Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Weihnachtsseife mit Zimt, Anis und Salbei als duftendes Wascherlebnis

Unsere Naturseifen zum Selbermachen eignen sich als außergewöhnliche Geschenke für die Liebsten. Winterliche Zutaten wie Zimt, Anis, Nelken und Orangen sorgen für tolle Düfte und machen die Hautpflege zu einem kleinen Erlebnis.

Wer selbst gemachte Weihnachtsseife verschenken möchte, sollte nicht warten. Mit 6-8 Wochen Reifezeit werden die edlen Stücke gerade zur rechten Zeit fertig sein. Mit Liebe gemacht und mit wertvollen Zutaten, besser als jedes Geschenk aus dem Laden!

Hier findest du unser Rezept für aromatische Weihnachtsseife. Sie erinnert an weihnachtliche Küche, an Lebkuchen und Plätzchen. Gleichzeitig pflegt sie die Haut mit natürlichen Bestandteilen und ganz ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe und sonstige chemische Zutaten.

Bevor du loslegst, lies unsere Einführung zum Thema Naturseifen sowie die Ausführungen zur Vorgehensweise, und dort insbesondere die Sicherheitshinweise.

Alle Beiträge zum Thema Seifen-Sieden im Überblick:

  1. Naturseifen selbst herstellen – eine Einführung
  2. Naturseifen herstellen – der Ablauf
  3. Selbstgemachte Naturseife – dein erstes Rezept
  4. Naturseife selber machen – weiterführende Informationen
  5. Rezept: Weihnachtsseife mit Zimt und Anis
  6. Rezept: Kaffeeseife – gegen Cellulite
  7. Rezept: Shampoo-Seife – immer parat und perfekt für Reisen
  8. Kernseife selber machen – Alleskönner im Haushalt

Zutaten für die Weihnachtsseife

Für die selbstgemachte Weihnachtsseife benötigst du folgende Zutaten (ergibt ca. 1.600 g Seife):

  • 500 g Kokosöl (alternativ das preiswertere Kokosfett, welches allerdings auch weniger wertvolle Inhaltsstoffe enthält)
  • 400 g Rapsöl
  • 150 g Weizenkeimöl
  • 150 g Sojaöl
  • 175 g Natriumhydroxid
  • 410 g destilliertes Wasser
  • drei Zimtstangen
  • drei bis vier Sternanis
  • einen Teelöffel feines Salz
  • einen Teelöffel gemahlenen Salbei

Weihnachtsseife mit Zimt, Anis und Salbei als duftendes Wascherlenbnis

Herstellung der Weihnachtsseife

Die Vorgehensweise ist sehr ähnlich wie im Beitrag zum Ablauf beschrieben. Der einzige Unterschied ist die Zugabe der weihnachtlichen Zutaten.

Rühre das Salz und den gemahlenen Salbei unter den Seifenleim, bevor du ihn in die Formen gießt.

Die Zimtstangen und die Sternanis mahlst du grob ein einer Gewürzmühle, so dass du 2-4 Millimeter große Stücke erhältst. Streue sie zum Schluss über die gegossenen Seifenformen, so entsteht eine “Kruste” aus herrlichen Gewürzen.

Die Seife sollte ungefähr 6-8 Wochen reifen. Danach kannst du sie schön mit Schleifen verpacken und an deine Liebsten verschenken.

Wir wünschen dir viel Spaß und fröhliche Stunden in der vorweihnachtlichen Atmosphäre, bei Zimt und anderen Düften.

Hier findest du auch Rezepte für eine Olivenölseife und eine Kaffeesatzseife.

Mehr zum Thema Seifenherstellung und grüner Kosmetik zum Selbermachen findest du in unseren Buchtipps:

Naturseife, das reine Vergnügen: Die Herstellung feiner Pflanzenseifen in der eigenen Küche.

Naturseife, das reine Vergnügen

Claudia Kasper

Naturseife, das reine Vergnügen: Die Herstellung feiner Pflanzenseifen in der eigenen Küche. Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: AmazonKindleecolibriTolinogenialokal

Grüne Kosmetik - Bio-Pflege aus Küche und Garten

Grüne Kosmetik

Gabriela Nedoma

Grüne Kosmetik: Bio-Pflege aus Küche und Garten Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: ecolibrigenialokal

Mehr Infos: im smarticular.shop

Welche besonderen Geschenke zum Selbermachen kannst du empfehlen?

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen