Eistee selber machen: Mit natürlichen Zutaten und weniger Zucker

Anstelle eines Fertigprodukts mit viel Zucker und künstlichen Aromen lässt sich ein erfrischender Eistee selber machen - mit weniger Zucker und deinem Lieblingstee.

In vielen Fertig-Eistees stecken pro Glas mehrere Stücke Würfelzucker. Wenn du auf diese Zuckermengen, nicht aber auf die Erfrischung, verzichten möchtest, lohnt es sich, Eistee selber zu machen!

In deinem selbst gemachten Eistee bestimmst du selbst den Süßegrad und kannst auch alle übrigen Zutaten genau auf deinen Geschmack abstimmen. Hier findest du ein einfaches Grundrezept mit zahlreichen Variationsmöglichkeiten.

Eistee selber machen

Eistee selber machen

Schwierigkeit: Leicht
Portionen

4

Portionen
Kalorien

35

kcal
Gesamtzeit

20

Minuten

Weniger Zucker – mehr Geschmack: Das macht einen selbst gemachten Eistee aus, der nach diesem einfachen Grundrezept zubereitet wird.

Zutaten

  • 1 L Wasser

  • 8 Teebeutel oder die entsprechende Menge loser Tee (z.B. Schwarztee, Früchtetee, Grüntee oder Tee aus Hagebutten oder Pfefferminze)

  • Eiswürfel

  • 1-2 EL Zucker oder eine geeignete Zuckeralternative

  • optional ein paar Scheiben unbehandelte Zitrone oder ein paar schmale Schnitze Apfel oder Pfirsich für ein fruchtiges Aroma

  • optional ein paar Stängel frische Kräuter (z.B. Minze, Waldmeister oder Melisse)

Zubereitung

  • Tee mit empfohlener Ziehzeit in einer großen Kanne zubereiten.
  • Teekräuter entfernen, Zucker oder Zuckerersatz einrühren, die Eiswürfel hinzugeben und den fertigen Eistee kalt stellen. Durch das schnelle Herunterkühlen behält der Tee sein Aroma und wird nicht bitter.
  • Den Eistee in einem Glas mit Eiswürfeln und Fruchtstücken oder Kräutern nach Geschmack servieren.

Tipp

  • Damit der selbst gemachte Eistee aromatisch schmeckt, empfiehlt es sich, einen kräftigen Teeaufguss zuzubereiten und dafür lieber etwas mehr Teekräuter zu verwenden. Falls der Eistee zu kräftig schmeckt, kann er später immer noch verdünnt werden.

Eistee ohne Zucker

Um einen Eistee ohne Zucker selber zu machen, greife einfach auf die beliebte Methode des Infused Water zurück: Gib zusammen mit den Eiswürfeln ein paar klein geschnittene Früchte in den ungesüßten Teeaufguss und lass den Eistee für einige Stunden im Kühlschrank ziehen. Die Früchte geben ihre süßen Aromen nach und nach an den Eistee ab. 

Es ist auch möglich, etwas natürliche Süße in Form von Fruchtsäften, (selbst gemachtem) Apfeldicksaft oder Dattelpaste zu ergänzen.

Tipp: Ähnlich einfach lässt sich eine Limonade selber machen – mit genau so viel oder besser wenig Zucker, wie du möchtest.

Mehr selbst gemachte Alternativen, die Fertigprodukte überflüssig machen, findest du in unserem Buch:

Wie bereitest du deinen selbst gemachten Eistee am liebsten zu? Wir freuen uns auf Rezeptideen und besondere Zutaten in den Kommentaren!

Weitere köstliche Kaltgetränke und nützliche Tipps:

Anstelle eines Fertigprodukts mit viel Zucker und künstlichen Aromen lässt sich ein erfrischender Eistee selber machen - mit weniger Zucker und deinem Lieblingstee.

Über mich

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit, Minimalismus und Selbstversorgung. Als diplomierte Pädagogin hole ich Menschen gern dort ab, wo sie stehen, und liebe es, andere Menschen mit Rezepten und DIY-Alternativen zu Fertigprodukten zu inspirieren. In meinem Kleingarten erfreue ich mich nicht nur an selbst angebautem Obst und Gemüse, sondern trage auch mit Insektenhotels, Wildpflanzen und Laubhaufen (hoffentlich) zu mehr Biodiversität und Artenschutz im Kleinen bei.

Ein Kommentar
Kommentar verfassen

  1. Linus Engel

    Der Eistee schmeckt sehr gut und lecker.
    Das Rezept ist sehr einfach und gut beschrieben!

    Antworten

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!