
Perfekte Kariesvorsorge: Mundspülung einfach und preiswert herstellen
Gesunde Zähne und frischer Atem sind selbstverständlich – sollte man meinen! Trotz bester Pflege leiden viele Menschen ab und an unter schlechtem Atem und sogar Karies.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du aus einfachsten Zutaten das perfekte, wirksame Mundwasser preiswert selbst herstellen kannst.
Schuld an Karies und schlechtem Atem sind zuckerhaltige Lebensmittel. Mit jeder Mahlzeit, jedem Kaffee und jedem Saft wird der aufgenommene Zucker durch Mikroorganismen in Säure umgewandelt und nagt am Zahnschmelz.
Mit teuren Zahncremes und Zahnspülung lässt sich das Problem in den Griff bekommen, wenn man der Werbung glauben mag. Doch es geht auch viel einfacher!
Dieses Rezept für eine selbst gemachte Mundspülung ist die ideale Grundlage für gesunde Zähne und sauberen Atem. Weil die Zutaten sehr preiswert sind, sparst du ganz nebenbei auch noch eine Menge Geld. Während du für eine handelsübliche Spülung ca. 3-4 Euro hinlegen musst, kostet diese hausgemachte Mundspülung weniger als 50 Cent.
Herstellung der Mundspülung
Alles was du für die Herstellung benötigst:
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 20 g Xylitol (Birkenzucker, z.B. dieser)
- 1 Teelöffel Natron
- 5 Tropfen Ätherisches Öl Pfefferminze (was du beim Kauf beachten solltest)
- eine leere Glasflasche
Tipp: Nicht nur auf Reisen kannst du Platz und Gewicht sparen, wenn du die Mundspülung in Pulverform zubereitest und erst bei Gebrauch Wasser zugibst.
So gehst du vor:
1. Natron und Xylitol in die Flasche füllen.
2. Dann mit dem lauwarmen Wasser auffüllen.
3. Alle Zutaten in der Flasche kräftig schütteln! Nach wenigen Minuten haben sich alle Bestandteile im Wasser aufgelöst – fertig ist die selbst gemachte Mundspülung!
Nimm morgens und abends nach dem Zähneputzen einen kleinen Schluck in den Mund und spüle die Zähne etwa eine Minute lang kräftig von allen Seiten, danach ausspucken. Ein Nachspülen mit Wasser ist nicht notwendig, sondern sogar kontraproduktiv. Der Schutzfilm aus Xylitol würde so ja gleich wieder entfernt.
Das Mundwasser wirkt auf viererlei Weise
- Das enthaltene Natron neutralisiert die Säure im Mund und verhindert so, dass sie den Zahnschmelz angreifen kann.
- Xylitol (Birkenzucker) kann die Entstehung von Karies verhindern, darüber hinaus begünstigt eine regelmäßige Einnahme zahlreichen Studien zufolge sogar die Reduzierung bestehender Karies-Schäden. Das Xylitol beseitigt die Ursachen und ermöglicht eine Remineralisierung des angegriffenen Zahnschmelz durch den natürlichen Speichelfluss. Es kann nicht von den Karies verursachenden Bakterien verstoffwechselt werden und entzieht ihnen dadurch die Lebensgrundlage. Wir stellen auch Zahncreme, Mundspray und Hustenbonbons mit Birkenzucker her.
- Bei regelmäßiger Anwendung reduziert es die Bildung von Zahnstein.
- Mit ein paar Tropfen Pfefferminzöl schmeckt die Spülung angenehm frisch und sorgt für guten Atem.
Tipp: Die Mundspülung eignet sich auch hervorragend dafür, Aphthen im Mund schnell abklingen zu lassen. Mit etwas Aktivkohle kannst du zusätzlich noch Verfärbungen bekämpfen.
Das Mundwasser ist ein bis zwei Wochen haltbar. Die Haltbarkeit kannst du durch Zugabe von etwa 50 ml hochprozentigem Alkohol (mindestens 40 % Vol.) verbessern.
Ein Hinweis zum Schluss: Selbst die beste Zahnpflege kann den regelmäßigen Gang zum Zahnarzt nicht ersetzen. Nur er/sie kann auch verdeckte Schäden erkennen und fachgerecht versorgen.
Probiere auch unsere Rezepte für selbst gemachte Zahncreme und Zahnputzpulver. Weitere Tipps und Tricks für gesündere Zähne und bessere Mundhygiene gibt es hier.
Wenn dir die Mundspülung gefällt oder du Anregungen hast, hinterlasse uns einen Kommentar!
Dieses Rezept und viele weitere mehr findest du auch in unseren Büchern:
Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:
- 49 Mittel zur Körperpflege die du leicht selbst herstellen kannst
- Salbei gegen graue Haare, für gesunde Zähne und mehr
- Vergiss Zucker – Diese 9 gesünderen Alternativen haben es in sich
- 43 Anwendungen für Natron – das Wundermittel für Küche, Haus, Garten und Schönheit
- Tipps zum Kaufen von Natron und zum Bestellen von Natron online