Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Schnelle Tomatensuppe aus frischen Tomaten - viel besser als Tütensuppe

Tomatensuppe ist langweilig? Nicht, wenn du sie aus frischen, reifen Tomaten selber machst! Der Geschmack unterscheidet sich gewaltig von einer Tomatensuppe aus der Dose oder gar aus der Tüte. Gleichzeitig kannst du auf diese Weise die Tomatenschwemme aus dem eigenen Garten verarbeiten und vermeidest unnötigen Verpackungsmüll. Mit diesem Rezept schmeckst du buchstäblich die Sonne heraus, in der die Tomaten gereift sind.

Tomatensuppe selber machen

Wichtigster Bestandteil einer guten Tomatensuppe sind natürlich Tomaten – am besten sehr reife, die für Salat und Caprese vielleicht schon nicht mehr schön genug sind. Besonders empfehlenswert sind zudem süße, aromatische Sorten wie etwa fleischige Ochsenherztomaten oder die italienischen San-Marzano-Tomaten.

Folgende Zutaten benötigst du für die Suppe:

Eine Tomatensuppe aus frischen Tomaten schmeckt viel besser als eine aus der Dose oder der Tüte und verursacht viel weniger Müll. Besonders lecker wird sie mit diesem Rezept!

Außerdem benötigst du einen Pürierstab, alternativ ein großes Sieb oder eine “Flotte Lotte” zum Passieren der Suppe.

So wird’s gemacht:

  1. Tomaten grob zerkleinern und den Stielansatz herausschneiden.
  2. Zwiebel würfeln, Knoblauch auspressen oder sehr fein würfeln.
  3. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und bei mittlerer Hitze kurz anschwitzen.
    Eine Tomatensuppe aus frischen Tomaten schmeckt viel besser als eine aus der Dose oder der Tüte und verursacht viel weniger Müll. Besonders lecker wird sie mit diesem Rezept!
  4. Zuerst nach Geschmack Zucker und dann die Tomaten zugeben und einige Minuten schmoren lassen.
    Eine Tomatensuppe aus frischen Tomaten schmeckt viel besser als eine aus der Dose oder der Tüte und verursacht viel weniger Müll. Besonders lecker wird sie mit diesem Rezept!
  5. Brühe dazugießen und alles etwa 10 Minuten lang köcheln lassen. Dann die Suppe pürieren oder durch ein Sieb streichen. Nochmals aufkochen lassen – je länger die Suppe weiter kocht, desto intensiver wird ihr Aroma. Allerdings gehen so auch mehr Vitamine verloren.
    Eine Tomatensuppe aus frischen Tomaten schmeckt viel besser als eine aus der Dose oder der Tüte und verursacht viel weniger Müll. Besonders lecker wird sie mit diesem Rezept!
  6. Mit Salz, Pfeffer und etwas Essig abschmecken.
    Eine Tomatensuppe aus frischen Tomaten schmeckt viel besser als eine aus der Dose oder der Tüte und verursacht viel weniger Müll. Besonders lecker wird sie mit diesem Rezept!

Verteile die Suppe auf vier Schüsseln oder Suppenteller und dekoriere sie mit Basilikum. Ein Klecks Crème fraîche verfeinert auf Wunsch den Geschmack. Für einen veganen Genuss verwende einfach selbst gemachte pflanzliche Crème fraîche. Dazu schmeckt rustikales Brot, zum Beispiel ein selbst gemachtes Essener Brot. Guten Appetit!

Eine Tomatensuppe aus frischen Tomaten schmeckt viel besser als eine aus der Dose oder der Tüte und verursacht viel weniger Müll. Besonders lecker wird sie mit diesem Rezept!

Tipp: Um die Tomatenernte aus dem eigenen Garten zu verarbeiten, kannst du gleich größere Mengen dieser Suppe zubereiten und portionsweise einfrieren. Und auch andere Tomatenrezepte sind geeignet, um Tomaten lange haltbar zu machen. Selbst unreife, grüne Tomaten lassen sich vielseitig weiterverarbeiten, statt sie wegzuwerfen.

Tomatensuppe variieren

Tomatensuppe ist sehr variabel und kann zum Beispiel mit Gewürzen nach Belieben individualisiert werden. Versuche Tomatensuppe doch mal so:

  • Würze mit Ingwer, Curry und Kurkuma, verwende als Dekoration statt Basilikum etwas Koriander, verfeinere die Suppe mit einem Schuss Kokosmilch statt Crème fraîche.
  • Fruchtig-scharf wird die Suppe, wenn du zum Schluss einen Schuss Orangensaft zugibst und mit reichlich Chili statt Pfeffer würzt.
  • Eine halbe, schon etwas braune Banane, die mit den Tomaten zusammen gekocht und püriert wird, verleiht der Suppe einen süßlichen und sämigen Geschmack.
  • Serviere Gästen einen ungewohnten Genuss, indem du eine gelbe Tomatensorte für die Suppe verwendest.

Weitere Gerichte, die ebenso zufällig vegan sind wie diese Tomatensuppe, findest du in unserem Buch:

Hast du noch mehr Ideen für Gerichte, die sich ruckzuck frisch zubereiten lassen, statt sie als Fertiggericht zu kaufen? Wir freuen uns über weitere Variationen und Tipps von dir in einem Kommentar!

Themen, die ebenfalls interessant für dich sein könnten:

Eine Tomatensuppe aus frischen Tomaten schmeckt viel besser als eine aus der Dose oder der Tüte und verursacht viel weniger Müll. Besonders lecker wird sie mit diesem Rezept!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen