Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Reisespiel selbst basteln - Mensch-ärgere-dich-nicht und Co. unterwegs

Beim Picknick im Park oder auf Reisen sorgen Spiele wie Mensch-ärgere-dich-nicht für Unterhaltung. Ein Brettspiel nimmt jedoch viel Platz weg im Gepäck. Ein selbst gemachtes Reisespiel aus einem Einkaufsbeutel passt dagegen noch in die kleinste Lücke im Koffer oder Rucksack. Im Beutel gehen außerdem die Spielfiguren nicht verloren.

Brettspiel selber machen 

Zusätzlich zu den Figuren findet im Spielbeutel bei Bedarf auch noch anderes Reisezubehör Platz. Wer ein solches reisetaugliches Brettspiel selber machen möchte, verwendet am besten einen Stoffbeutel, den es bei Supermärkten an der Kasse gibt. Ob die Vorderseite bedruckt ist, ist ganz egal, Hauptsache, die Rückseite ist frei.

Tipp: Auch ein altes T-Shirt lässt sich in einen Einkaufsbeutel verwandeln.

Für ein handliches Mensch-ärgere-dich-nicht benötigst du:

  • einen Einkaufsbeutel aus Stoff 
  • Stoffmalfarben zum Pinseln, in Stiftform oder andere wasserfeste Farben 
  • ein Mensch-ärgere-dich-nicht-Spielbrett oder ein Bild davon als Vorlage
  • 16 Getränkedeckel (z.B. Kronkorken) oder vorhandene Spielfiguren
  • einen Würfel
  • optional umweltfreundliche Lackfarben aus der Dose oder Lackstifte, die du vielleicht schon zu Hause hast, um die Deckel anzumalen

Für einen Ausflug oder den Urlaub ist ein Reisespiel auf einem Beutel eine tolle Idee. Spielfiguren und andere Dinge lassen sich platzsparend darin verstauen.

Tipp: Auch andere Brettspiele lassen sich auf einen Beutel übertragen und als Reisespiel verwenden. Passe dann die Anzahl der Spielfiguren nach Bedarf an.

Benötigte Zeit: 1 Stunde.

So wird das praktische Reisespiel gemacht:

  1. Spielplan auf den Beutel vorzeichnen

    Den Spielplan von einem vorhandenen Spiel oder Bild mit einem Bleistift auf den Beutel übertragen.Für einen Ausflug oder den Urlaub ist ein Reisespiel auf einem Beutel eine tolle Idee. Spielfiguren und andere Dinge lassen sich platzsparend darin verstauen.

  2. Felder mit Farben nachmalen

    Am besten zuerst die farbigen Spielfelder auf den Stoff malen, dann die schwarzen Konturen und Verbindungslinien ergänzen. Stoffmalfarben nach dem Trocknen fixieren wie vom Hersteller empfohlen, zum Beispiel durch Bügeln.Für einen Ausflug oder den Urlaub ist ein Reisespiel auf einem Beutel eine tolle Idee. Spielfiguren und andere Dinge lassen sich platzsparend darin verstauen.

  3. Spielsteine bei Bedarf bemalen

    Falls du Spielfiguren von einem anderen Spiel übrig hast oder jeweils vier gleiche Getränkedeckel, die zu den Farben der Spielfelder passen, ist das Spiel für unterwegs schon fertig. Wenn nicht, die Deckel mit Lackfarben bemalen.

    Für einen Ausflug oder den Urlaub ist ein Reisespiel auf einem Beutel eine tolle Idee. Spielfiguren und andere Dinge lassen sich platzsparend darin verstauen.
    Jetzt brauchst du nur noch den Würfel, dann ist dein Reisespiel schon fertig! Breite den Beutel zum Spielen am besten auf einer ebenen Fläche aus.

Tipp: Auch minimalistische Spiele mit Stift und Papier sparen Platz und eignen sich für unterwegs. Wer gar kein Spielzeug einpacken kann oder möchte, braucht auf Unterhaltung trotzdem nicht zu verzichten, denn auch Steine, Muscheln oder Stöckchen dienen als natürliches Spielzeug.  

In unserem Buch aus der Eco-Kids-Reihe findest du weitere nachhaltige Spielideen für Kinder:

Was spielst du mit deiner Familie, wenn ihr unterwegs seid? Wir freuen uns auf deine Ideen in einem Kommentar!

Noch mehr zum Spielen findest du in diesen Beiträgen:

Für einen Ausflug oder den Urlaub ist ein Reisespiel auf einem Beutel eine tolle Idee. Spielfiguren und andere Dinge lassen sich platzsparend darin verstauen.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen