Brotchips selber machen aus altem Brot: köstlicher veganer Brotsnack

Brotchips selber zu machen, gelingt dank individueller Zutaten ganz nach eigenem Geschmack und Vorlieben: vegan, glutenfrei, aus Vollkorn und vielem mehr.

Um Brotchips selber zu machen, werden frische oder altbackene Brotscheiben mit einer Marinade bestrichen und im Ofen knusprig gebacken. Das macht die würzigen Knusperscheiben nicht nur zu einer optimalen Resteverwertung, sondern auch zu einem vielseitigen, haltbaren Snack, der dem Fertigprodukt auch geschmacklich einiges voraus hat.

Ein großer Vorteil selbst gemachter Brotchips ist, dass du genau das Brot und die Rezeptur verwenden kannst, die du möchtest: Chips aus Brot mit glutenfreiem Mehl, rein veganen Zutaten, extra scharf gewürzt oder als hauchdünne, süße Brotchips … Selbst Vollkornbrot eignet sich zur Herstellung von Brotchips.

Rezept: Brotchips selber machen

Für würzig-knusprige Brotchips eignet sich prinzipiell jede Art von Brot. Am besten funktioniert es jedoch mit sehr dünnen Scheiben. Leicht altbackenes Brot oder Brötchen vom Vortag lassen sich am einfachsten in zwei bis drei Millimeter dicke Scheiben schneiden.

Zutaten für ein halbes Blech Brotchips:

Brotchips selber zu machen, gelingt dank individueller Zutaten ganz nach eigenem Geschmack und Vorlieben: vegan, glutenfrei, aus Vollkorn und vielem mehr.

Tipp: Da sich gut durchgetrocknete Brotchips sehr lange halten, lohnt es sich, gleich größere Mengen zuzubereiten. Ein mittelgroßes Brot (etwa das Vierfache der angegebenen Zutaten) füllt gleich zwei Ofenbleche mit Brotchips. Im Umluftbetrieb können sie gleichzeitig gebacken werden.

Das Krisenhandbuch - Cover

Das Krisenhandbuch

smarticular Verlag

Das Krisenhandbuch für nachhaltige Vorsorge und Resilienz: Praktische Tipps und mentale Techniken, um Krisen gelassener und mit Zuversicht zu begegnen Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

So gelingen dir selbst gemachte Brotchips:

  1. Gewürze und Kräuter gegebenenfalls sehr fein schneiden und mit den restlichen Zutaten vermengen.
    Brotchips selber zu machen, gelingt dank individueller Zutaten ganz nach eigenem Geschmack und Vorlieben: vegan, glutenfrei, aus Vollkorn und vielem mehr.
  2. Die entstandene Marinade beidseitig auf die Brotscheiben pinseln. Auf ein mit Backpapier oder einer Backpapier-Alternative belegtes Blech legen, sodass sich die Scheiben möglichst wenig überlappen.
    Brotchips selber zu machen, gelingt dank individueller Zutaten ganz nach eigenem Geschmack und Vorlieben: vegan, glutenfrei, aus Vollkorn und vielem mehr.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) in 10 bis 15 Minuten knusprig backen, bis sich goldbraune Ränder zeigen. Zwischendurch alle Scheiben einmal wenden.
    Brotchips selber zu machen, gelingt dank individueller Zutaten ganz nach eigenem Geschmack und Vorlieben: vegan, glutenfrei, aus Vollkorn und vielem mehr.

Die Brotchips sind fertig, wenn mindestens die Ränder schön knusprig sind. Für eine lange Haltbarkeit ist es sogar wichtig, dass die Scheiben komplett durchgetrocknet sind und sich brechen lassen. Je nach Dicke der Scheiben kann das auch eine etwas längere Backzeit in Anspruch nehmen.

Tipp: Um sicherzugehen, dass die Brotchips für einen haltbaren Vorrat trocken genug sind, können sie noch für ein bis zwei Tage an einem warmen, trockenen Ort ausgebreitet werden, bevor sie in einem luftdichten Gefäß (Vorratsglas oder Dose) verstaut werden und darin lang knackig bleiben. Zusammen mit knusprigen selbst gemachten Salzstangen steht nun einem gemütliche Abend nichts mehr im Wege!

Welche Kräuter- und Gewürzmischung empfiehlst du für selbst gemachte Brotchips? Hinterlass uns deine Idee gern in einem Kommentar unter dem Beitrag!

Viele weitere Rezepte zur Resteverwertung findest du in unserem Buch:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Köstliche Rezepte für Brot, Kuchen & Co. kannst du auch in unserem Backbuch entdecken:

Selber backen statt kaufen - Cover

Selber backen statt kaufen

smarticular Verlag

77 einfache Rezepte für Brot Brötchen, Kuchen und mehr Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Brotchips selber zu machen, gelingt dank individueller Zutaten ganz nach eigenem Geschmack und Vorlieben: vegan, glutenfrei, aus Vollkorn und vielem mehr.

Über mich

Lisa hat als studierte Germanistin viel Erfahrung im Umgang mit Quellen. Vor allem wissenschaftliche Studien zum Thema bedarfsdeckende rein pflanzliche Ernährung sind ihr täglich Brot. Sie liebt es zu basteln, Kosmetik- und diverse andere Haushaltsprodukte selber zu machen und hat deswegen immer mehr Ideen, als sie in nur einem Leben umsetzen könnte.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 5 von 5 Punkten.
(106 Bewertungen)

8 Kommentare
Kommentar verfassen

  1. Teste sie grad im airfryer. Schnelle Variante, Brot mit Öl eingesprüht, stullen spice und knoblauchpulver drauf. Bin gespannt

    Antworten
  2. Ganz super leckeres Rezept. Wollte es heute nochmal machen, aber es wird nichts gefunden unter “Brotchips”. Zum Glück war es noch in meinem Verlauf drin.
    Das nur Euch zur Info.

    Antworten
  3. Also bei uns halten die Brotchips nicht lange…. spätestens nach 1 Stunde ist nichts mehr da….

    Antworten
  4. Lecker

    Antworten
  5. Ich probiere es gerade aus. Habe die selbst gemachte Gewürzpaste genommen.

    Antworten
  6. SandraHorn

    Ich bepinsel die dünnen Brotscheiben nur mit Olivenöl und streue einfach Knoblauchpfeffer drüber. Schnell fertig. Und sehr lecker.

    Antworten
    • Latbaerchen

      Wie lange sind die selbstgemachten Brotchips in etwa haltbar? Hat da wer Erfahrungen?
      Lg

    • Hallo Latbaerchen,
      wie lange Brotchips haltbar sind, hängt sehr davon ab, wie stark sie durchgetrocknet sind. Komplett kross halten sie mehrere Monate, innen noch sehr weich, eher nur wenige Tage. Du kannst sie ausgebreitet an einem trockenen Ort aber auch noch nachtrocknen lassen und dadurch die Haltbarkeit steigern. Viel Erfolg! Liebe Grüße, Lisa

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!