Kraftpaket gegen Schmutz und Kalkablagerungen!

Zur Anwendung kannst du das Spray einfach auf zu behandelnde Flächen aufsprühen, dank der enthaltenen Seife bleibt es auch an vertikalen Flächen gut haften und löst den Kalk. Ein paar Minuten einwirken lassen und abwischen, angelöste Kalkreste ggf. mit einem Putzschwamm abreiben. Zum Schluss mit klarem Wasser nachspülen. Vor jedem Gebrauch ist es empfehlenswert, das Spray kräftig zu schütteln!

Hinweis zur Haltbarkeit: Aufgrund des sehr niedrigen pH-Werts ist der selbst gemachte Kraftreiniger auch ohne weitere Konservierung problemlos viele Wochen lang haltbar. Wer sichergehen oder einen großen Vorrat auf einmal herstellen möchte, kann einen Teil des Wassers durch Alkohol (z.B. Bioethanol aus dem Baumarkt) ersetzen und zwar so, dass eine Alkoholkonzentration von circa 12-15 % entsteht. Auch andere umweltfreundliche Konservierungsmittel wären hierfür denkbar (Dosierung je nach Angaben auf dem Produkt).

Wenn dir das Spray noch nicht kraftvoll genug ist oder du es z.B. nach einem Umzug mit Jahre alten Kalkkrusten zu tun hast, kannst du auch etwas mehr Zitronensäure verwenden, um die Wirkung noch zu verbessern. Für mehr Schaum gib etwas mehr Flüssigseife oder Spülmittel hinzu.

Einfacher und effektiver geht es kaum, für mich die perfekte, ökologische Alternative zu herkömmlichen Badreinigern und Kalklösern. Vielleicht in Zukunft ja auch für dich!

Einige Hinweis zum Schluss: Wie bei allen Säuren gilt auch für dieses Spray, dass es nicht auf Flächen aus Naturstein angewendet werden sollte. Es könnten sich sonst einzelne Bestandteile aus dem Material herauslösen und das Gestein porös machen. Putzmittel gehören nicht in Kinderhand, Kontakt mit den Augen und der Haut sollte vermieden werden.

Hast du das Spray probiert oder verwendest du vielleicht eine ganz andere, umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Reinigern? Wie immer freuen wir uns auf deine Ergänzungen und Anregungen in den Kommentaren!

Viele weitere Tipps und Rezepte für einfache Haushaltsprodukte zum Selbermachen findest du auch in unseren Büchern:

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie

smarticular Verlag

Fünf Hausmittel ersetzten eine Drogerie: Einfach mal selber machen! Mehr als 300 Anwendungen und 33 Rezepte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindle

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege, Haushalt

Essig

smarticular Verlag

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege und einen nachhaltigen Haushalt Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonbei genialokal

Vielleicht interessieren dich auch diese Ideen:

Mit einfachsten Hausmitteln kannst du diesen Reiniger für Küche und Bad herstellen. Das Kraftpaket gegen Schmutz und Kalkablagerungen!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen