Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Zahnfreundliche Hustenbonbons selber machen - mit frischen Kräutern

Inhaltsverzeichnis
  1. Das Natron-Handbuch

Bei Schluckbeschwerden, Halskratzen und heiserer Stimme verschaffen Hustenbonbons schnell Linderung. Wer auf Verpackungsmüll und unnötige Zutaten lieber verzichten möchte, kann zahnfreundliche Hustenbonbons mit Heilkräutern einfach selber machen.

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

Mehr Details zum Buch 

Aus nur zwei Zutaten werden in kurzer Zeit wohltuende Kräuterbonbons zubereitet, die gut schmecken, Erkältungssymptome lindern und auch noch gesund für Zähne sind.

Hustenbonbons herstellen

In diesem Rezept wird statt herkömmlichem Haushaltszucker Xylitol verwendet. Denn Xylitol (auch als Birkenzucker bekannt) schädigt im Gegensatz zu herkömmlichem Zucker die Zähne nicht. Im Gegenteil hemmt es sogar die kariesverursachenden Säuren im Mund.

Tipp: Xylit verwenden wir deshalb auch als Zutat für selbst gemachte Zahncreme, Zahnputzpulver, Mundspülung und Mundspülpulver.

Für die Herstellung eines kleinen Vorrats benötigst du folgende Zutaten:

  • 100 g Xylitol (in den meisten Supermärkten oder online erhältlich)
  • 2 EL frische oder 1 EL getrocknete Kräuter

Hustenbonbons selber zu machen, ist ganz einfach. Aus heilsamen Kräutern und zahnfreundlichem Xylit sind sie um Handumdrehen fertig!

So gehst du vor:

  1. Kräuter fein hacken oder mörsern.
  2. Das Xylitol bei mittlerer Hitze erwärmen, bis es zu einer transparenten Flüssigkeit wird.
  3. Den Topf vom Herd nehmen und die Kräuter einrühren.
    Hustenbonbons selber zu machen, ist ganz einfach. Aus heilsamen Kräutern und zahnfreundlichem Xylit sind sie um Handumdrehen fertig!
  4. Die Masse in Bonbongröße auf ein Backpapier oder eine Dauerbackmatte tropfen oder in eine Silikonform für Bonbons füllen und für ca. eine Stunde erkalten lassen.
    Hustenbonbons selber zu machen, ist ganz einfach. Aus heilsamen Kräutern und zahnfreundlichem Xylit sind sie um Handumdrehen fertig!
  5. Sobald sie erkaltet sind, die Bonbons vom Papier bzw. aus der Form lösen und in ein geschlossenes Gefäß geben.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die selbst gemachten Kräuter-Bonbons kannst du mit gutem Gewissen auch mitten in der Nacht genießen. Ein weiterer Vorteil von Xylitol ist, dass die süßen Helferlein auch nach längerer Lagerung nicht verkleben.

Hustenbonbons selber zu machen, ist ganz einfach. Aus heilsamen Kräutern und zahnfreundlichem Xylit sind sie um Handumdrehen fertig!

Tipp: Xylitol ist als zahnpflegende Zuckeralternative auch ideal zum Süßen von Getränken und Speisen geeignet, zum Beispiel mit einem selbst gemachten Xylit-Sirup.

Kräuter gegen Halsbeschwerden

Es gibt zahlreiche Heil- und Gartenkräuter, die das Immunsystem stärken, Erkältungssysteme lindern und die Selbstheilung unterstützen. Einige lassen sich sogar auf der Fensterbank anbauen.

Um die heilsamen Kräuterbonbons herzustellen, kannst du unter anderem folgende Kräuter verwenden:

  • Salbei – beugt Erkältungskrankheiten vor, stärkt und desinfiziert das Zahnfleisch, wirkt entzündungshemmend
  • Thymian – hilft gegen Reizhusten, Keuchhusten und Bronchitis, aktiviert das Immunsystem, wirkt schleimlösend
  • Melisse – beruhigt allgemein und fördert einen heilsamen Schlaf, hilft gegen Kopfschmerzen, wirkt kräftigend
  • Holunderblüten – stärken das Immunsystem, lindern Heiserkeit und trockenen Husten
  • Lavendel – wirkt desinfizierend, beruhigend und ausgleichend
  • Malve – wirkt reizmildernd und entzündungshemmend bei Husten und Katarrhen der Atemwege

Dieses Rezept und viele andere mehr findest du auch in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Welche besonderen Heilkräfte noch in alltäglichen Kräutern stecken, erfährst du in diesem Buch:

Auf welche Kräuter schwörst du bei Halsbeschwerden? Wir freuen uns auf deine Erfahrungen in einem Kommentar!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Hustenbonbons selber zu machen, ist ganz einfach. Aus heilsamen Kräutern und zahnfreundlichem Xylit sind sie um Handumdrehen fertig!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen