Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Seife gießen ohne ätzende Chemikalien (auch für Kinder)

Selbst gemachte Naturseifen sind eine wunderbare Alternative zu konventionellen Reinigungsprodukten, die mitunter zu trockener und gereizter Haut führen, denn sie enthalten meist unnötige oder sogar schädliche Substanzen, auf die unsere Haut empfindlich reagiert. Jedoch ist das Seifensieden nicht unbedingt jedermanns/-fraus Sache und schon gar nichts für Kinder, weil dabei ätzende Chemikalien benötigt werden. Stattdessen kannst du auch edle Pflegeseifen in einem viel einfacheren Verfahren gießen, das man sogar mit Kindern durchführen kann.

Dabei wird Rohseife selbst zu einer Seife verarbeitet, die mit individuellen, pflegenden Zusätzen genau auf deine Haut abgestimmt ist. Diese Methode des Seifengießens ist kinderleicht, so dass die ganze Familie bei der Herstellung helfen kann. Die hübschen Seifen sind außerdem ideale Last-Minute-Mitbringsel für viele Gelegenheiten.

Welche Rohseife ist geeignet?

Seife ist nicht gleich Seife. Zum Selbermachen kosmetischer Seife eignet sich am besten Glycerinseife ohne weitere Inhaltsstoffe. Aber auch bei dieser Rohseife lohnt sich ein Blick auf die Inhaltsstoffe, denn es können – wie auch in vielen anderen Kosmetikprodukten – die Schaumbildner und Fettlöser SLS (Sodium Lauryl Sulfate) und SLES (Sodium Laureth Sulfate) enthalten sein. Die Substanzen stehen im Verdacht, Allergien und sogar Krebs auszulösen. Ich empfehle daher, eine hochwertige Seifenbasis ohne SLS oder SLES zu verwenden, wie diese transparente oder diese eher opake Glycerinseife.

Rezept für das Seifengießen

Um eine pflegende Seife herzustellen, benötigst du Seifenrohmasse, die eingeschmolzen wird, und Zutaten wie Pflanzenöle und ätherische Öle, die der flüssigen Seife zugegeben werden, bevor sie in Formen gegossen wird und zu fertiger Pflegeseife aushärtet.

Für zwei bis drei Stück Seife benötigst du:

  • 250 g Glycerinseife
  • 1 TL pflegendes Öl (zum Beispiel Kokosöl oder Mandelöl)
  • 10 Tropfen ätherisches Öl (zum Beispiel Lavendelöl oder Rosenöl)
  • optional Blüten oder Blätter von Heilpflanzen (zum Beispiel Rose, Ringelblume, Aloe Vera), die die hautfreundliche Wirkung verstärken und in transparenter Seife hübsch aussehen
  • Gießform für die Seifenstücke. Neben speziellen Seifengießformen sind auch Muffinförmchen, Eiswürfelbehälter oder leere Joghurtbecher aus Kunststoff oder Silikon geeignet.

Seife gießen geht ganz einfach mit Glycerinseife. Dafür sind keine ätzenden Chemikalien notwendig, sodass auch Kinder mitmachen können.

So wird’s gemacht:

1. Die Gießformen bereitstellen. Wenn Blüten in die Seife eingearbeitet werden sollen, diese mit dem Gesicht nach unten in die Formen legen.

Seife gießen geht ganz einfach mit Glycerinseife. Dafür sind keine ätzenden Chemikalien notwendig, sodass auch Kinder mitmachen können.

2. Glycerinseife in etwa daumengroße Stücke schneiden, in eine kleine Schüssel geben und im Wasserbad auf dem Herd langsam erhitzen. Dafür einen Topf mit etwas größerem Durchmesser mit wenig Wasser füllen und die Schüssel mit der Seife hineinstellen.

Seife gießen geht ganz einfach mit Glycerinseife. Dafür sind keine ätzenden Chemikalien notwendig, sodass auch Kinder mitmachen können.

3. Rühren, bis alle Seifenstücke geschmolzen sind. Dann den Herd ausstellen, damit die Seife nicht zu heiß wird und sich verfärbt oder Bläschen bildet. Die Öle zugeben und verrühren.

Seife gießen geht ganz einfach mit Glycerinseife. Dafür sind keine ätzenden Chemikalien notwendig, sodass auch Kinder mitmachen können.

4. Die flüssige Seife auf die Gießformen verteilen. Eventuelle Lufteinschlüsse, besonders unter den Blüten, durch leichtes Rütteln oder Klopfen entfernen. Erkalten lassen.

Seife gießen geht ganz einfach mit Glycerinseife. Dafür sind keine ätzenden Chemikalien notwendig, sodass auch Kinder mitmachen können.

Um die Seifenstücke ohne Schäden aus den Formen zu drücken, kann es hilfreich sein, sie vorher noch für kurze Zeit in den Kühlschrank zu stellen.

Seife gießen geht ganz einfach mit Glycerinseife. Dafür sind keine ätzenden Chemikalien notwendig, sodass auch Kinder mitmachen können.

Pflegende Zutaten

Du kannst die Seife auch mit individuellen Zutaten zubereiten, die deinen Hautbedürfnissen entsprechen. Für jeden Hauttyp gibt es ein passendes Pflanzenöl zur Pflege. Ätherische Öle haben zum einen verschiedene heilsame Effekte und verleihen der Seife zum anderen einen individuellen Duft. Wenn du deine Seife mit Blüten ergänzt, die zu den Wirkstoffen passen, wird deren Wirkung nicht nur verstärkt, sondern auch auf den ersten Blick sichtbar.

Dekorative Seifen gießen

Falls du eine besonders dekorative Seife herstellen möchtest, kannst du auch mit opaken und transparenten Schichten experimentieren und die Seife mit Pflanzenteilen oder anderen dekorativen Elementen sowie speziellen, ungiftigen Seifenfarben zu kleinen Kunstwerken kombinieren. Gieße beispielsweise etwas transparente Seife in eine Form und lasse sie soweit abkühlen, dass die Oberfläche fest ist.

Lege dann eine schöne Blüte mit dem Gesicht nach unten auf die Seifenschicht und gieße so viel opake, passend eingefärbte Seife darauf, dass sie vollständig bedeckt ist. Die fertige Seife hat eine tolle, plastische Wirkung und wird garantiert ein Schmuckelement am Waschbeckenrand werden!

Seife gießen geht ganz einfach mit Glycerinseife. Dafür sind keine ätzenden Chemikalien notwendig, sodass auch Kinder mitmachen können.

Seife gießen mit Kindern

Seifengießen macht Spaß und fördert die Kreativität, daher ist es auch für Kinder ungefähr ab dem Schulalter ein tolles Erlebnis. Vorsicht ist nur beim Erhitzen und Gießen der Seifenmasse geboten, um Verbrennungen zu vermeiden. Das Gestalten einer eigenen Seife, die nach kurzer Zeit fertig zum Benutzen ist, kann etwa beim Kindergeburtstag für eine bleibende Erinnerung sorgen. Und wenn sich die kleinen Gäste in Zukunft mit dieser unbedenklichen Pflegeseife besonders gern die Hände waschen, ist das den meisten Eltern wahrscheinlich höchst willkommen.

Eine weitere einfache Methode ist es, mit Kindern Seife aus Resten selber zu machen.

Tipp: Hier erfährst du, ob feste Seife oder Flüssigseife hygienischer ist und durch welche Eigenschaften sich die beiden Varianten noch unterscheiden.

Mehr Geschenkideen zum Selbermachen gibt es in diesem Buch:

Selber machen statt kaufen – Geschenke

Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei amazonkindletolino

Weitere Tipps und Rezepte für selbstgemachte Pflegeprodukte findest du hier und in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Hast du schon einmal Seife selbst gegossen? Teile deine Erfahrungen mit uns in einem Kommentar!

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen