Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Natürliche Deocreme aus drei Zutaten - auch für wärmere Tage

Creme unter die Achseln statt Deo, das soll funktionieren? Tatsächlich wirkt selbst gemachte Deocreme sogar sehr gut und ist viel natürlicher und hautverträglicher als die meisten konventionellen Produkte.

Jedoch enthalten die meisten Rezepte Kokosöl, was unter anderem zu einer sehr weichen Konsistenz an warmen Sommertagen führt. Wenn du eine festere Creme bevorzugst oder einfach auf Kokosöl verzichten möchtest, dann könnte das folgende Rezept eine Alternative für dich sein. Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, und du brauchst nur wenige Zutaten. Eine Leserin in der Gruppe smarticular Leser-Talk empfahl uns ihre Rezeptur – vielen Dank für den Tipp, wir sind begeistert!

Rezept für Deocreme ohne Kokosöl

Für einen kleinen Vorrat Deocreme werden folgende Zutaten und Utensilien benötigt:

  • 20 g Sheabutter (gibt’s im Bioladen, alternativ online) – naturbelassene Sheabutter hat einen recht intensiven Eigengeruch, alternativ kannst du raffinierte Sheabutter mit nur leichtem Eigengeruch wie diese verwenden
  • 20 g feines Natron (grobkörniges Natron eventuell mörsern oder in der Gewürzmühle fein mahlen)
  • 5 g Jojobaöl (gibt es ebenfalls im Bioladen sowie online)
  • Topf und ein kleines Schraubglas für ein Wasserbad
  • Kleine leere Schraubgläser, Salbentiegel oder Schraubdosen zur Aufbewahrung des fertigen Deos

Viele Deocreme-Rezepturen beinhalten Kokosöl, weshalb die fertige Creme im Sommer schnell schmilzt. Probiere doch mal dieses kokosfreie Deo-Creme aus 3 Zutaten!

Die Zubereitung ist ganz einfach:

  1. Sheabutter in einem Glas im Wasserbad schmelzen.
  2. Jojobaöl hinzugeben und unterrühren.
  3. Gefäß aus dem Wasserbad nehmen und das Natron einrühren.
  4. Noch warm in die bereitgestellten Gefäße abfüllen.
  5. Erkalten lassen und erst dann verschließen.

Viele Deocreme-Rezepturen beinhalten Kokosöl, weshalb die fertige Creme im Sommer schnell schmilzt. Probiere doch mal dieses kokosfreie Deo-Creme aus 3 Zutaten!

Heraus kommt ein hervorragende Basis-Deocreme, die den Vergleich mit teuren, handelsüblichen Produkten nicht zu scheuen braucht. Optional lässt sie sich ganz nach persönlichen Vorzügen noch weiter verfeinern:

  • 5-10 Tropfen eines ätherischen Öls deiner Wahl geben der Creme einen feinen Duft und verbessern zusätzlich die Wirkung gegen geruchsverursachende Bakterien – z.B. Lavendel, Salbei, Lemongrass oder Zypresse. Mehr zur Auswahl eines passenden ätherischen Öls für jeden Zweck findest du hier.
  • Einige Tropfen Vitamin-E-Öl (Tocopherol) sorgen für zusätzliche Hautpflege und verhindern, dass die enthaltenen Fette ranzig werden.
  • Ein Teelöffel Speisestärke, in die noch flüssige Creme eingerührt, macht die Deocreme besonders geschmeidig.
  • Für eine stärkere Wirkung an heißen Tagen kannst du die Natronmenge auch erhöhen, sofern du das Natron unter den Achseln gut verträgst (was bei den meisten Menschen der Fall ist).

Anwendung und Aufbewahrung

Weil sich das Natron nicht auflöst und mit der Zeit wieder absetzen kann, empfiehlt es sich, die Creme nach dem Erkalten noch einmal gut umzurühren. Anders als eine Deocreme aus Kokosöl behält sie auch im Sommer ihre Konsistenz. Die Anwendung ist ebenso leicht wie bei einem herkömmlichen Deo: Nimm mit der Fingerspitze eine erbsengroße Menge aus der Dose und verteile sie in der Achselhöhle. Nach wenigen Minuten ist die Creme vollständig eingezogen und hinterlässt so auch keine Flecken auf der Kleidung. Bei Bedarf kannst du die Creme mehrmals täglich auftragen.

Hinweis: Auf frisch rasierter oder besonders empfindlicher Haut kann Natron bei manchen Menschen reizend wirken. Wenn du merkst, dass du die Deocreme nicht so gut verträgst, empfiehlt es sich, eines der Deo-Rezepte ohne Natron auszuprobieren. Wie vielfältig sich Natron verwenden lässt, erfährst du hier.

Antworten auf generelle Fragen zu Zutaten, Herstellung und Wirkung selbst gemachter Deos findest du in unserem FAQ: Deo selber machen.

Viele weitere Rezepte für selbst gemachte Körperpflege findest du hier und in unserem Buch:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Wie vielfältig sich Natron zur Körperpflege und im ganzen Haushalt noch verwenden lässt, erfährst du im Natron-Handbuch:

Das Natron Handbuch

Das Natron-Handbuch

smarticular Verlag

Das Natron-Handbuch: Ein Mittel für fast alles: Mehr als 250 Anwendungen für den umweltfreundlichen Alleskönner in Haushalt, Küche, Bad und Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindle

Welche selbst gemachte Deo-Alternative ist dein Favorit? Verrate uns dein Lieblingsrezept in einem Kommentar!

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Viele Deocreme-Rezepturen beinhalten Kokosöl, weshalb die fertige Creme im Sommer schnell schmilzt. Probiere doch mal dieses kokosfreie Deo-Creme aus 3 Zutaten!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen