Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Rote-Bete-Ketchup selbst gemacht: gesunde Alternative zu Tomatenketchup

Ob zu Pommes, Gegrilltem oder als schnelles Topping zu Nudeln ist Ketchup bei Groß und Klein beliebt. Allerdings enthält das Fertigprodukt aus dem Supermarktregal auch eine große Menge Industriezucker – um genau zu sein bis zu ein Stück Würfelzucker pro Esslöffel!

Wer darauf lieber verzichten möchte, muss dem typisch fruchtig-süßen Aroma noch lange nicht abschwören, sondern kann zuckerfreien Tomaten-Ketchup leicht selbst herstellen. Originell und mit besonders vielen gesunden Vitalstoffen lässt sich der Saucen-Klassiker auch mit Rote Bete zubereiten – ebenfalls ohne raffinierten Zucker, dafür mit umso mehr Geschmack! Das Aroma bleibt dabei besonders gut erhalten, wenn du die Rote Bete im Ofen garst.

Einfaches Rezept für Rote-Bete-Ketchup

Viele Rezepte für Rote-Bete-Ketchup kommen nicht ohne Zucker aus. Unsere Variante enthält dagegen nur natürliche Süße aus Äpfeln und Datteln. Der Eigengeschmack der Roten Bete bleibt weitestgehend erhalten, und du benötigst nicht viel mehr als eine Handvoll Zutaten:

Rote-Bete-Ketchup zubereiten

Die Zubereitung des Rote-Bete-Ketchups erfordert nur wenige Handgriffe. Wenn du dabei Verfärbungen an den Händen vermeiden möchtest, trage am besten Handschuhe, während du die Rote-Bete-Knollen schälst und weiter verarbeitest.

Rote-Bete-Ketchup zubereiten – so geht’s Schritt für Schritt:

1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Rote Bete und Apfel ebenfalls schälen und grob würfeln.

Rote-Bete-Ketchup ist schnell gemacht und kommt im Gegensatz zu Tomatenketchup aus dem Supermarktregal ganz ohne industriellen Zucker aus. Ein einfaches Grundrezept zum Ergänzen und Abwandeln.

2. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.

3. Rote Bete und Apfel dazugeben und alles für circa 30 Minuten mit geschlossenem Deckel bei geringer Hitze garen. Dabei immer mal wieder umrühren und bei Bedarf ein wenig Wasser dazugeben. Wenn du vorgegarte Rote Bete verwendest, reicht eine Garzeit von 10-15 Minuten aus.

Rote-Bete-Ketchup ist schnell gemacht und kommt im Gegensatz zu Tomatenketchup aus dem Supermarktregal ganz ohne industriellen Zucker aus. Ein einfaches Grundrezept zum Ergänzen und Abwandeln.

4. Den Topfinhalt zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben und fein pürieren.

Rote-Bete-Ketchup ist schnell gemacht und kommt im Gegensatz zu Tomatenketchup aus dem Supermarktregal ganz ohne industriellen Zucker aus. Ein einfaches Grundrezept zum Ergänzen und Abwandeln.

Der fertige Rote-Bete-Ketchup kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er sollte innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Wenn du eine größere Menge herstellen und aufbewahren möchtest, empfiehlt es sich, den Ketchup portionsweise in Schraubgläsern einzufrieren oder ihn einzukochen.

Tipp: Wenn du Rote-Bete-Ketchup magst, ist vielleicht auch der fruchtig-pikante Pflaumenketchup nach deinem Geschmack.

Die besten Tipps kostenlos per Mail

Rote-Bete-Ketchup passt zu allem, was auch mit herkömmlichem Ketchup kombiniert wird. Ein ganz besonderer Augen- und Gaumenschmaus ist der süß-saure Dip in Kombination mit Süßkartoffelpommes.

Rote-Bete-Ketchup ist schnell gemacht und kommt im Gegensatz zu Tomatenketchup aus dem Supermarktregal ganz ohne industriellen Zucker aus. Ein einfaches Grundrezept zum Ergänzen und Abwandeln.

Tipp: Wirf das Grün der Knollen nicht weg! Denn aus Rote-Bete-Blättern lassen sich ebenfalls köstliche Gerichte zaubern. Sie enthalten sogar mehr wertvolles Kalzium und Beta-Karotin als die Wurzelknollen.

Rote-Bete-Ketchup aufpeppen

Wer ein intensiveres Aroma bevorzugt, kann den Rote-Bete-Ketchup mit zahlreichen Gewürzen abschmecken und weitere Zutaten ergänzen. Geeignet sind zum Beispiel diese:

Tipp: Wenn du noch Rote Bete übrig hast, probiere doch mal diese köstlichen Rezepte für Rote-Bete-Kuchen und Rote-Bete-Muffins!

Hast du die Ketchup-Alternative schon einmal ausprobiert, oder kennst du noch andere Rezepte für vitalstoffreiche Dips? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!

In unserem Buch findest du weitere gesunde Rezepte, die viele Fertigprodukte ersetzen:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Und in diesem Buch kannst du viele schmackhafte Möglichkeiten entdecken, wie sich frische Lebensmittel haltbar machen lassen:

Diese Themen könnten dir ebenfalls gefallen:

Rote-Bete-Ketchup ist schnell gemacht und kommt im Gegensatz zu Tomatenketchup aus dem Supermarktregal ganz ohne industriellen Zucker aus. Ein einfaches Grundrezept zum Ergänzen und Abwandeln.

Weitere Beiträge
  • Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    Kosmetik-Geschenke selber machen: Die 5 besten Ideen für Weihnachten
    8. Dezember 2023
    Anstatt im Laden nach passenden Produkten zu suchen, kannst du auch Kosmetik-Geschenke selber machen. Hier findest du 5 Ideen, die sich im Nu umsetzen lassen.
    Mehr lesen
  • Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    Tannennadeln essen: So kommt der Weihnachtsbaum auf den Tisch statt in die Tonne
    8. Dezember 2023
    Tannennadeln essen? Ja das geht und ist auch noch eine wunderbare Möglichkeit den Weihnachtsbaum nach den Festtagen weiter zu nutzen.
    Mehr lesen
  • Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    Vogelfutter selber machen - Grundrezept und DIY-Spender für Fettfutter
    8. Dezember 2023
    Vogelfutter selber zu machen, ist nicht schwierig, und du kannst dafür zahlreiche Dinge upcyceln. Hier findest du die besten Ideen für DIY-Fettfutter!
    Mehr lesen
  • 7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    7 außergewöhnliche Geschenke, die Gutes bewirken
    8. Dezember 2023
    Weihnachten ist die Zeit des Gebens: Wer Weihnachtsgeschenke für seine Liebsten sucht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, kann sich von diesen Ideen inspirieren lassen.
    Mehr lesen
  • Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    Besser schlafen mit Lavendel: Die besten Tipps und Rezepte
    7. Dezember 2023
    Lavendel unterstützt einen gesunden Schlaf und lindert mit seinen natürlichen Heilkräften Unruhe und Abgespanntheit. So nutzt du Lavendel für den gesunden Schlaf.
    Mehr lesen
  • Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    Proteinpulver für Eiweißshakes - einfach selber machen auf Vorrat
    7. Dezember 2023
    Gesundes Proteinpulver für Eiweißshakes lässt sich ganz einfach selber machen. Es besteht aus rein pflanzlichen Proteinen und macht lange satt.
    Mehr lesen
  • Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    Graupenrisotto: Vielseitig, lecker und regional mit Gerste statt Reis
    7. Dezember 2023
    Graupenrisotto aus regionaler Gerste schmeckt köstlich und lässt sich vielseitig abwandeln. Auch vegan schmeckt das Risotto natürlich richtig lecker!
    Mehr lesen
  • Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    Natürliche Babypflege: Wie viel ist nötig, und welche Hausmittel sind sinnvoll?
    6. Dezember 2023
    Bei der Babypflege ist weniger meist mehr. Denn viele Pflegeprodukte sind überflüssig. Hier erfährst du, wie viel nötig ist und welche Hausmittel sinnvoll sind.
    Mehr lesen
  • Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    Bügeleisen entkalken - mit diesem Hausmittel klappt's!
    6. Dezember 2023
    Hartes Wasser lässt die Düsen von Bügeleisen über kurz oder lang verstopfen. Zum Glück kannst du mit einem einfachen Hausmittel jedes Bügeleisen entkalken.
    Mehr lesen
  • Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    Kaffeesirup selber machen: köstlich-konzentriertes Kaffeearoma für viele Rezepte
    6. Dezember 2023
    Kaffeesirup gibt Cocktails, Eis, Gebäck, Latte Macchiato, Cappuccino und Co. eine köstliche Note. Lies hier, wie einfach du ihn selber machen kannst!
    Mehr lesen
  • Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    Zwiebelsäckchen herstellen - wirksames Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
    5. Dezember 2023
    Ein selbstgemachtes Zwiebelsäckchen gegen Ohrenschmerzen ist günstiger und schneller zur Hand als beispielsweise Ohrentropfen aus der Apotheke.
    Mehr lesen
  • Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    Stoffreste verwerten - viele tolle Nähideen für Stoffreste, alte Hemden und T-Shirts
    5. Dezember 2023
    Um Stoffreste zu verwerten, Geld zu sparen und Müll zu vermeiden, kannst du auf viele tolle Nähideen in diesem Beitrag zurückgreifen.
    Mehr lesen