
Rote-Bete-Ketchup selbst gemacht: gesunde Alternative zu Tomatenketchup
Ob zu Pommes, Gegrilltem oder als schnelles Topping zu Nudeln ist Ketchup bei Groß und Klein beliebt. Allerdings enthält das Fertigprodukt aus dem Supermarktregal auch eine große Menge Industriezucker – um genau zu sein bis zu ein Stück Würfelzucker pro Esslöffel!
Wer darauf lieber verzichten möchte, muss dem typisch fruchtig-süßen Aroma noch lange nicht abschwören, sondern kann zuckerfreien Tomaten-Ketchup leicht selbst herstellen. Originell und mit besonders vielen gesunden Vitalstoffen lässt sich der Saucen-Klassiker auch mit Rote Bete zubereiten – ebenfalls ohne raffinierten Zucker, dafür mit umso mehr Geschmack! Das Aroma bleibt dabei besonders gut erhalten, wenn du die Rote Bete im Ofen garst.
Einfaches Rezept für Rote-Bete-Ketchup
Viele Rezepte für Rote-Bete-Ketchup kommen nicht ohne Zucker aus. Unsere Variante enthält dagegen nur natürliche Süße aus Äpfeln und Datteln. Der Eigengeschmack der Roten Bete bleibt weitestgehend erhalten, und du benötigst nicht viel mehr als eine Handvoll Zutaten:
- 1 mittelgroße Rote Bete (roh oder vorgegart)
- 1 Apfel
- 1 kleine Zwiebel
- 1 kleine Zehe Knoblauch
- 4-5 EL Balsamico oder Apfelessig
- 8 entsteinte Datteln (wenn die Datteln eher hart sind, empfiehlt es sich, sie vor der Zubereitung für einige Zeit in Wasser einzuweichen), Dattelpaste oder eine andere Zuckeralternative
- Pflanzenöl
- Salz
Rote-Bete-Ketchup zubereiten
Die Zubereitung des Rote-Bete-Ketchups erfordert nur wenige Handgriffe. Wenn du dabei Verfärbungen an den Händen vermeiden möchtest, trage am besten Handschuhe, während du die Rote-Bete-Knollen schälst und weiter verarbeitest.
Rote-Bete-Ketchup zubereiten – so geht’s Schritt für Schritt:
1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Rote Bete und Apfel ebenfalls schälen und grob würfeln.
2. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
3. Rote Bete und Apfel dazugeben und alles für circa 30 Minuten mit geschlossenem Deckel bei geringer Hitze garen. Dabei immer mal wieder umrühren und bei Bedarf ein wenig Wasser dazugeben. Wenn du vorgegarte Rote Bete verwendest, reicht eine Garzeit von 10-15 Minuten aus.
4. Den Topfinhalt zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben und fein pürieren.
Der fertige Rote-Bete-Ketchup kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er sollte innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Wenn du eine größere Menge herstellen und aufbewahren möchtest, empfiehlt es sich, den Ketchup portionsweise in Schraubgläsern einzufrieren oder ihn einzukochen.
Tipp: Wenn du Rote-Bete-Ketchup magst, ist vielleicht auch der fruchtig-pikante Pflaumenketchup nach deinem Geschmack.
Rote-Bete-Ketchup passt zu allem, was auch mit herkömmlichem Ketchup kombiniert wird. Ein ganz besonderer Augen- und Gaumenschmaus ist der süß-saure Dip in Kombination mit Süßkartoffelpommes.
Tipp: Wirf das Grün der Knollen nicht weg! Denn aus Rote-Bete-Blättern lassen sich ebenfalls köstliche Gerichte zaubern. Sie enthalten sogar mehr wertvolles Kalzium und Beta-Karotin als die Wurzelknollen.
Rote-Bete-Ketchup aufpeppen
Wer ein intensiveres Aroma bevorzugt, kann den Rote-Bete-Ketchup mit zahlreichen Gewürzen abschmecken und weitere Zutaten ergänzen. Geeignet sind zum Beispiel diese:
- Gewürze wie beispielsweise Chili, Curry, Ingwer (frisch oder getrocknet), Koriander, Kreuzkümmel, Muskat, Nelke, Pfeffer, Piment, Senf, Wasabipulver, Zimt
- 1-2 EL Tomatenmark
- etwas Fruchtsaft (für mehr Süße und eine flüssigere Konsistenz)
Tipp: Wenn du noch Rote Bete übrig hast, probiere doch mal diese köstlichen Rezepte für Rote-Bete-Kuchen und Rote-Bete-Muffins!
Hast du die Ketchup-Alternative schon einmal ausprobiert, oder kennst du noch andere Rezepte für vitalstoffreiche Dips? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!
In unserem Buch findest du weitere gesunde Rezepte, die viele Fertigprodukte ersetzen:
Und in diesem Buch kannst du viele schmackhafte Möglichkeiten entdecken, wie sich frische Lebensmittel haltbar machen lassen:
Diese Themen könnten dir ebenfalls gefallen:
- Statt angefangener Grillsoßen-Flaschen: Schnelle Rezepte zum Selbermachen
- Gemüse richtig grillen: die richtige Methode für jede Gemüsesorte
- 10 Fertigprodukte in der Küche nicht mehr kaufen, sondern selber machen
- Tonerde, Lavaerde, Heilerde – welche ist die richtige für Naturkosmetik?