Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Ein Fertigprodukt weniger: Sahnesteif-Alternative selber machen

Seit den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts schwören Hausfrauen und Hobbybäcker auf Sahnesteif, das sogenannte Sahnestandmittel für Schlagsahne, die immer gelingt. Schon der Name des einzeln in Tütchen abgepackten und in Folie verschweißten Spezialprodukts suggeriert: Nur mit Sahnesteif wird die Sahne steif.

Dabei ist das weiße Pulver in vielen Fällen gar nicht notwendig, sofern die Sahne möglichst kalt und schnell verarbeitet wird. Wenn du doch einmal Sahnesteif benötigst, zum Beispiel für Torten oder vorbereitete Desserts, dann kannst du eine Alternative auch ganz einfach aus zwei Zutaten selbst herstellen. Ich mache mir immer einen kleinen Vorrat im Schraubglas.

Warum selber machen?

Handelsübliches Sahnesteif enthält als Hauptzutaten chemisch modifizierte Stärke und Zucker sowie das Trennmittel Tricalciumphosphat (E 341), um ein Verkleben der Zutaten zu verhindern. Verbraucherschützer raten von einem übermäßigen Verzehr des Lebensmittelzusatzstoffes ab, das von Seiten des Gesetzgebers aber als unbedenklich eingestuft wird.

Für perfekte Schlagsahne braucht man Sahnesteif? Vergiss das einzeln verpackte Spezialprodukt, denn aus zwei Zutaten kannst du Sahnesteif selber machen!

Ein Tütchen Sahnesteif reicht laut Packungsbeschreibung für 200 bis 250 ml Sahne. Jedes Mal wird also ein neues Päckchen aufgerissen und landet im Abfall. Diese Kleinstverpackungen und der Umstand, dass ich meine Küche gerne von überflüssigen Spezialprodukten befreien möchte, gaben für mich den Ausschlag, nach einer Alternative zu Sahnesteif zu suchen.

Rezept für selbst gemachtes Sahnestandmittel

Oft hört man den Rat, an Stelle von Sahnesteif normale Speisestärke zu verwenden. Sie ist für diesen Zweck aber nicht geeignet, weil Speisestärke erhitzt werden muss, um seine bindende Wirkung zu entfalten. Stattdessen brauchst du ein Bindemittel, das auch kalte Flüssigkeiten eindicken kann: Johannisbrotkernmehl, auch Carubenmehl genannt. Das weiße, geschmacklose Pulver aus der Frucht des Carubenbaums ist außerdem viel ergiebiger als Stärke, weil es fünfmal so viel Wasser binden kann. Es ist in Gläsern in der Backzutaten-Abteilung zu finden.

Für einen 75-g-Vorrat, der dann für viele Liter Sahne reicht, benötigst du lediglich diese Zutaten:

  • 25 g Johannisbrotkernmehl
  • 50 g Puderzucker

Gib beides in ein kleines Schraubglas, das du nach dem Verschließen ordentlich schüttelst. Fertig! Von nun an kannst du zur Zubereitung von einem Viertelliter Schlagsahne einfach einen bis zwei Teelöffel der Mischung zur Sahne geben. Für einmaligen Gebrauch tun es natürlich auch etwas Carubenmehl und Puderzucker, direkt zur Sahne gegeben.

Tipp: Für pflanzliche Schlagsahne eignet sich dieses Rezept für standfähige selbst gemachte Sojasahne.

Kennst du noch weitere Rezepte, die Fertigprodukte und den damit verbundenen Müll überflüssig machen? Dann freuen wir uns auf deine Tipps in einem Kommentar!

Dieses Rezept und viele andere mehr findest du auch in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Diese Themen könnten dir ebenfalls gefallen:

Für perfekte Schlagsahne braucht man Sahnesteif? Vergiss das einzeln verpackte Spezialprodukt, denn aus zwei Zutaten kannst du Sahnesteif selber machen!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen