Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Das beste Fladenbrot-Rezept, das köstlich schmeckt und immer gelingt

Zum Dippen, Füllen und Belegen ist ein luftiges Fladenbrot die perfekte Grundlage. Statt es zu kaufen, kannst du das herzhafte orientalische Gebäck ganz einfach selber backen.

Fladenbrote haben eine lange Tradition, und entsprechend viele Zubereitungsarten und Rezepte gibt es. Mit dem folgenden Fladenbrot-Rezept entsteht ein etwas dickeres, innen lockeres und zufällig veganes Hefegebäck, das vor allem aus der türkischen Küche bekannt ist.

Fladenbrot-Rezept

Um ein Fladenbrot zu backen, bedarf es nur weniger Zutaten, die sich in vielen Küchen bereits im Vorratsschrank befinden. Die folgenden Zutaten reichen für einen mittelgroßen Fladen:

  • 250 g Weizenmehl 550
  • 175 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Trockenhefe oder ¼ Würfel frische Hefe
  • 2-3 EL Olivenöl
  • optional Sesam, schwarzer Sesam, Schwarzkümmel oder andere Gewürze, Kräuter und Saaten als Topping

Als Grillbeilage oder als köstlich gefüllte Teigtasche: Ein Fladenbrot passt zu vielen Gelegenheiten. Mit diesem Fladenbrot-Rezept gelingt das luftige Gebäck garantiert.

Mit etwas Geduld und ein paar wenigen Arbeitsschritten wird daraus ein lecker-luftiges Fladenbrot:

  1. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und gründlich vermengen. Falls du frische Hefe verwendest, diese im Wasser auflösen.
  2. Wasser und circa einen Esslöffel Olivenöl zu den restlichen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig für circa eine Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
  4. Den gegangenen Teig auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche geben und mit bemehlten Händen zu einem Fladen formen.
    Als Grillbeilage oder als köstlich gefüllte Teigtasche: Ein Fladenbrot passt zu vielen Gelegenheiten. Mit diesem Fladenbrot-Rezept gelingt das luftige Gebäck garantiert.
  5. Den Teigfladen auf ein mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative ausgelegtes Backblech legen und mit einem Messer das typische Fladenbrotmuster in den Teig ritzen.
    Als Grillbeilage oder als köstlich gefüllte Teigtasche: Ein Fladenbrot passt zu vielen Gelegenheiten. Mit diesem Fladenbrot-Rezept gelingt das luftige Gebäck garantiert.
  6. Die Oberfläche mit Olivenöl einpinseln und mit Sesam, Kreuzkümmel und/oder anderen Toppings bestreuen.
    Als Grillbeilage oder als köstlich gefüllte Teigtasche: Ein Fladenbrot passt zu vielen Gelegenheiten. Mit diesem Fladenbrot-Rezept gelingt das luftige Gebäck garantiert.
  7. Den Fladenbrotrohling nochmals abgedeckt (zum Beispiel durch ein zweites Blech) für circa eine Stunde gehen lassen.
  8. Den Backofen auf 230 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und das Fladenbrot 12 bis 14 Minuten lang backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.

Als Grillbeilage oder als köstlich gefüllte Teigtasche: Ein Fladenbrot passt zu vielen Gelegenheiten. Mit diesem Fladenbrot-Rezept gelingt das luftige Gebäck garantiert.

Dazu passen Fleisch und Veganes vom Grill ebenso wie marinierter Tofu, diverse Brotaufstriche und (vegane) Dips. Wenn es geviertelt wird, kann das Fladenbrot quer eingeschnitten und nach Herzenslust befüllt werden.

Als Grillbeilage oder als köstlich gefüllte Teigtasche: Ein Fladenbrot passt zu vielen Gelegenheiten. Mit diesem Fladenbrot-Rezept gelingt das luftige Gebäck garantiert.

Tipp: Ebenso köstlich schmeckt ein bereits vor dem Backen gefülltes Fladenbrot, das du ebenfalls leicht selber zubereiten kannst.

In unseren Büchern findest du viele weitere (zufällig) vegane Rezepte aus aller Welt sowie einfache und trotzdem raffinierte Backrezepte:

Zufällig vegan – International

Marta Dymek

100 internationale Rezepte mit regionalem Gemüse – nicht nur für Veganer Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindleTolino

Welches Brot backst du am liebsten? Wir freuen uns über Anregungen in den Kommentaren!

Noch mehr Schmackhaftes und Praktisches kannst du hier lesen:

Als Grillbeilage oder als köstlich gefüllte Teigtasche: Ein Fladenbrot passt zu vielen Gelegenheiten. Mit diesem Fladenbrot-Rezept gelingt das luftige Gebäck garantiert.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen