Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Salbei-Honig-Bonbons gegen Erkältungsbeschwerden selber machen

Wenn dein Hals kratzt oder dich ein hartnäckiger Husten plagt, können Kräuterbonbons die Symptome lindern und den Heilungsprozess unterstützen. Zwar ist das Angebot in Supermärkten und Apotheken groß – doch warum eigentlich Geld ausgeben, wenn die Kräuter im Garten oder auf dem Balkon sprießen und man die wohltuenden Bonbons ganz einfach selber machen kann? Der Aufwand ist gering, zudem werden nur einfache Zutaten benötigt, die du womöglich schon zu Hause hast.

Salbei-Honig-Bonbons selber machen

Salbei gehört zu den klassischen Heilkräutern bei Erkältungskrankheiten und ist besonders pflegeleicht. Er gedeiht an einem sonnigen Plätzchen auf dem Balkon ebenso wie im Garten und beschenkt seine Besitzer meist mit erheblich mehr Blättern, als sich in der Küche verarbeiten lassen. Wer sich für die Erkältungssaison wappnen möchte, setzt deshalb am besten schon zur Haupterntezeit einen heilsamen Sirup aus Honig und Salbei an. Eine prima Ergänzung dazu sind Kräuter-Honig-Bonbons mit Salbei, denn sie lassen sich blitzschnell herstellen und passen als kleine Helfer gegen Hustenreiz und Co. in jede Handtasche.

Folgende Zutaten werden benötigt:

  • eine Handvoll frische Salbeiblätter oder 2 EL getrocknetes Kraut
  • 100 g weißen Zucker oder Rohrohrzucker (circa eine halbe Tasse)
  • 2 EL Wasser
  • 1 EL Honig – wenn möglich aus der Region
  • 1 EL frisch gepresster Zitronensaft oder alternativ Bio-Zitronensaft aus der Flasche
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Heilsame Kräuter gegen Erkältungskrankheiten mit selbst gemachten Salbei-Bonbons auch unterwegs genießen - einfaches Rezept mit vier Zutaten.

So bereitest du die heilsamen Bonbons zu:

  1. Salbeiblätter sehr fein hacken.
  2. Honig und Zitronensaft abmessen und bereitlegen.
  3. Zucker und Wasser in einen unbeschichteten Topf oder eine Pfanne geben und bei geringer Hitze langsam aufkochen. Dabei nicht umrühren, sondern den Topf lediglich leicht hin und her schwenken. Wenn das Wasser verdunstet ist und der flüssige Zucker beginnt, sich braun zu verfärben, den Topf sofort vom Herd nehmen. Wichtig: Der Zucker darf nicht zu heiß werden, sonst verbrennt er und die Bonbons schmecken bitter.
  4. Gehackte Salbeiblätter, Honig und Zitronensaft unterrühren.
  5. Masse zügig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech tropfen oder in eine Bonbonform aus Silikon gießen und erkalten lassen.
  6. Vom Backpapier oder aus der Form lösen. Damit die Bonbons nicht verkleben, mit etwas Puderzucker bestäuben und zur Aufbewahrung in ein luftdichtes Glas oder eine Dose füllen.

Tipp: Ähnlich einfach lässt sich ein wohlschmeckender Salbeisirup selber machen. Wenn du auf Zucker verzichten möchtest, findest du in diesem Beitrag ein Rezept für zahnfreundliche Kräuter-Bonbons mit Xylit.

Neben Salbei lassen sich eine Vielzahl weiterer Garten- und Wildkräuter für die Zubereitung von Hustenbonbons verwenden, zum Beispiel:

In diesem Beitrag findest du weiterführende Informationen zur Wunderpflanze Salbei.

Wie sich Salbei und andere Pflanzen sehr einfach zu heilsamen Hausmitteln und kulinarischen Köstlichkeiten verarbeiten lassen, kannst du in unseren Büchern nachlesen:

Geliebtes Unkraut

smarticular Verlag

Kreatives, Kulinarisches und Nützliches mit Wildpflanzen aus deinem Garten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonIm Buchhandel vor Ort

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:

Heilsame Kräuter gegen Erkältungskrankheiten mit selbst gemachten Salbei-Bonbons auch unterwegs genießen - einfaches Rezept mit vier Zutaten.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen