
Mit diesem natürlichen Mittel werden deine Zähne wieder weiß!
Strahlend weiße Zähne, ein Hollywood-Lächeln – wer träumt nicht davon? Zähne sollten nicht nur gesund sein, sondern auch noch schön aussehen. Und das ganz ohne Chemie.
Konventionelle Zahncremes stehen immer öfter zur Diskussion, sie sind vielen Menschen nicht mehr geheuer. Zahncremes, ob mit oder ohne aufhellende Zusätze, haben mehr als fragwürdige Inhaltsstoffe. Geht das nicht auch natürlich? Ja, das geht tatsächlich, und zwar mit Kurkuma.
Die Kurkumawurzel gehört zu recht zu den sogenannten Superfoods. Die Heilpflanze stammt aus Indien und ist vollgepackt mit wichtigen Vitalstoffen. Ironischerweise färbt sie alles intensiv gelb – nur die Zähne nicht. Es ist kaum zu glauben, aber es funktioniert.
Hier stelle ich dir drei Varianten vor, mit denen du die Zähne aufhellen kannst. Schon nach wenigen Anwendungen ist bei den meisten Menschen ein Unterschied erkennbar.
1. Kurkuma pur
Am einfachsten ist die Variante mit Kurkuma pur. Dazu einfach ein bisschen Kurkumapulver auf die angefeuchtete Zahnbürste geben und putzen.
2. Zahnpulver mit Kurkuma
Wenn du deine Zähne mit Zahnputzpulver reinigst, kannst du diesem auch Kurkuma hinzufügen, um natürliches Aufhellen zu erreichen. Eines meiner Lieblingsrezepte für Zahnputzpulver wird mit diesen Zutaten hergestellt:
- 1 TL Kurkuma (gemahlen als Pulver)
- 1 TL pulverisierte Minze (entweder getrocknete Minzblätter fein mahlen, z.B. mit einer Kaffeemühle, oder einfach einen Pfefferminztee verwenden)
- 1 TL Salbei (Vorgehensweise wie bei der Minze)
- 1 TL Ingwer (gemahlen)
- ½ TL ultrafeine Heilerde (aus dem Reformhaus, Bio-Laden oder online kaufen)
- ½ TL hochwertiges Salz (z.B. Himalaya- oder Steinsalz)
- 1 Messerspitze Nelkenpulver
Alle Zutaten sehr fein mörsern oder mit einer Küchenmaschine oder Kaffeemühle sehr fein mahlen und in ein Schraubgefäß füllen.
Ein weiteres Rezept für selbst gemachtes Zahnpulver findest du hier. Zum Zähneputzen einfach die angefeuchtete Zahnbürste in das Pulver eintauchen und sanft putzen.
3. Zahncreme mit Kurkuma
Auch Zahncreme kann man selbst herstellen. Renate beschreibt hier ihr Lieblingsrezept. Wenn du deine Zähne natürlich aufhellen möchtest, kannst du diesem Rezept etwas Kurkumapulver hinzugeben.
Hier ist mein Lieblingsrezept für Zahncreme mit Kurkumapulver:
- 1 EL Kokosöl (warum Kokosöl sich besonders aber nicht nur für die Zahnpflege eignet, erfährst du hier)
- 1 TL Kurkuma-Pulver
- 1 TL Xylit (aus dem Reformhaus, Bio-Laden oder online kaufen)
- ½ TL hochwertiges Salz (z.B. Himalaya- oder Steinsalz)
- 1 Messerspitze Nelkenpulver
- 1 Messerspitze Natron
- 3 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
Die trockenen Zutaten fein mörsern und vermischen. Das Kokosöl im Wasserbad leicht erwärmen und die trockenen Zutaten einrühren. Alles sehr gut vermischen und in ein Schraubgefäß füllen.
Je nach Raumtemperatur wird das Kokosöl wieder fest, so dass die Zahncreme nicht mehr cremig ist. Aber das macht nichts, putzen kann man damit genauso gut.
Fazit
Mit diesen Tricks kannst du mit einfachen Mitteln und völlig ohne unnötige Chemie gesunde und vor allem weißere Zähne bekommen. Je nach Verfärbungsgrad solltest du die ersten Ergebnisse nach nur wenigen Anwendungen bemerken.
Vorsicht: Bei all diesen Tricks solltest du aber sehr umsichtig vorgehen, denn Kurkuma hinterlässt unangenehme Flecken auf der Kleidung. Also gib besonders acht, um Spritzer zu vermeiden!
Weitere Pflegeprodukte zum Selbermachen findest du in unserem Buch:
Mehr zur Kurkuma und ihrer vielfältigen Wirkungsweise erfährst du in diesem Beitrag und in unserem Buchtipp:
Vielleicht auch interessant für dich: