Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Abfallfreie Grillparty: 5 Rezepte für Fingerfood vom Grill

Nach einer Grillparty bleiben nicht nur schöne Erinnerungen, sondern meist auch große Mengen an Müll übrig. Wer auf Nachhaltigkeit beim Grillen setzt, benutzt vielleicht schon wiederverwendbare Grillschalen sowie kompostierbares Geschirr oder verwendet waschbare Gläser und Besteck, um der Flut von Plastikmüll entgegenzutreten.

Doch es geht auch komplett abfallfrei und nahezu ohne Abwasch! Wie wäre es, beim Grillen mal statt Grillsteak und Salaten köstliches Fingerfood anzubieten, sodass außer einer Platte zum Anrichten der fertigen Kleinigkeiten gar kein Geschirr und Besteck notwendig ist?

Fünf Fingerfood-Rezepte für die Grillparty

Egal ob als Grillgut oder Beilage, handliche Kleinigkeiten machen Geschirr und Besteck überflüssig. Schöner Nebeneffekt: Jeder Happen verschwindet gleich im Mund, angebissene Reste, die in der Tonne landen, gibt es beim Fingerfood nicht. Bei besonders filigranen Happen empfiehlt sich zum Garen auf dem Grill eine Grillschale wie diese, damit die Leckereien nicht während der Zubereitung aus Versehen in die heißen Kohlen purzeln.

Gefüllte Jalapeños oder Mini-Paprika

Diese je nach Geschmack mexikanisch-scharfen oder mild-saftigen Happen sind schnell gemacht und vielfältig variierbar. Die Füllung dieser Version wird auf dem Grill herrlich cremig.

Du brauchst folgende Zutaten:

  • 10-15 Jalapeños oder Mini-Paprika, je nach Größe
  • 200 g Crème fraîche (oder vegane Crème fraîche)
  • 250 g Feta (oder die vegane Alternative Feto)
  • 1 kleine Zwiebel


So wird’s gemacht:

  1. Die Jalapeños oder Mini-Paprika waschen und der Länge nach so halbieren, dass jede Hälfte ein Stück vom Stiel behält.
  2. Zwiebel und Knoblauchzehen fein würfeln, frische Kräuter hacken.
  3. Feta zerdrücken und mit Crème fraîche, Zwiebel und Knoblauch verrühren. Für eine feinere Konsistenz alternativ in den Mixer geben.
  4. Mit Kräutern und Salz abschmecken.
  5. Die Schoten mit der Käsemasse füllen. Auf Wunsch mit geriebenem Käse bestreuen.
  6. Auf dem Grill backen, bis die Jalapeños oder Paprika weich sind und der Käse zerlaufen ist.

Statt dich mit Einweggeschirr oder Spülbergen herumzuärgern, kannst du deine Grillparty müllfrei und bequem gestalten, wenn du Fingerfood vom Grill anbietest!

Die Schoten lassen sich einfach am Stil anfassen und mit einem oder zwei Bissen verspeisen. Guten Appetit!

Quesadillas

Ebenfalls von mexikanischer Abstammung sind diese mit Käse und weiteren Zutaten gefüllten Tortillas.

Zutaten für die variablen Käsetaschen:

  • 4 Weizen-Tortillas
  • 2-3 Tomaten
  • 200 Gramm Käse nach Geschmack, z.B. Gouda, Mozzarella oder Blauschimmelkäse


  • 1 Avocado
  • einige Spritzer Zitronensaft
  • Pfeffer, Salz

So einfach werden sie zubereitet:

  1. Tomaten und Avocado in Scheiben schneiden, Käse reiben.
  2. Je eine Hälfte der Quesadillas mit Tomaten und Avocado belegen und mit reichlich Käse bestreuen. Mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz würzen.
  3. Tortilla zusammenklappen und auf den Grill legen. Wenn der Käse anfängt zu zerlaufen, vorsichtig wenden und noch kurz von der anderen Seite weitergrillen.

Schon fertig! Etwas abgekühlt und in Viertel geschnitten, lassen sich die Quesadillas in die Hand nehmen und ohne fettige Finger verspeisen.

Statt dich mit Einweggeschirr oder Spülbergen herumzuärgern, kannst du deine Grillparty müllfrei und bequem gestalten, wenn du Fingerfood vom Grill anbietest!

Maiskolbenscheiben

Statt Maiskolben im Ganzen auf den Grill zu legen, kannst du sie in handliche Stücke schneiden und so auch viel gleichmäßiger würzen.

Für diese süß-scharfen Maisscheiben sind folgende Zutaten nötig:

  • 2 Maiskolben (roh oder vorgekocht)
  • 50 g Butter oder Margarine
  • 1 EL Ahornsirup


  • ½ TL Salz
  • 1 TL Chili

So wird der Mais zubereitet:

  1. Rohe Maiskolben in reichlich Wasser je nach Größe etwa 20 bis 30 Minuten garen, abtropfen lassen.
  2. Maiskolben in sechs bis acht Scheiben schneiden.
  3. Butter oder Margarine in einem Topf schmelzen, Ahornsirup, Salz und Chili unterrühren.
  4. Die Maiskolbenscheiben dünn mit der Würzmischung bestreichen oder darin wälzen, auf den Grill legen und von jeder Seite 5-10 Minuten grillen. Nach
  5. dem Wenden nochmals einpinseln.

Die fertigen Grillhappen etwas abkühlen lassen und am besten noch warm genießen!

Tipp: Die Blätter der Maiskolben eignen sich hervorragend als Ummantelung für leckere Gemüsepäckchen auf dem Grill.

Statt dich mit Einweggeschirr oder Spülbergen herumzuärgern, kannst du deine Grillparty müllfrei und bequem gestalten, wenn du Fingerfood vom Grill anbietest!

Gefüllte Champignons

Diese gefüllten Champignons bekommen durch Ziegenkäse und Honig eine besondere Note. Zum Füllen sind große Champignons am besten geeignet.

Du benötigst:

  • 10-15 große Champignonköpfe
  • 150 g Ziegenfrischkäse (oder veganen Vrischkäse)
  • 50 ml Weißwein
  • 1 EL Honig
  • ½ Zwiebel


  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • Thymian
  • Pfeffer, Salz

So geht’s:

  1. Champignons putzen und die Stiele vorsichtig herauslösen.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Champignonstiele fein würfeln und kurz in Olivenöl anbraten. Mit Weißwein ablöschen und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Etwas abkühlen lassen.
  3. Frischkäse unterrühren und mit Thymian, Pfeffer und Salz abschmecken.
  4. Die Masse in die Pilzhüte füllen und mit einem Klecks Honig verfeinern.
  5. Circa 10-15 Minuten auf dem Grill garen, bis die Pilze weich sind.

Statt dich mit Einweggeschirr oder Spülbergen herumzuärgern, kannst du deine Grillparty müllfrei und bequem gestalten, wenn du Fingerfood vom Grill anbietest!

Kleinere Champignons verschwinden mit einem Bissen im Mund. Lecker!

Auberginentürmchen

Mit Auberginen lassen sich köstliche Gemüsetürmchen bauen, die mit etwas Käse fast zu einem Mini-Burger werden.

Folgende Zutaten werden gebraucht:

  • 2 kleine Auberginen
  • 3 Tomaten
  • 1 Mozzarella-Käse


  • 3-4 Stängel Basilikum
  • 2 EL Pesto
  • Salz, Pfeffer

So werden die Türmchen gebaut:

  1. Auberginen und Tomaten waschen und in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Tomatenkerne entfernen.
  2. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.
  3. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
  4. Türmchen aus Auberginenscheiben,Tomaten, Mozzarella und Basilikumblättchen bauen und mit Pfeffer, Salz und Pesto würzen. Darauf achten, dass die Auberginenscheiben nicht kleiner sind als die “oberen Etagen”. Je Türmchen eine weitere Auberginenscheibe mit auf den Grill legen, und sobald der
  5. Mozzarella schmilzt, als Deckel obenauf legen.

Die Auberginentürmchen aus den Fingern essen oder zum Beispiel mit Rouladennadeln aus Edelstahl aufspießen.

Statt dich mit Einweggeschirr oder Spülbergen herumzuärgern, kannst du deine Grillparty müllfrei und bequem gestalten, wenn du Fingerfood vom Grill anbietest!

Grillen ohne Müll

Wer seine Häppchen generell lieber essen möchte, ohne sie direkt mit den Fingern anzufassen, kann genauso wiederverwendbare Gabeln oder Cocktailspieße als persönliches Essbesteck verwenden. Und auch bei den Getränken muss niemand auf das “Besteck” verzichten, wenn Trinkhalme aus Bambus, Glas oder Edelstahl zum Einsatz kommen.

Nicht nur mit Mehrweg-Besteck und -Geschirr lässt sich das Grillen umweltfreundlicher gestalten. Zum Beispiel lassen sich Grillschalen aus Alu ganz einfach vermeiden. Sogar Grillkohle und Grillanzünder kannst du selber herstellen, statt auf Produkte mit unbekannter Herkunft und fragwürdigen Inhaltsstoffen zurückzugreifen.

Weitere Anregungen für Vegetarisches und Veganes vom Grill findest du hier. Für Fingerfood vom Grill kannst du dich in unserem Buchtipp inspirieren lassen:

Was kommt bei dir auf den Grill, um Abfall zu sparen? Wir freuen uns über deinen Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Statt dich mit Einweggeschirr oder Spülbergen herumzuärgern, kannst du deine Grillparty müllfrei und bequem gestalten, wenn du Fingerfood vom Grill anbietest!

Weitere Beiträge
  • Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    Öl-Ersatz: Was sich zum Braten ohne Öl eignet
    1. Dezember 2023
    Statt Sonnenblumenöl oder Rapsöl lassen sich auch andere Fette als Öl-Ersatz zum Braten verwenden. Es ist sogar möglich, nur mit Wasser zu braten.
    Mehr lesen
  • Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    Achselpads statt Deo: So einfach lassen sich Schweißflecken vermeiden
    1. Dezember 2023
    Achselpads helfen gegen Schweißflecken und lassen sich sogar selber nähen - waschbar und immer wiederverwendbar. Die beste Alternative zu Antitranspirants!
    Mehr lesen
  • Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    Mitesser entfernen: So klappt es sanft und natürlich
    30. November 2023
    Was hilft gegen verstopfte Poren im Gesicht? Hier erfährst du, wie du mit einfachen Mitteln und auf sanfte Weise Mitesser entfernen kannst.
    Mehr lesen
  • Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    Vegane Semmelknödel selber machen: Einfaches Rezept aus wenigen Zutaten
    30. November 2023
    Vegane Semmelknödel lassen sich ganz einfach und aus nur wenigen Zutaten selber machen – als perfekte Resteverwertung und Beilage zu vielen Gerichten.
    Mehr lesen
  • Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    Zwiebel-Aufbewahrung: So lagerst du sie richtig!
    30. November 2023
    Damit Zwiebeln sich lange halten, müssen sie richtig gelagert werden. Wie die optimale Zwiebel-Aufbewahrung aussieht, erfährst du in diesem Beitrag.
    Mehr lesen
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen