Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Rosskastanienpulver zum Zähneputzen: aufhellendes Zahnpulver selber machen

Mit Rosskastanienpulver zum Zähneputzen lassen sich nicht nur Beläge und Essensreste entfernen, zusammen mit Natron und Salbei werden die Zähne auch allmählich aufgehellt. Probiere das natürliche Zähneputzen mit Kastanien doch einfach einmal aus!

Denn mit der regionalen Baumfrucht bekommst du nicht nur die Wäsche sauber, sondern auch deine Zähne. Generell bringt Zahnputzpulver im Gegensatz zu vielen Cremes einige Vorteile mit sich: Es ist frei von komplexen Chemikalien und Mikroplastikpartikeln, lässt sich schnell und preiswert selbst herstellen und benötigt kaum Verpackung.

Aufhellendes Zahnpulver herstellen 

Für eine kleine Portion Kastanien-Zahnpulver benötigst du lediglich:

  • 3 EL Rosskastanienpulver (aus geschälten Kastanien)
  • 1 EL Natron
  • 10-15 getrocknete Blätter Salbei (ca. 5 g)
  • 1 Gefäß, z.B. Salbentiegel oder ein kleines Schraubglas
  • optional weitere Zutaten wie Xylitol, Kieselsäure, Salz, Kräuter und Gewürze (mehr dazu weiter unten)

Mit Kastanien kann man nicht nur Wäsche waschen, sondern auch die Zähne putzen. Dank Rosskastanien, Natron und Salbei werden Zähne wieder weiß!

Tipp: Falls du selbst getrocknetes Kastanienpulver nicht sowieso schon für dich entdeckt hast, erfährst du hier, wie du es im Herbst aus gesammelten Rosskastanien leicht selbst herstellen kannst.

Benötigte Zeit: 5 Minuten.

Die Herstellung des Kastanien-Zahnputzpulvers ist sehr einfach:

  1. Zutaten abmessen

    Alle Zutaten abmessen, für die sehr kleinen Mengen eventuell eine Feinwaage zu Hilfe nehmen. Weil es aber nicht aufs Gramm ankommt, kannst du die Zutaten auch mit Löffeln abmessen (fünf Gramm getrocknete, gemahlene Salbeiblätter sind ungefähr zwei bis drei Teelöffel).Mit Kastanien kann man nicht nur Wäsche waschen, sondern auch die Zähne putzen. Dank Rosskastanien, Natron und Salbei werden Zähne wieder weiß!

  2. Zutaten mahlen

    Alle Zutaten in einen Mörser oder eine Kaffeemühle geben und gründlich zerkleinern, bis ein sehr feines Pulver mit einer fast schon mehligen Konsistenz entstanden ist.Mit Kastanien kann man nicht nur Wäsche waschen, sondern auch die Zähne putzen. Dank Rosskastanien, Natron und Salbei werden Zähne wieder weiß!

Es ist wichtig, dass die Zutaten sehr fein vermahlen werden. Andernfalls sind die Partikel möglicherweise zu grob, und Zähne und Zahnfleisch könnten beim Putzen beschädigt werden.

Das Zahnpulver mit Kastanien lässt sich am besten in einem Glas oder kleinen Tiegel aufbewahren. Wurden alle Zutaten ausreichend getrocknet und bei der Zubereitung mit keimfreien Utensilien gearbeitet, hält sich das Pulver mehrere Monate.

Zum Zähneputzen einfach etwas Pulver mit einem kleinen Spatel oder Ähnlichem entnehmen, auf die feuchte Zahnbürste geben und wie gewohnt putzen. An den Mangel an Schaum und den herben, leicht seifigen Geschmack muss man sich vielleicht etwas gewöhnen, aber das Ergebnis ist sehr überzeugend.

Mit Kastanien kann man nicht nur Wäsche waschen, sondern auch die Zähne putzen. Dank Rosskastanien, Natron und Salbei werden Zähne wieder weiß!

Tipp: Zwar nicht selbst gemacht, aber ebenfalls müllarm und frei von problematischen Inhaltsstoffen sind Zahnputztabletten, die du in Unverpackt-Läden sogar verpackungsfrei bekommst.

Wirkungsweise und Abwandlung der Zutaten

Das im Zahnpulver enthaltene Kastanienpulver wirkt reinigend und schmeckt leicht seifig, ähnlich wie Zahn- oder Kernseife). Denn Rosskastanien enthalten Saponine, weshalb sie ähnlich wie Waschnüsse zum Wäschewaschen geeignet sind. Genauso reinigen sie auch die Zähne. Zusätzlich wirkt das Pulver desinfizierend, entzündungshemmend und gewebefestigend und ist deshalb förderlich bei Neigung zu Zahnfleischentzündungen und Zahnfleischbluten. 

Kastanienpulver lässt sich leicht selbst herstellen: Kastanien trocknen, Kastanienmehl selber machen und ganzjährig die Kraft der Rosskastanie nutzen!

Natron ist ein echtes Universalmittel für Küche, Haus und Garten. Im Zahnpulver wirkt es zahnaufhellend und neutralisiert zahnschädigende Säuren sowie unangenehme Gerüche.

Salbei ist eine universelle Heilpflanze, die besonders in der Zahnpflege gute Dienste leisten kann. Er desinfiziert, strafft das Zahnfleisch und unterstützt die Heilung von Wunden und Entzündungen.

Anstelle von Salbei (oder auch zusätzlich) kannst du deinem Zahnputzpulver noch viele andere Zutaten beimischen. Hier ist eine Auswahl möglicher Inhaltsstoffe:

  • Ein Esslöffel Xylitol (Birkenzucker), das als Zuckeralternative bekannt ist, beugt der Entstehung von Karies vor und mildert den Geschmack des Pulvers wesentlich ab für den Fall, dass es dir zu herb oder bitter schmeckt.
  • 10-15 getrocknete Blätter der Pfefferminze geben einen frischen Geschmack. Einige Tropfen ätherisches Pfefferminzöl erfüllen den gleichen Zweck.
  • Ein halber Teelöffel Zimt hemmt die Keimbildung, desodoriert und verbessert den Geschmack
  • Ein halber Teelöffel Gewürznelkenpulver desodoriert, strafft das Zahnfleisch und ist besonders bei Entzündungen im Mundraum sehr empfehlenswert.
  • Ein Teelöffel Kurkuma hellt die Zähne auf natürliche Weise auf.
  • Ein Esslöffel Salz ist der Klassiker unter den Zahnpulverzutaten. Ganz nach persönlichem Bedarf kannst du Salz mit oder ohne Fluorid beimischen.
  • Ein Esslöffel Kieselsäure in Pulverform wirkt als Aufbaustoff für Zähne und Zahnfleisch. Sie dient außerdem als Trennmittel und verhindert Klümpchen.

Viele weitere Verwendungsmöglichkeiten für Rosskastanien findest du hier. Auch Natron lässt sich vielfältig verwenden.

Mehr Ideen für Pflegeprodukte zum Selbermachen lassen sich in unseren Büchern entdecken:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Welche Erfahrungen mit selbst gemachten Zahnpflegeprodukten hast du schon gemacht? Wir freuen uns über einen Erfahrungsbericht in den Kommentaren unter dem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:

Mit Kastanien kann man nicht nur Wäsche waschen, sondern auch die Zähne putzen. Dank Rosskastanien, Natron und Salbei werden Zähne wieder weiß!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen