
Olivenbrot backen: Einfaches Rezept für den mediterranen Genuss zu Hause
Olivenbrot verbindet Weißbrot und würzige Oliven zu einem luftigen, mediterranen Genuss. Es eignet sich als Snack und Salatbeilage ebenso wie als Vorspeise oder zu einem Aperitif. Um Olivenbrot selber zu backen, brauchst du nur wenige Zutaten, ein paar Handgriffe und etwas Geduld.
Luftiges Olivenbrot selber backen
Außen kross und innen saftig, so lässt sich ein gelungenes Olivenbrot umschreiben. Für ein aromatisches Ergebnis, bei dem die verschiedenen Aromen der Zutaten zur Geltung kommen, geht der Brotteig am besten für mehrere Stunden im Kühlschrank – bei spontanem Bedarf kann es aber auch schon nach zwei Stunden Gehzeit gebacken werden.
Für ein großes oder mehrere kleine Olivenbrote brauchst du folgende Zutaten:
- 500 g Mehl (Weizen 550 oder Dinkel 630)
- 300 ml kaltes Wasser
- 5 g Trockenhefe oder 10 g Frischhefe
- 1-2 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 100-150 g ganze oder grob gehackte Oliven
Tipp: Statt mit Oliven kannst du dein selbst gemachtes Brot auch mit Walnüssen, getrockneten Tomaten, (selbst gemachten) Röstzwiebeln, Rosmarin oder anderen frischen Kräutern und vielem mehr anreichern.
So wird das Olivenbrot zubereitet:
- Bei Verwendung von Frischhefe zuerst die Hefe im Wasser auflösen. Alle Zutaten bis auf die Oliven für einige Minuten mit der Hand oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Zum Schluss die Oliven dazugeben und einkneten.
- Den fertigen Teig in ein Gefäß geben und abgedeckt für 10 bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank stellen – alternativ geht auch ein kühler Keller oder ein Plätzchen auf dem Balkon bei circa 0 bis 6 °C. Wenn es mal schnell gehen muss, kann der Teig alternativ für circa zwei Stunden bei Zimmertemperatur gehen.
- Den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den gegangenen Teig aus der Kühlung holen, auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und mit bemehlten Händen zu einem großen oder mehreren kleinen Brotlaiben formen. Nicht zu stark drücken oder kneten, damit die Luft nicht entweicht. Sie macht das Olivenbrot beim Backen schön locker.
- Das Olivenbrot für circa 15 Minuten bei 240 °C backen. Dann die Temperatur auf 200 °C reduzieren und das Brot nochmals für 10-15 Minuten goldbraun backen.
Jetzt ist das Brot fertig, und du kannst es genießen, zum Beispiel mit ein wenig Olivenöl und Salz.
Tipp: Wer Olivenbrot ohne Hefe bevorzugt, kann zum Beispiel einen Quark-Öl-Teig oder den Brötchenteig mit Buttermilch und Natron aus unserem Beitrag über Brot und Brötchen ohne Hefe versuchen.
Welches gelingsichere oder besonders originelle Brot backst du am liebsten? Wir freuen uns über Rezeptideen in den Kommentaren!
Weitere zufällig vegane Rezepte aus aller Welt sowie köstliche Brote, Brötchen, Kuchen und Co. zum Selberbacken findest du in unseren Büchern:
Mehr Köstlichkeiten und andere lesenswerte Themen:
- Focaccia selber backen – gelingsicheres Rezept für den italienischen Klassiker
- Brotchips selber machen aus altem Brot: köstlicher veganer Brotsnack
- Zwieback Rezept: selber machen ohne Müll, Zusatzstoffe und auf Wunsch vegan
- Geschenkband ohne Plastik selber machen – aus Stoff, Wolle und Papier