Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Pesto selber machen: Die besten Pesto-Rezepte für mehr Abwechslung

Schnell zubereitet, lange haltbar und dabei noch richtig lecker – kein Wunder, dass Pesto in vielen Haushalten regelmäßig auf den Tisch kommt. Statt zu einem Fertigprodukt zu greifen, lässt sich die beliebte Würze für Pasta und Co. ganz einfach selber machen.

In diesem Beitrag findest du gleich mehrere schmackhafte Pesto-Rezepte, die zeigen, wie vielfältig ein Pesto zubereitet werden kann. Für Abwechslung sorgen beispielsweise aromatisches Bärlauchpesto oder fruchtiges Kirschpesto. Statt weit gereister Pinienkerne lassen sich zudem auch regionale Sonnenblumenkerne, Walnüsse oder andere Nüsse und Saaten verwenden.

Grünes Pesto mit Sonnenblumenkernen

Traditionell wird grünes Pesto mit Pinienkernen zubereitet. Wer regionale Zutaten bevorzugt, kann ein köstliches Basilikum-Pesto mit Sonnenblumenkernen selber machen. Das ist auch erheblich günstiger und genauso schmackhaft.

Basilikum-Pesto selber zu machen, ist kinderleicht und auch mit ausschließlich regionalen Zutaten möglich - zum Beispiel mit diesem Grundrezept mit nur fünf Zutaten.

Rotes Pesto mit frischen Tomaten

Anders als Pesto Rosso wird dieses rote Pesto mit frischen Tomaten, aber dennoch ohne Kochen zubereitet. Deshalb ist es für den zeitnahen Verzehr gedacht.

Für 3-4 Portionen rotes Pesto mit frischen Tomaten werden folgende Zutaten benötigt:

So schnell wird daraus eine würzige Pastasauce:

  1. Tomaten waschen, die Kerne entfernen (sie können zum Beispiel in einem Beilagensalat verarbeitet werden) und das Fruchtfleisch grob würfeln. Basilikum ebenfalls waschen und abtropfen lassen.
  2. Parmesan (oder die Alternative) reiben und zusammen mit den restlichen Zutaten in einem Mixer oder mit einem Stabmixer pürieren.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die würzige Paste schmeckt zu (selbst gemachten) Nudeln, als Dip oder Brotaufstrich – zum Beispiel zu einem frisch gebackenen Fladenbrot. Auch als Dressing für einen sommerlichen Nudelsalat eignet sich das rote Pesto und ist gut gekühlt bis zu drei Tage lang haltbar.

Um Pesto selber zu machen, eignen sich neben Basilikum zahlreiche weitere aromatische Zutaten. Hier findest du klassische und originelle Rezepte für die schnelle Würzpaste.

Würziges Bärlauchpesto

Mit einem selbst gemachten Bärlauchpesto lässt sich die kurze Saison des aromatischen Wildkrauts um viele Wochen verlängern. Neben Bärlauch werden nur Öl, Saaten, Käse und etwas Salz benötigt. Wer möchte, kann das Bärlauchpesto alternativ auch vegan zubereiten.

Der aromatische Bärlauch lässt sich leicht lange haltbar machen. Mit diesem Rezept für veganes Bärlauchpesto startest du gesund in den Frühling.

Tipp: Auch Knoblauchsrauke mit ihrem feinen Knoblauch-Aroma, Giersch, Vogelmiere und viele andere Wildkräuter eignen sich wunderbar als Basis für ein aromatisches Pesto.

Regionales Walnusspesto

Mit heimischen Nüssen zubereitet, sorgt selbst gemachtes Walnusspesto für ein besonderes Aroma auf dem Teller. Statt des milden Basilikums rundet würziger Rucola den Geschmack der roh-köstlichen Soße ab.

Ein Walnusspesto ist sehr einfach und schnell selber zu machen - für ein feines und aromatisches Geschmackserlebnis aus regionalen Nüssen!

Fruchtiges Kirschpesto

Abwechslung auf den Tisch bringt ein fruchtig-pikantes Kirschpesto, das noch dazu eine schöne Möglichkeit bietet, eine üppig ausfallende Kirschernte haltbar zu machen. Durch die Kombination getrockneter Kirschen und getrockneter Tomaten erhält die Würzsoße ein unverwechselbares Aroma, das als Beilage zu Käse ebenso gut passt wie als originelle Pastasoße.

Fettarmes Pesto mit Bohnenwasser

Pflanzliche Proteine statt kalorienreiches Pflanzenöl zeichnen ein Pesto light mit Bohnenwasser aus. Es enthält statt des in vielen Rezepten typischerweise verwendeten Olivenöls das Kochwasser von schwarzen, roten oder weißen Bohnen, das auch unter dem Namen Aquafaba bekannt ist.

In unseren Büchern findest du viele weitere abwechslungsreiche und gesunde Gerichte:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Welches Pesto-Rezepte bereitest du am liebsten zu? Wir freuen uns auf deine Favoriten in einem Kommentar!

Mehr Köstlichkeiten und andere interessante Themen:

Um Pesto selber zu machen, eignen sich neben Basilikum zahlreiche weitere aromatische Zutaten. Hier findest du klassische und originelle Rezepte für die schnelle Würzpaste.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen