Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Winterrettich-Hustensaft - Omas Rezept gegen Husten und Halsweh

Wenn du an Rettich denkst, hast du sicher die große, weiße Rübe vor Augen, aus der sich unter anderem köstliche Rohkost-Salate herstellen lassen. Weniger bekannt ist der “kleine Bruder” des weißen Rettich: der Schwarze Rettich oder auch Winterrettich. Ab Oktober erntereif, liefert er als Wintergemüse zahlreiche Vitalstoffe für die kalte Jahreszeit.

Mit dem Verschwinden des Schwarzen Rettichs von Feld und Gemüseregal Mitte des 20. Jahrhunderts geriet leider auch ein wunderbares Hausrezept in Vergessenheit, dem ich mit diesem Beitrag zu einem wohlverdienten Comeback verhelfen möchte. Denn aufgrund ihrer schleimlösenden und antibakteriellen Inhaltsstoffe sowie des hohen Vitamin-C-Gehalts eignet sich die unscheinbare schwarze Knolle hervorragend zur Herstellung eines natürlichen Hustensirups für die ganze Familie.

Zutaten für Hustensirup mit schwarzem Rettich

Für die Zubereitung benötigst du lediglich zwei Zutaten und einige wenige Utensilien:

  • Runden Winterrettich
  • Kandis oder braunen Zucker
  • Küchenmesser
  • Stricknadel oder einen ähnlichen spitzen Gegenstand
  • Leeres Trinkglas (die Öffnung des Glases sollte so groß sein, dass du den Rettich stabil darauf platzieren kannst)

Natürlichen Hustensaft kannst du einfach und preiswert selbst herstellen. Dieses Rezept aus alten Zeiten ist einfach genial!

Hustensirup aus schwarzem Rettich herstellen

Und so gehst du bei der Herstellung vor:

  1. Kappe der Knolle abschneiden.
  2. Mit einem Löffel oder Kugelausstecher das Innere der Frucht aushöhlen.
  3. Mit einem spitzen Gegenstand, zum Beispiel einer Stricknadel, ein kleines Loch in die untere Spitze des Rettich stechen, das bis zur Aushöhlung reicht.
  4. Rettich auf ein Glas setzen, so dass sich das Loch über der Glasöffnung befindet.
  5. Aushöhlung im Rettich mit Kandis oder braunem Zucker füllen.
  6. Rettich-Deckel wieder aufsetzen.
  7. Einige Stunden oder auch über Nacht stehen lassen. Der Zucker verflüssigt sich und löst die heilenden Inhaltsstoffe aus dem Rettich heraus. Fertiger Hustensirup tropft durch das Loch ins Glas.
  8. Den fertigen Sirup in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Bei einem großen Rettich-Exemplar kannst du diesen Vorgang mehrmals wiederholen, indem du nach Abfluss des Sirups eine neue Schicht im Inneren aushöhlst und ihn dann erneut mit Zucker befüllst.

Dosierung

Vom fertigen Hustensirup kannst du je nach Bedarf drei- bis fünfmal täglich einen Esslöffel im Mund zergehen lassen. Der Sirup wirkt schleimlösend und stärkt die Selbstheilungskräfte des Körpers, so dass du bald eine Verbesserung der Erkältungssymptome bemerken wirst.

Ähnlich einfach lässt sich ein Zwiebelsaft gegen Husten und ein zuckerfreier Hustensaft für Kinder herstellen.

Tipp: Ein Salat aus schwarzem oder Winterrettich trägt durch seine Vitamine ebenfalls zur Gesundheit in den Wintermonaten bei.

Kennst du noch andere Rezepte für selbst gemachte Erkältungsmedizin? Wir freuen uns auf deine Ideen!

Dieses Rezept und viele andere mehr findest du auch in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Folgende Beiträge könnten für dich ebenfalls interessant sein:

Natürlichen Hustensaft kannst du einfach und preiswert selbst herstellen. Dieses Rezept aus alten Zeiten ist einfach genial!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen