Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Aluminiumfreies Deospray ohne Natron herstellen

Das Deodorant ist für die meisten Menschen ein fast automatischer Bestandteil der täglichen Hygiene geworden. Genauso wie die Zahncreme ist es einfach kaum noch wegzudenken.

Um die Schweißbildung zu unterbinden und unangenehmen Geruch zu vermeiden, enthalten die meisten herkömmlichen Deos Aluminiumsalze. Sie reduzieren die Schweißbildung, greifen so aber in den Entgiftungsprozess des Körpers ein. Außerdem können Aluminiumsalze Hautirritationen auslösen und werden immer wieder mit Krebs und Alzheimer in Verbindung gebracht.

Natürliche Deos selber machen

Damit du auf teure Deos ohne Aluminium und Triclosan verzichten kannst, haben wir schon einige geniale Rezepte für aluminiumfreie Alternativen vorgestellt:

All diese Rezepte nutzen das Wundermittel Natron, welches unangenehme Gerüche neutralisiert. Natron ist aber auch nicht für jeden Hauttypen geeignet, und einige Leser haben sich ein Deo ohne Natron gewünscht. Deshalb haben wir weitere Varianten getestet und stellen dir in diesem Beitrag ein Deo auf Alkoholbasis vor.

Alkohol hemmt nicht die Schweißbildung, sondern hindert lediglich die auf der Haut lebenden Bakterien daran, den Schweiß zu zersetzen. Denn erst die Stoffwechselprodukte der Bakterien lösen den unangenehmen Geruch aus.

Deodorant ohne Natron selbst herstellen

Zutaten für dein Deo:

Die Herstellung des Deos ist sehr leicht. Gib alle Zutaten zusammen in den Mixer und mixe sie auf hoher Stufe kurz durch. Fülle die Flüssigkeit in eine Sprühflasche und fertig ist dein Deo!

Für das Deo kannst du verschiedene ätherische Öle einzeln oder gemischt verwenden. Gut eignet sich Muskatellersalbei, aber auch Zitrone, Lavendel und Teebaum sind gute Alternativen. Was du bei der Verwendung und dem Kauf von hochwertigen ätherischen Ölen beachten solltest, erfährst du hier.

Wenn du auf ätherische Öle verzichten möchtest, kannst du auch ein Zitronenöl selbermachen.

Zitronenöl herstellen

Du benötigst dafür:

  • eine unbehandelte Zitrone
  • 180 ml Distelöl oder ein anderes neutrales Pflanzenöl
  • eine dunkle Flasche (z.B. eine leere Ölflasche)

Falls du keine dunkle Flasche hast, nimm ein Schraubglas und umwickele es mit Stoff oder Zeitungspapier, oder lagere es an einem dunklen Ort.

Ein effektives Deo ohne Aluminium, ohne Triclosan und auch ohne Natron? Geht das? Hier findest du ein leichtes Rezept für ein gesundes und günstiges Deo!

Zitronenöl herstellen – Schritt für Schritt

  1. Schäle die Zitrone.
  2. Schneide die Schalen klein und gib sie in die Flasche.
  3. Erwärme das Öl in einem Wasserbad, bis es handwarm ist.
  4. Gib das Öl über die Schalen und schüttle das Ganze gut durch.
  5. Stelle das Öl an einen dunklen, kühlen Ort und lasse es für zwei Wochen ziehen.
  6. Nach zwei Wochen die Schalen aus dem Öl entfernen.
  7. Nochmal kräftig durchschütteln und fertig ist dein Zitronenöl.

Dieses Zitronenöl kannst du auch in der Küche zum Kochen oder für Salate verwenden.

Anwendung des natronfreien Zitrus-Deos

Schüttle dein Deo vor jedem Gebrauch kurz durch, da sich Öle und Wasser mit der Zeit etwas absetzen.

Zu beachten ist, dass die Wirkung dieses Deos schwächer ist als bei den Alternativen mit Natron. Deshalb solltest du es in der Testphase tagsüber dabei haben, um bei Bedarf nachsprühen zu können.

Es gibt noch sehr viele andere Pflegeprodukte, die du leicht zu Hause herstellen kannst, die besten stellen wir in unserem Buch vor:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

So einfach und günstig machst du dein eigenes, hautfreundliches und natronfreies Deo. Teile deine Erfahrungen und Tipps zu diesem Deo oder anderen Alternativen in den Kommentaren.

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Ein effektives Deo ohne Aluminium, ohne Triclosan und auch ohne Natron? Geht das? Hier findest du ein leichtes Rezept für ein gesundes und günstiges Deo!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen