
Weihnachtsseife mit Zimt, Anis und Salbei als duftendes Wascherlebnis
Unsere Naturseifen zum Selbermachen eignen sich als außergewöhnliche Geschenke für die Liebsten. Winterliche Zutaten wie Zimt, Anis, Nelken und Orangen sorgen für tolle Düfte und machen die Hautpflege zu einem kleinen Erlebnis.
Wer selbst gemachte Weihnachtsseife verschenken möchte, sollte nicht warten. Mit 6-8 Wochen Reifezeit werden die edlen Stücke gerade zur rechten Zeit fertig sein. Mit Liebe gemacht und mit wertvollen Zutaten, besser als jedes Geschenk aus dem Laden!
Hier findest du unser Rezept für aromatische Weihnachtsseife. Sie erinnert an weihnachtliche Küche, an Lebkuchen und Plätzchen. Gleichzeitig pflegt sie die Haut mit natürlichen Bestandteilen und ganz ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe und sonstige chemische Zutaten.
Bevor du loslegst, lies unsere Einführung zum Thema Naturseifen sowie die Ausführungen zur Vorgehensweise, und dort insbesondere die Sicherheitshinweise.
Alle Beiträge zum Thema Seifen-Sieden im Überblick:
- Naturseifen selbst herstellen – eine Einführung
- Naturseifen herstellen – der Ablauf
- Selbstgemachte Naturseife – dein erstes Rezept
- Naturseife selber machen – weiterführende Informationen
- Rezept: Weihnachtsseife mit Zimt und Anis
- Rezept: Kaffeeseife – gegen Cellulite
- Rezept: Shampoo-Seife – immer parat und perfekt für Reisen
- Kernseife selber machen – Alleskönner im Haushalt
Zutaten für die Weihnachtsseife
Für die selbstgemachte Weihnachtsseife benötigst du folgende Zutaten (ergibt ca. 1.600 g Seife):
- 500 g Kokosöl (alternativ das preiswertere Kokosfett, welches allerdings auch weniger wertvolle Inhaltsstoffe enthält)
- 400 g Rapsöl
- 150 g Weizenkeimöl
- 150 g Sojaöl
- 175 g Natriumhydroxid
- 410 g destilliertes Wasser
- drei Zimtstangen
- drei bis vier Sternanis
- einen Teelöffel feines Salz
- einen Teelöffel gemahlenen Salbei
Herstellung der Weihnachtsseife
Die Vorgehensweise ist sehr ähnlich wie im Beitrag zum Ablauf beschrieben. Der einzige Unterschied ist die Zugabe der weihnachtlichen Zutaten.
Rühre das Salz und den gemahlenen Salbei unter den Seifenleim, bevor du ihn in die Formen gießt.
Die Zimtstangen und die Sternanis mahlst du grob ein einer Gewürzmühle, so dass du 2-4 Millimeter große Stücke erhältst. Streue sie zum Schluss über die gegossenen Seifenformen, so entsteht eine “Kruste” aus herrlichen Gewürzen.
Die Seife sollte ungefähr 6-8 Wochen reifen. Danach kannst du sie schön mit Schleifen verpacken und an deine Liebsten verschenken.
Wir wünschen dir viel Spaß und fröhliche Stunden in der vorweihnachtlichen Atmosphäre, bei Zimt und anderen Düften.
Hier findest du auch Rezepte für eine Olivenölseife und eine Kaffeesatzseife.
Mehr zum Thema Seifenherstellung und grüner Kosmetik zum Selbermachen findest du in unseren Buchtipps:
Welche besonderen Geschenke zum Selbermachen kannst du empfehlen?