
Feste Kosmetik - plastikfrei, (fast) abfallfrei, praktisch für unterwegs
- Haarseife und festes Shampoo – (fast) ohne Verpackungsmüll
- Pflegeseifen und Dusch-Bars
- Festes Deodorant statt Roll-Ons und Co.
- Badebomben statt flüssiger Badezusätze
- Lotion-Bars ersetzen Körperlotion und Handcreme
- Festes Parfum im Döschen für unterwegs
- Feste Zahncreme spart die Cremetube
- Rasierseife statt Rasierschaum aus der Sprühdose
- Feste Fußpflege statt Fußcreme
Herkömmliche Kosmetikprodukte bestehen zu einem großen Teil aus Wasser und müssen aufgrund ihrer flüssigen, cremigen oder geligen Konsistenz meist aufwändig verpackt werden. So verursachen Shampoos, Lotionen und Cremes reichlich unnötigen Plastikmüll. Viele Pflegeprodukte enthalten zudem Mikroplastik in den unterschiedlichsten Formen, das man sich eigentlich lieber nicht auf die Haut oder das Haar schmieren möchte.
Eine einfache Lösung für weniger Verpackungsmüll und fragwürdige Inhaltsstoffe sind feste Kosmetik und feste Pflegeprodukte, die zahlreiche herkömmliche Produkte ersetzen können. Viele der Alternativen lassen sich sogar leicht selbst herstellen – so weißt du ganz genau, was drin steckt.
Haarseife und festes Shampoo – (fast) ohne Verpackungsmüll
Die Zero-Waste-Alternative zu herkömmlichen Haarpflegeprodukten sind Haarseifen und Shampoo-Bars, die leicht selbst gemacht werden können. Wer die nachhaltige Haarpflege fertig kaufen möchte, wird in vielen Unverpackt-Läden und im smarticular-Shop fündig.
Besonders strapaziertes, dickes oder lockiges Haar braucht manchmal etwas zusätzliche Pflege. Dann kann ein Conditioner, auch Spülung genannt, das Mittel der Wahl sein. Feste Conditioner findest du zum Beispiel bei den Online-Shops Rosenrot und Himbeertörtchen oder vor Ort in Unverpackt-Läden. Als ebenfalls müllfreie Alternative kannst du eine pflegende Haarspülung aus einfachen Küchenzutaten herstellen.
Tipp: In einem eigenen Beitrag findest du viele Ideen und Tipps, wenn du gerne komplett auf Shampoo verzichten möchtest.
Pflegeseifen und Dusch-Bars
“Zurück zu den Wurzeln” könnte man sagen, wenn es um feste Kosmetik als Duschgel-Alternative geht. Denn ein festes Seifenstück, wie zu Großmutters Zeiten üblich, kann auch heute noch spielend das Duschgel im Plastikflakon ersetzen. In Unverpackt-Läden und kleineren Seifenmanufakturen gibt es besonders hochwertige, hautpflegende Naturseifen, die lediglich mit einer kleinen Papierbanderole versehen sind. Alternativ kannst du eine pflegende Seife sogar selbst herstellen.
Ein moderner Duschgel-Ersatz ohne unnötigen Müll sind sogenannte Dusch-Bars. Sie enthalten wie das flüssige Pendant Tenside sowie hautpflegende Öle, kommen aber aufgrund ihrer festen Konsistenz ohne Duschgelflasche aus. Dusch-Bars lassen sich noch leichter selber machen als Seife. Speziell für die Gesichtspflege ist dieses seifenfreie Waschstück mit Tonerde und pflegender Sheabutter besonders gut geeignet.
Festes Deodorant statt Roll-Ons und Co.
Ob als Spray oder Roll-on – herkömmliche Deodorants hinterlassen besonders viel Verpackungsmüll. Mit einem festen Deo-Bar lässt sich entsprechend viel Abfall sparen. Aus Pflanzenölen, Natron und Heilerde kannst du ein festes Deo auch einfach selber machen.
Badebomben statt flüssiger Badezusätze
Wer gern badet, kann mit selbst gemachten Badebomben leicht auf flüssige Zusätze in der Plastikflasche verzichten.
Selbst Badezusatz für ein Schaumbad lässt selbst herstellen – mit wenigen Zutaten und geringem Zeitaufwand.
Lotion-Bars ersetzen Körperlotion und Handcreme
Tägliches Eincremen mit Bodylotion – da kommen über die Jahre einige Plastikflaschen zusammen. Müll, der mit einem Umstieg auf feste Bodylotion komplett entfällt. Die hautpflegenden Lotion-Bars lassen sich ebenfalls leicht selber machen.
Handcreme-Dosen aus Plastik können der Vergangenheit angehören, wenn du stattdessen eine feste Handcreme verwendest. DIY-Lotion-Bars für geschmeidige Hände kannst du aus Pflanzenölen und Bienenwachs herstellen.
Festes Parfum im Döschen für unterwegs
Statt eines bruchgefährdeten Flakons mit flüssigem Parfum ist ein Döschen mit selbst gemachtem festen Parfum viel praktischer in der Handtasche. Es kann mit einer individuellen Duftmischung aus ätherischen Ölen angemischt werden und kommt ganz ohne synthetische Duftstoffe aus.
Feste Zahncreme spart die Cremetube
Zähne putzen mit Kernseife? Was seltsam klingt, sorgt für saubere Zähne ohne Verpackungsmüll und eignet sich wunderbar fürs minimalistische Reisegepäck.
Eine weitere Alternative sind Zahnputztabletten, die mittlerweile auch in vielen Drogeriemärkten erhältlich sind. Wer auf eine Plastikverpackung komplett verzichten möchte, kann sich die kleinen Pastillen im Unverpackt-Laden selbst abfüllen.
Mit einer selbst gemachten Mundspülung in Pulverform wird die Zahnpflege ohne Plastiktuben oder schwere Glasflaschen komplett.
Tipp: In einem eigenen Beitrag findest du weitere Tipps für die Mundhygiene ohne Plastik.
Rasierseife statt Rasierschaum aus der Sprühdose
Rasierschaum oder -gel kann man ohne Probleme durch eine schäumende Rasierseife ersetzen, die sich wie andere Seifen selbst sieden lässt. Das spart auf Dauer ebenfalls viel Verpackungsmüll.
Wer sie lieber fertig kaufen möchte, findet die umweltfreundliche Rasierhilfe in Unverpackt-Läden, bei Seifenmanufakturen und online. Alternativ erfüllt ein festes Rasierstück mit pflanzlichen Tensiden und hautpflegendem Pflanzenöl den selben Zweck.
Feste Fußpflege statt Fußcreme
Gepflegte Füße – das geht auch müllfrei! Mit einem festen Fußpflege-Ei aus natürliche Zutaten, das im recycelbaren Pappkarton erhältlich ist. Alternativ kannst du die feste Fußcreme auch selbst herstellen.
In unserem Buch findest du viele weitere Tipps und Rezepte für die natürliche Körperpflege fast ohne Müll:
Verpackungsmüll und andere Plastikprodukte kannst du mit Hilfe des Plastiksparbuchs reduzieren:
Hast du schon Erfahrungen mit fester Kosmetik gesammelt? Wir freuen uns auf deine Tipps und Empfehlungen in einem Kommentar!
Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:
- 58 Mittel zur Körperpflege die du leicht selbst herstellen kannst
- Plastikfrei leben: 7 einfache Prinzipien für ein Leben ohne Plastik
- Selbstgemachte Pflegeprodukte länger haltbar machen
- 7 ungesunde Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten, die du leicht vermeiden kannst
- Dieser natürliche Allzweckreiniger kostet weniger als 40 Cent pro Liter