Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Vogelfutter in Orangenschalen: Farbenfrohe Futterstelle für die Winterzeit

Im Winter werden besonders viele Zitrusfrüchte verzehrt. Entsprechend häufig fallen Orangenschalen und Co. an. Statt ungenutzt im Biomüll entsorgt zu werden, eignen sich die vermeintlichen Abfälle noch, um Vogelfutter in Orangenschalen als Futterstelle anzubieten.

Vogelfutter in Orangenschalen 

Ein Futtersilo aus Orangenschalen ist im Handumdrehen fertig und und sorgt für freundliche Farbtupfer im winterlichen Grau. Du brauchst dafür nur wenige Utensilien, die du wahrscheinlich ohnehin zu Hause hast:

  • Orangenschalenhälften
  • Schnur für die Aufhängung
  • optional ein oder zwei Schaschlikspieße als Sitzstangen
  • loses Vogelfutter und festes Pflanzenfett (zum Beispiel Kokosfett) zu gleichen Teilen, alternativ Insektenfett, Rindertalg oder Schweineschmalz
Nutze anfallende Zitrusschalen als farbenfrohe Futterstelle für Vögel. Hier erfährst du, wie du Vogelfutter in Orangenschalen bereitstellen kannst.

Benötigte Zeit: 10 Minuten.

So werden aus Orangenschalen praktische Vogelfutterstellen:

  1. Orangenschale vorbereiten

    Aus den Orangenschalen Fruchtfleischreste entfernen (falls vorhanden). Noch ganze Früchte einfach halbieren und mit einem Teelöffel das Fruchtfleisch lösen und herausnehmen.Nutze anfallende Zitrusschalen als farbenfrohe Futterstelle für Vögel. Hier erfährst du, wie du Vogelfutter in Orangenschalen bereitstellen kannst.

  2. Aufhängung anbringen

    Etwa einen Zentimeter unter dem Rand an zwei gegenüberliegenden Seiten der Schalenhälfte ein Loch hineinstechen. Die Schnur für die Aufhängung von innen nach außen durch die Löcher schieben und mit einem Mehrfachknoten außen befestigen.



    Tipp: Auf Wunsch lassen sich ein oder zwei Schaschlikspieße quer durch die Schale schieben. Sie dienen den Vögeln später als Sitzstange.Nutze anfallende Zitrusschalen als farbenfrohe Futterstelle für Vögel. Hier erfährst du, wie du Vogelfutter in Orangenschalen bereitstellen kannst.

  3. Vogelfutter einfüllen

    Fett bei schwacher Hitze in einem Topf verflüssigen, Vogelfutter hinzugeben und beides gründlich vermischen. Die Futtermischung mit einem Löffel in die Orangenhälfte füllen.Nutze anfallende Zitrusschalen als farbenfrohe Futterstelle für Vögel. Hier erfährst du, wie du Vogelfutter in Orangenschalen bereitstellen kannst.

Sobald das Fett erkaltet und fest geworden ist, können die kleinen Vogelfutterstellen aufgehängt werden. Das Fett dient den Vögeln als Nahrung und sorgt gleichzeitig dafür, dass das Futter auch bei viel Besuch an Ort und Stelle bleibt. 

Tipp: In einem eigenen Beitrag findest du viele weitere Ideen, wie sich Vogelfutter selber machen lässt. Blitzschnell aufgehängt und ebenfalls schön anzusehen ist das Freiluftbuffet für Vögel aus unserem Shop.

Unser Buch hält zahlreiche Tipps und Projekte für den naturnahen Garten für dich bereit:

Selber machen statt kaufen Garten und Balkon

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Garten und Balkon: 111 Projekte und Ideen für den naturnahen Biogarten Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Dieses und viele weitere Upcycling-Ideen, die schon Kinder umsetzen können, findest du in diesem Buch:

Wie versorgst du Vögel und andere Wildtiere im Winter? Wir freuen uns weitere kreative Ideen unter dem Beitrag!

Was du noch für den Tier- und Umweltschutz tun kannst:

Nutze anfallende Zitrusschalen als farbenfrohe Futterstelle für Vögel. Hier erfährst du, wie du Vogelfutter in Orangenschalen bereitstellen kannst.
Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen