Plastikfreie Mundhygiene von A bis Z – so geht’s natürlicher

Bei der herkömmlichen Zahnpflege entsteht jede Menge Plastikmüll - doch mit diesen plastikfreien Alternativen werden Zähne, Zahnfleisch und Co. nachhaltig sauber.

Zahnbürsten, Tuben, Zahnseide … in der Mundhygiene ist Plastik allgegenwärtig. Und viele Zahnpflegeprodukte landen bereits nach kurzer Nutzung im Restmüll. Mit den folgenden Tipps und Rezepten kannst du den Abfall im Bad ganz erheblich reduzieren und dein Badezimmer mit plastikfreien Alternativen für eine gesunde und umweltfreundliche Mundhygiene ausstatten.

Zahnbürste aus Holz statt Plastik

Ungefähr alle zwei Monate soll eine Handzahnbürste aus hygienischen Gründen durch ein neues Exemplar ersetzt werden, raten Experten. Zwar kann man die alten Zahnbürsten noch vielfältig im Haushalt verwenden, über die Jahre kommt aber dennoch jede Menge Plastikmüll zusammen.

Bei der herkömmlichen Zahnpflege entsteht jede Menge Plastikmüll - doch mit diesen plastikfreien Alternativen werden Zähne, Zahnfleisch und Co. nachhaltig sauber.

Erfreulicherweise gibt es inzwischen eine wachsende Zahl nachhaltiger Alternativen, zum Beispiel die Bambuszahnbürsten von Hydrophil. Die Borsten bestehen wie in diesem Fall aus Viskose auf Pflanzenbasis. Aber auch zahlreiche andere Hersteller bieten umweltfreundliche Holzzahnbürsten an.

Zahncreme selber machen oder abfüllen

Zahncreme aus der Tube lässt sich erstaunlich leicht ersetzen. Eine Mischung aus Natron und Kokosöl reicht oft bereits aus und wird im Handumdrehen zur Zahnpasta für Minimalisten. Mit etwas mehr Aufwand entsteht diese Zahncreme aus Kreide, Xylit, Natron und einem Hydrolat.

Bei der herkömmlichen Zahnpflege entsteht jede Menge Plastikmüll - doch mit diesen plastikfreien Alternativen werden Zähne, Zahnfleisch und Co. nachhaltig sauber.

Für unterwegs eignet sich selbst gemachtes Zahnputzpulver aus natürlichen Zutaten besonders gut.

Wer keine Zeit oder Lust hat, seine Zahncreme selbst herzustellen, findet in vielen Unverpackt-Läden die Zahnputztabletten von denttabs zum Selbstabfüllen oder kann sie im Papierbeutel oder einem Glas online bestellen.

Mundspülung natürlich selbst hergestellt

Nicht nur auf die Plastikverpackung, auch auf bedenkliche Inhaltsstoffe in mancher gängiger Mundspülung möchten viele lieber verzichten. Als einfache Alternative eignet sich eine selbst gemachte Mundspülung mit Wasserstoffperoxid, einem fast vergessenen Hausmittel für die Körperpflege und den Haushalt.

Bei der herkömmlichen Zahnpflege entsteht jede Menge Plastikmüll - doch mit diesen plastikfreien Alternativen werden Zähne, Zahnfleisch und Co. nachhaltig sauber.

Alternativ kannst du eine antibakterielle und sogar karieshemmende Mundspülung mit Xylit und Natron zubereiten. Eine selbst gemachte Mundspülung in Pulverform spart nicht nur Plastikmüll, sondern auf Reisen auch das Gewicht und den Platz der Glasflasche ein.

Tipp: Hast du schon einmal Öl-Ziehen versucht? Die traditionelle ayurvedische Heilmethode wird mit einem reinen hochwertigen Pflanzenöl durchgeführt und soll Zähnen, Zahnfleisch und Mundflora zu Gute kommen, gilt aber auch ganz allgemein als gesundheitsfördernd.

Zahnseide aus Naturmaterialien

Zahnseide ist nur kurz in Gebrauch, schon landet der Kunststofffaden im Restmüll. Ist die Packung aufgebraucht, muss man zudem den Kunststoffspender gleich mit wegwerfen und neu kaufen. Beide Müllprobleme kannst du ganz einfach mit der Zahnseide von Vömel im Mehrweg-Spender aus Glas lösen. Sie besteht aus Naturseide, ist mit Bienenwachs beschichtet und damit vollständig biologisch abbaubar, dafür aber nicht vegan. Ersatzröllchen sind zum Beispiel lose im Unverpackt-Laden oder online zu finden.

Bei der herkömmlichen Zahnpflege entsteht jede Menge Plastikmüll - doch mit diesen plastikfreien Alternativen werden Zähne, Zahnfleisch und Co. nachhaltig sauber.

Puristen greifen als Alternative zum Baumwollzwirn – was zumindest bei nicht allzu eng stehenden Zähnen auch ganz passabel funktioniert.

Plastikfreie Interdentalbürsten

Die Verwendung von Interdentalbürstchen wird von vielen Zahnärzten zusätzlich zur Zahnseide empfohlen, denn sie reinigen die Zahnzwischenräume dort, wo weder Zahnbürste noch Zahnseide hinkommen. Trotz intensiver Suche konnten wir bisher keine plastikfreie Alternative zu den herkömmlichen Mini-Bürstchen aus Kunststoff finden.

Zumindest mit weniger Plastik kommen die Interdentalbürsten von hydrophil aus.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Zungenreiniger ohne Plastik

Herkömmliche Zungenreiniger bestehen meist aus Plastik. Ein Modell aus Edelstahl wie dieses ist nicht nur umweltfreundlicher, es lässt sich auch leichter reinigen und ist langlebiger als Produkte aus Kunststoff. Ein gewöhnlicher Esslöffel erfüllt den gleichen Zweck, sofern die Vorderkante nicht zu stark abgerundet ist.

In unseren Büchern findest du viele weitere Alternativen und Rezepte für die natürliche Körperpflege und die Vermeidung von Plastik:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Wie sieht deine gesunde und umweltfreundliche Mundhygiene aus? Wir freuen uns auf deine Erfahrungen und Tipps!

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Bei der herkömmlichen Zahnpflege entsteht jede Menge Plastikmüll - doch mit diesen plastikfreien Alternativen werden Zähne, Zahnfleisch und Co. nachhaltig sauber.

15 Kommentare

  1. Es gibt auch Interdentalbürsten, bei denen man nur das Köpfchen auswechseln kann. Der Stiel ist dann zwar aus Kunststoff, aber wichtiger als Plastikvermeidung um jeden Preis (auch den, dass Zahnpflege-Produkte aus China kommen!), finde ich die Abfallvermeidung. Deswegen gebe ich deutschen oder wenigstens europäischen Herstellern von Wechselkopf-Zahnbürsten immer noch den Vorzug. Bei Hydrophil und Co. schmeiße ich jedes Mal einen Stiel weg, der aufwändig hergestellt, um die halbe Welt transportiert und eigentlich noch einwandfrei ist.
    Was das Putzen betrifft: Mit der Handzahnbürste (mit nicht zu weichen Borsten) ohne großen Druck ausdauernd (mind. 3 Minuten) geputzt, macht die Zähne gründlich und schonend sauber. Dazu regelmäßig zahnseideln, so spart man sich die Elektro-Zahnbürste.

  2. Hallo, Ich kann auf meine elektrische Zahnbürste nicht verzichten. In meiner Jugend habe ich mir mit der falschen Zahnpasta die Zähne ruiniert, weil ich zu diesem Zeitpunkt noch nichts über den sogenannten RDA Wert wusste. Ich habe mir durch diesen zu hohen Wert zuviel Zahnschmelz abgeputzt und sind seither sehr schmerzempfindlich. Ich würde gerne wechseln, kann aber leider zu dem Thema nichts finden. Wie hoch ist der RDA Wert von Zahnputztabletten, Zahnputzpulver, Natron, Heilerde und Kreide. LG Daniela

    • Liebe Daniela, vielen Dank für deinen Kommentar und das interessante Thema, das du einbringst. Bezüglich der RDA-Werte kann ich leider keine Auskunft geben. Bei Produkten wie Zahnputztabletten und Zahnpulver müssten das aber eigentlich die Hersteller tun können. Liebe Grüße Sylvia

  3. Simone Licht

    Mir fehlt hier das Zahngold die Naturzahnpasta aus dem Glas aus der Druidenkueche.com. Ich putze mir damit schon eine ganze Weile die Zähne und ich muss sagen, diese Zahnpasta kommt an keine andere auf dem Markt ran. Sie gilt sowohl als Nahrungsergänzung, kann man also bedenkenlos auch essen, sowie auch natürlich als Zahnpflege. Ich finde die einfach super! Zumal dort auch noch eine Blumenwiese für den Erhalt der Honig und Wildbienen dazu buchen kann und noch die Kohlenstoffemission mit dem Pflanzen von Bäumen unterstützt. Also bei Nachhaltigkeit , Gesundheit und Vegan, steht diese Zahnpasta bei mir persönlich an aller 1. Stelle :) Lieben Gruss Moni

  4. Plastikfreie Interdentalbürsten:

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von thehumble.co zu laden.

    Inhalt laden

  5. Ich habe vor 3 Wochen diesen Shop entdeckt wo es auch Interdentalbürstchen mit Holzgriff und Zahnseidesticks aus Maisstärke gibt (für diejenigen, die wie ich zu ungeschickt mit der Fingerwickeltechnik sind). Hab sie nun seit 2 Wochen in Gebrauch und komme sehr gut damit zurecht
    https://www.dentorado.de/Interdentalreinigung__The-Humble_2

    • Hallo Claudia, danke für den Tipp. Das schauen wir uns an. Liebe Grüße Sylvia

    • Ich putze meine Zähne mit einer elektrischen Zahnbürste, weil es damit einfach sauberer wird. Leider habe ich noch keine plastikfreien Zahnbürstenköpfe gefunden. Gibt es sowas schon? Oder möchte nicht vielleicht jemand sein Sortiment dahingehend erweitern?? Ich würde sie sofort kaufen :-)

  6. Sieglinde Kohlmeier

    Hallo Smarticular,
    die Verpackung der Zahnputztabletten “Denttabs” ist leider nicht plastikfrei! Es ist ein Verbundmaterial…. ich bin sehr enttäuscht und habe der Firma Denttabs eine Anfrage dazu geschickt.
    Herzliche Grüße

    • Hallo Sieglinde, du hast recht, in Drogerien findet man denttabs auch in Plastikbeuteln. Alternativ kann man sie aber auch in vielen Unverpackt-Läden zum Selbstabfüllen oder in verschiedenen Online-Shops im Papierbeutel kaufen, zum Beispiel hier https://www.gruene-bude.de/. Liebe Grüße Sylvia

    • Die Verpackung ist plastikfrei.
      Sie ist mit Maisstärke beschichtet.

  7. Bez. interdalbürstchen, Dr. Best hat eines mit auswechselbares Burstchen.

    • Hallo,
      gibt es plastkfreie Aufsätze für elektrische Zahnbürsten? Mir ist bewusst, dass die elektrische Variante nicht die Nachhaltigste ist, möchte aber darauf nicht verzichten. Ich wäre aber sehr froh, wenn ich die Wechselbürsten in einer plastkfreien Variante bekommen könnte.

  8. Hallo,

    Hier noch eine andere Alternative zur plastikfreien Zahnpflege.
    Schmeckt minzig mit einer kleinen Seifennote ;)
    Mann gewöhnt sich sehr schnell dran :)

    LG Kolla

    https://uploads.disquscdn.com/images/c44624a364876145e9f5e5a38ad97b13ba1cf37524af41c79e6df13c56832662.jpg

Die Kommentare sind geschlossen.

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!