Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Vogelfutterstation selber bauen aus altem Geschirr - dekorativ und plastikfrei

Um Vögel in der kalten Jahreszeit mit einem zusätzlichen Nahrungsangebot zu versorgen, lässt sich leicht ein Vogelhaus selber bauen. Besonders hübsch anzusehen und nahezu plastikfrei ist eine Variante aus altem Geschirr. Mit der folgenden Anleitung kannst du aus einer Tasse, einem Unterteller und einem kleinen Teller eine originelle Vogelfutterstation selber bauen.

Vogelfutterstation aus altem Geschirr 

Um aus altem Geschirr eine Vogelfutterstation zu bauen, werden folgende Materialien und Utensilien benötigt:

  • Tasse, Untertasse, kleiner Teller
  • Circa 20 cm lange Gewindestange aus rostfreiem Edelstahl (6 mm)
  • 4 passende Muttern und Unterlegscheiben
  • optional Kunststoff-Unterlegscheiben oder eine selbst gemachte Alternative (z.B. ausschneiden aus einer alten Plastikverpackung)
  • passende Ringmutter für die Aufhängung oder ein Stück Draht als Alternative
  • Hartkeramik-Bohrer oder Diamantbohrer für die Bohrmaschine (6 mm)
  • loses Vogelfutter zum Befüllen

Ein Vogelfutterspender aus altem Geschirr ist praktisch und dekorativ zugleich. Erfahre hier, wie du ein Vogelhaus aus Porzellan ganz einfach selber machen kannst.

Tipp: Statt extra Kunststoff-Unterlegscheiben zu kaufen, kannst du auch passende Kreise aus einem wasserfesten Material ausschneiden und lochen. Wir haben einen leeren Tetra Pak verwendet.

Benötigte Zeit: 1 Stunde.

So verwandelst du altes Porzellan in eine praktische Vogelfutterstation:

  1. Porzellan mit Löchern versehen

    In die Tasse, den Untersetzer und den Teller jeweils in der Mitte ein Loch bohren. Dabei am besten ein altes Holzbrettchen unterlegen und das Geschirr beim Bohren mit der Hand fixieren.

    Wichtig: Die Bohrstelle sollte nass sein (etwas Wasser ins Gefäß geben) und mit geringer Drehzahl bohren (Hinweise auf der Verpackung des Bohrers beachten).Ein Vogelfutterspender aus altem Geschirr ist praktisch und dekorativ zugleich. Erfahre hier, wie du ein Vogelhaus aus Porzellan ganz einfach selber machen kannst.

  2. Untersetzer und Tasse befestigen

    Eine Mutter und eine Unterlegscheibe auf die Gewindestange drehen, den Untersetzer und die Tasse darüber stecken und von oben (in die Tasse hinein) mit einer weiteren Unterlegscheibe und Mutter befestigen. Falls vorhanden, (selbst gemachte) Kunststoffscheiben unterlegen, um Spannungsrissen im Porzellan vorzubeugen.Ein Vogelfutterspender aus altem Geschirr ist praktisch und dekorativ zugleich. Erfahre hier, wie du ein Vogelhaus aus Porzellan ganz einfach selber machen kannst.

  3. Den Teller als Dach anbringen

    Einige Zentimeter unterhalb des anderen Endes des Gewindestange eine weitere Mutter mit Unterlegscheibe (und falls vorhanden weitere Kunststoffschreiben) anbringen. Darüber den Teller schieben, der später als Dach dienen soll. Mit einer letzten Unterlegscheibe und Mutter den Teller fixieren.Ein Vogelfutterspender aus altem Geschirr ist praktisch und dekorativ zugleich. Erfahre hier, wie du ein Vogelhaus aus Porzellan ganz einfach selber machen kannst.

  4. Aufhängung befestigen

    Am Ende der Gewindestange die Ringmutter aufschrauben. Alternativ kann man auch eine Öse aus Draht biegen und mit einer weiteren Mutter befestigen. Zuletzt einen Draht oder eine stabile Schnur anbringen.

Fertig ist eine ansehnliche Vogelfutterstation, die am besten witterungsgeschützt unter einem Dachvorsprung aufgehängt wird. Jetzt nur noch die Tasse mit Futter füllen und sich am Anblick der pickenden Vögel erfreuen!

Tipp: Sehr viel schnell einsatzbareit ist eine mit Vogelfutter gefüllte Orangenschale, die ebenfalls für schöne Farbtupfer im winterlichen Grau sorgt.

In unseren Büchern findest du viele weitere Ideen für den naturnahen Garten:

Permakultur im Bio-Garten

Damien Dekarz

“Es gibt viele Bücher über Permakultur – was aber meiner Meinung nach bisher fehlte, war ein praktischer Wegweiser, ein Buch, das Menschen dabei hilft, sie ganz einfach im eigenen Garten umzusetzen.” - Damien Dekarz Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular.shopim Buchhandel vor Ortbei ecolibri.debei amazondemnächst für kindledemnächst für tolino

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Mehr DIY-Projekte und andere praktische Tipps:

Ein Vogelfutterspender aus altem Geschirr ist praktisch und dekorativ zugleich. Erfahre hier, wie du ein Vogelhaus aus Porzellan ganz einfach selber machen kannst.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen