
Salbei-Honig-Bonbons gegen Erkältungsbeschwerden selber machen
Wenn dein Hals kratzt oder dich ein hartnäckiger Husten plagt, können Kräuterbonbons die Symptome lindern und den Heilungsprozess unterstützen. Zwar ist das Angebot in Supermärkten und Apotheken groß – doch warum eigentlich Geld ausgeben, wenn die Kräuter im Garten oder auf dem Balkon sprießen und man die wohltuenden Bonbons ganz einfach selber machen kann? Der Aufwand ist gering, zudem werden nur einfache Zutaten benötigt, die du womöglich schon zu Hause hast.
Salbei-Honig-Bonbons selber machen
Salbei gehört zu den klassischen Heilkräutern bei Erkältungskrankheiten und ist besonders pflegeleicht. Er gedeiht an einem sonnigen Plätzchen auf dem Balkon ebenso wie im Garten und beschenkt seine Besitzer meist mit erheblich mehr Blättern, als sich in der Küche verarbeiten lassen. Wer sich für die Erkältungssaison wappnen möchte, setzt deshalb am besten schon zur Haupterntezeit einen heilsamen Sirup aus Honig und Salbei an. Eine prima Ergänzung dazu sind Kräuter-Honig-Bonbons mit Salbei, denn sie lassen sich blitzschnell herstellen und passen als kleine Helfer gegen Hustenreiz und Co. in jede Handtasche.
Folgende Zutaten werden benötigt:
- eine Handvoll frische Salbeiblätter oder 2 EL getrocknetes Kraut
- 100 g weißen Zucker oder Rohrohrzucker (circa eine halbe Tasse)
- 2 EL Wasser
- 1 EL Honig – wenn möglich aus der Region
- 1 EL frisch gepresster Zitronensaft oder alternativ Bio-Zitronensaft aus der Flasche
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
So bereitest du die heilsamen Bonbons zu:
- Salbeiblätter sehr fein hacken.
- Honig und Zitronensaft abmessen und bereitlegen.
- Zucker und Wasser in einen unbeschichteten Topf oder eine Pfanne geben und bei geringer Hitze langsam aufkochen. Dabei nicht umrühren, sondern den Topf lediglich leicht hin und her schwenken. Wenn das Wasser verdunstet ist und der flüssige Zucker beginnt, sich braun zu verfärben, den Topf sofort vom Herd nehmen. Wichtig: Der Zucker darf nicht zu heiß werden, sonst verbrennt er und die Bonbons schmecken bitter.
- Gehackte Salbeiblätter, Honig und Zitronensaft unterrühren.
- Masse zügig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech tropfen oder in eine Bonbonform aus Silikon gießen und erkalten lassen.
- Vom Backpapier oder aus der Form lösen. Damit die Bonbons nicht verkleben, mit etwas Puderzucker bestäuben und zur Aufbewahrung in ein luftdichtes Glas oder eine Dose füllen.
Tipp: Ähnlich einfach lässt sich ein wohlschmeckender Salbeisirup selber machen. Wenn du auf Zucker verzichten möchtest, findest du in diesem Beitrag ein Rezept für zahnfreundliche Kräuter-Bonbons mit Xylit.
Neben Salbei lassen sich eine Vielzahl weiterer Garten- und Wildkräuter für die Zubereitung von Hustenbonbons verwenden, zum Beispiel:
In diesem Beitrag findest du weiterführende Informationen zur Wunderpflanze Salbei.
Wie sich Salbei und andere Pflanzen sehr einfach zu heilsamen Hausmitteln und kulinarischen Köstlichkeiten verarbeiten lassen, kannst du in unseren Büchern nachlesen:
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:
- Erkältungsbalsam selber machen – einfach, gesund und preiswert
- Heilsamer Honig – wie regionaler Honig die Hausapotheke bereichert
- Natürlich gesund mit dem Apotheker-Beet
- Pflanzen zur Vorbeugung gegen Grippe und Linderung von Infektionen