Kapuzinerkresse-Pesto – Grundrezept mit Variationen

Mit diesem einfachen Grundrezept kannst du ein köstliches Kapuzinerkresse-Pesto selber machen und vielseitig variieren.

Frisch, würzig und überraschend einfach bringt dieses Kapuzinerkresse-Pesto mit nur drei Zutaten eine besondere Note in deine Küche. Denn die intensiv-aromatischen Blätter der Kapuzinerkresse sorgen für eine pfeffrige Schärfe, die du vielfältig variieren kannst. Ideal entweder als Brotaufstrich, zu Pasta oder als würzige Beigabe zu Gemüsegerichten!

Kapuzinerkresse-Pesto

Kapuzinerkresse-Pesto

Schwierigkeit: Einfach
Portionen

6

Portionen
Kalorien

176

kcal
Gesamtzeit

5

Minuten

Kapuzinerkresse-Pesto ist eine pfeffrige Variante der klassischen Kräuterwürze. Das Rezept ist blitzschnell umgesetzt, lässt sich vielfältig abwandeln und verleiht deinen Gerichten eine besondere Note.

Zutaten

  • 150 g Kapuzinerkresse (Blätter, Blüten, junge Samen)

  • 2-3 TL Salz

  • 120 ml Pflanzenöl (z.B. Olivenöl)

Zubereitung

  • Die Pflanzenteile im Mixer kleinhacken, mit Salz und 90 ml Öl verrühren.
  • Die Paste in ein keimfreies Glas füllen, enthaltene Luftbläschen ausdrücken und die Oberfläche glattstreichen.
  • Mit dem restlichen Öl das Pesto etwa einen Zentimeter bedecken, das Glas luftdicht verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Serviere das fertige Pesto als Topping für (selbst gemachte) Pasta oder als würzigen Brotaufstrich.

Grundrezept variieren

Das oben beschriebene Grundrezept kannst du vielseitig variieren:

  • Mit Nüssen und Kernen
    30-60 g Pinienkerne, Cashewkerne, Walnüsse, Mandeln, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne bringen mehr Geschmack und eine sämigere Konsistenz ins Pesto.
  • Mit Käse oder veganem Käseersatz
    40-80 g Parmesan oder Pecorino oder 2-3 EL Hefeflocken als vegane Alternative sorgen für käsige Aromen.
  • Mit Knoblauch oder Zwiebel
    1-2 Zehen Knoblauch oder eine kleine Zwiebel ergänzen die leichte Schärfe.
  • Mit Zitronensaft oder Essig
    1-2 TL Zitronensaft oder Essig bringen eine leichte Säure ins Kapuzinerkresse-Pesto.

Tipp: Entdecke andere Pesto-Rezepte zum Selbermachen.

Das Krisenhandbuch - Cover

Das Krisenhandbuch

smarticular Verlag

Das Krisenhandbuch für nachhaltige Vorsorge und Resilienz: Praktische Tipps und mentale Techniken, um Krisen gelassener und mit Zuversicht zu begegnen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Kapuzinerkresse-Pesto haltbar machen

Mit Öl bedeckt und kühl gelagert ist das Kapuzinerkresse-Pesto aus drei Zutaten mindestens 1-2 Wochen haltbar. Zutaten wie Käse oder Zwiebeln können die Haltbarkeit verkürzen. Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt es sich, das Pesto portionsweise einzufrieren. Auf diese Weise gehen – anders als beim Erhitzen – kaum Inhaltsstoffe verloren.

Viele weitere Rezepte mit Garten- und Wildkräutern findest du in unseren Büchern.

Geh raus! Deine Stadt ist essbar - 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen - ISBN 978-3-946658-06-1

Geh raus! Deine Stadt ist essbar

smarticular Verlag

Geh raus! Deine Stadt ist essbar: 36 gesunde Pflanzen vor deiner Haustür und über 100 Rezepte, die Geld sparen und glücklich machen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Geliebtes Unkraut - Cover

Geliebtes Unkraut

smarticular Verlag

Kreatives, Kulinarisches und Nützliches mit Wildpflanzen aus deinem Garten Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Mehr Infos: als Hardcover im smarticular Shop als Hardcover bei amazon

Wie genießt du ein Kapuzinerkresse-Pesto am liebsten? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Mit diesem einfachen Grundrezept kannst du ein köstliches Kapuzinerkresse-Pesto selber machen und vielseitig variieren.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!