Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Zahnputzpulver als natürlicher Ersatz für chemische Zahnpasta

In den letzten Jahren wurde die Zahnpasta aus dem Supermarkt zu einem stark umstrittenen Thema. Die Liste der chemischen Inhaltsstoffe ist lang. Viele davon sind schlichtweg unnötig, oder dienen nur für besseres Marketing. Weiße, stark schäumende Zahncreme verkauft sich einfach besser. Einige Zutaten stehen sogar im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein.

Insbesondere das oft enthaltene Fluorid steht in der Kritik: Ist es nützlich oder schädlich, und wie viel davon ist wirklich notwendig?

Für mich steht fest, dass ich meine Pflegeprodukte am besten selber mache, einschließlich der Zahnpflegeprodukte. Nur so weiß ich, womit ich tatsächlich die Zähne putze. Außerdem kann ich mir absolut sicher sein, dass ich die Umwelt nicht belaste und keinen unnötigen Müll produziere.

Eines meiner Lieblingsrezepte ist das für selbst gemachte Zahnpasta.

Zahnputzpulver selber machen

Ein ebenso natürlicher wie wirksamer Ersatz für herkömmliche Zahncreme ist das selbst gemachte Zahnpulver. Die Herstellung ist denkbar einfach und manche Zutaten wachsen sozusagen auf der Wiese.

Für das selbst gemachte Zahnputzpulver benötigst du:

Für weißere Zähne gibst du optional noch etwas Pulver von dieser Pflanze hinzu. Alternativ funktioniert auch dieses schwarze Pulver.

Alle Zutaten werden zusammen im Mixer oder in einem Mörser fein gemahlen.

Tipp: Für ein noch einfacheres Rezept für Zahnpulver aus drei Zutaten benötigst du noch nicht einmal getrocknete Kräuter oder Blüten.

Zum Zähneputzen streust du eine kleine Menge des Pulvers auf die angefeuchtete Zahnbürste oder direkt in den Mund. Danach wie gewohnt putzen. Dank der wertvollen, natürlichen Zutaten entfernt das Zahnpulver anhaftende Beläge schonend. Zugleich pflegen die Kräuter empfindliches Zahnfleisch, wirken antibakteriell und tragen so zu einer gesunden Mundflora bei. Das Xylitol schließlich hilft, säurebildende Bakterien zu reduzieren und wirkt so effektiv gegen Karies.

In einer gut verschlossenen Dose ist das Pulver über mehrere Monate haltbar.

Ich bin mit dem Zahnpulver absolut glücklich, und würde nicht mehr auf chemische Zahncremes zurück greifen. Seit ich das Pulver regelmäßig anwende, ist mein Zahnfleisch deutlich gesünder, Entzündungen treten kaum mehr auf.

Neben der selbst gemachten Zahnpasta in Abwechslung mit dem Zahnpulver, empfehle ich für eine perfekte Rundum-Mundpflege eine Mundspülung und Salbeibonbons für zwischendurch.

Weitere Tipps für selbstgemachte Pflegeprodukte findest du in unserem Buchtipp:

Biokosmetik - Vegan, frisch, naturbelassen

Biokosmetik

Gabriela Nedoma

Biokosmetik - Vegan, frisch, naturbelassen Mehr Details zum Buch

Erhältlich bei: Amazonecolibrigenialokal

Mehr Informationen und Rezepte zum Wundermittel Natron findest du auch in unserem Buch:

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Kennst du noch weitere Möglichkeiten zur natürlichen Zahnpflege?

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen