Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Nudeln mit einem Trick energiesparend und viel schneller kochen

Inhaltsverzeichnis

Wenn der Magen knurrt, muss manchmal schnell etwas zu Essen her. Da sind Nudeln doch perfekt. Doch während du gefühlte Stunden darauf wartest, dass das Nudelwasser anfängt zu kochen, bereust du deine Entscheidung. So schnell geht das mit den Nudeln ja doch nicht und Energieeffizienz ist auch etwas anderes.

Wir zeigen dir heute eine bessere und vor allem energiesparende Alternative zum herkömmlichen Kochen von Nudeln.

Folgende Dinge benötigst du dazu:

  • Eine tiefe Pfanne
  • Nudeln
  • Kaltes Wasser

So kochst du deine Nudeln effizient und energiesparend:

  1. Die Nudeln in eine Pfanne geben und mit kaltem Wasser auffüllen, so dass die Nudeln bedeckt sind.
  2. Die Pfanne erhitzen und regelmäßig umrühren.
  3. Sobald das Wasser fast komplett aufgesogen worden ist, testen, ob die Nudeln al dente sind.
  4. Kochwasser abgießen und für später aufbewahren, denn daraus kann noch eine leckere Soße gezaubert werden.

Mit diesem Trick kochst du Nudeln und Spaghetti viel schneller und sparst außerdem Energie.

Die Vorteile dieser Methode sind zahlreich:

  • Du sparst Zeit, da die Nudeln auf diese Weise schneller gar sind. Wer hat schon Lust, auf kochendes Nudelwasser zu warten?
  • Sie ist wassersparend und energieeffizient. Somit sparst du auch noch Strom und damit bares Geld.
  • Da kaltes Wasser verwendet wird, kleben die Nudeln nicht zusammen. Vorbei sind die Zeiten von klebrigen Spaghetti.
  • Das übrig gebliebene Nudelwasser eignet sich durch den Stärkeanteil hervorragend zur Zubereitung von Soßen.

Für die Soße gibst du das Kochwasser zurück in die Pfanne und kannst dann die anderen Zutaten hinzugeben. Durch das stärkehaltige Wasser kannst du die Soßen so optimal andicken.

Für eine schnelle Tomatensoße füge zum Beispiel einfach passierte Tomaten, Tomatenmark, Salz, einen EL einer leckeren Zuckeralternative, Salz und Pfeffer sowie weitere Gewürze deiner Wahl zu dem Nudelwasser hinzu und lasse alles kurz aufkochen. So entsteht eine leckere, dicke Tomatensoße.

Tipp: Wenn dir Tomatensauce zu langweilig ist, dann probiere doch mal dieses Rezept für Kürbissauce zu deiner Pasta.

Mit diesem Trick kochst du Nudeln und Spaghetti viel schneller und sparst außerdem Energie.

Damit hast du für Soße und Nudeln nur eine einzige Pfanne verwendet und sparst dir damit auch noch unnötigen Abwasch.

Wenn du deine Soße schon zubereitet hast, haben wir einen wirklich verblüffenden Tipp zur Verwendung des Nudelwassers für dich.

Wie du siehst, sind die Vorteile dieser effizienten Methode des Nudelkochens nicht von der Hand zu weisen. Falls du also das nächste Mal hungrig bist, könnte dieser Tipp schnell Abhilfe bringen. Und Reste gekochter Nudeln sind mit diesem Grundrezept für eine Restepfanne auch schnell verarbeitet.

Vielleicht interessieren dich auch diese Tricks:

Hast du noch weitere Enregiespartipps für die Küche? Lass es uns doch in den Kommentaren wissen!

Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen