Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Minimalistisch reisen: Das muss in den Kulturbeutel

Kennst du das auch? Der Koffer oder Rucksack für die Reise ist gepackt – fehlt nur noch der Kulturbeutel. Der ist dann aber erstaunlicherweise so groß und so schwer, dass er den Rahmen absolut sprengt. Du musst entweder aussortieren oder für Übergewicht zahlen und dich im Urlaub gnadenlos abschleppen. Ist dir noch nie passiert? Dann bist du entweder sehr stark, extrem gut organisiert oder du hast einen riesigen Rollkoffer.

Mir ging es früher jedenfalls immer so, dass ich mich dann schweren Herzens entscheiden musste, ob ich lieber aufs Haarewaschen oder auf den Insektenschutz verzichten will. Doch damit ist Schluss: In mein Gepäck kommt nur noch, was ich WIRKLICH brauche.

1. Kernseife: Eine für (fast) alles

Die gute, alte Kernseife aus Omas Zeiten ersetzt leicht eine ganze Palette an Pflegeprodukten und kann so mächtig Gewicht und Platz im Koffer sparen. Du kannst den Seifenschaum zum Duschen, Rasieren und für ein paar Tage sogar zum Zähneputzen verwenden. Wenn du eher fettige Haare hast, eignet sie sich zudem zum Haarewaschen. Im Wanderurlaub ist ein abendliches Fußbad in Kernseifen-Lauge eine Wohltat. Außerdem ist Kernseife praktisch, wenn du unterwegs mal ein Shirt oder Unterwäsche auswaschen willst, sogar Flecken kannst du damit entfernen.

Im Campingurlaub macht Kernseife ein Extra-Spülmittel fürs Geschirr überflüssig. Sogar für die Reiseapotheke hat sie einiges zu bieten: Als Erste-Hilfe-Maßnahme bei Tierbissen wird das Auswaschen der Wunde mit Kernseifen-Wasser empfohlen. Das soll insbesondere bei Tollwutgefahr helfen.

Zahnpflege ist ein breites Thema. Allein im Supermarkt gibt es hunderte Sorten von Zahncreme. Dabei geht es auch einfacher. Zähne putzen mit Seife!

2. Dr. Bronner’s All-in-One

Nach demselben Prinzip wie einfache Kernseife funktioniert die mittlerweile sehr populäre Allzweck-Seife von Dr. Bronner. Auch die kannst du für alles Mögliche verwenden: Für die Körperhygiene, zum Wäschewaschen und als Mini-Hausapotheke. Die vielseitige Flüssigseife gibt es in verschiedenen Duftrichtungen und Mischungen. Beim Reisen in heiße Länder und zum Zähneputzen ist die Pfefferminz-Variante sicher angenehm. Die Teebaum-Öl-Mischung wirkt antibakteriell, Lavendel hält Mücken fern. Kleines Plus: Die Seife gibt es auch in gewichts- und platzsparenden, kleinen Flaschen, die sich immer wieder neu befüllen lassen.

3. Die Zahnbürste – absolut unverzichtbar?

Also auf eine Zahnbürste kann man wohl am wenigsten verzichten. Außer du reist nach Indien, wo traditionell Neem-Wurzeln zum Zähneputzen verwendet werden. Umweltfreundlicher geht es kaum und dazu wirkt Neem auch noch antiseptisch und hält Zähne sowie Zahnfleisch gesund.

Für alle anderen gilt: Die Zahnbürste ist ein Muss. Ich kenne Traveler, die den Stiel der Bürste auf die Hälfte absägen, um bei Hiking- und Klettertouren Gewicht zu sparen. Es gibt im Fachhandel aber auch schon praktische Reise- oder Faltzahnbürsten, die zumindest Platz sparen im Gepäck. Wenn nicht jedes Gramm zählt, kannst du deine Zahnbürste ja ganz lassen. Ob du dich für Plastik oder eine Zahnbürste aus Bambus entscheidest, bleibt deinem ökologischen Gewissen überlassen.

Zähne putzen ohne Kunststoff? Geht das? Wir haben Zahnbürsten aus Bambus und Buchenholz getestet und verglichen. Hier das Ergebnis.

4. Natron – viele praktische Anwendungen

Auch einfaches Natron ist vielseitig verwendbar und kann als Pulver noch dazu ins Handgepäck. Natron muss du noch nicht einmal im Gepäck verstauen, denn es ist in so gut wie jeder Apotheke in allen Ländern erhältlich. Verwende Natron zum Beispiel als Deo-Puder (wenn deine Haut nicht allzu empfindlich ist), zum Zähneputzen, als Mundwasser (mit Wasser gemischt),  als wirksames Shampoo, gegen Schweißfüße und mehr. So verjagst du Schmutz und Flecken aus deiner Reise-Kleidung.

Da Natron ökologisch absolut unbedenklich ist, kannst du dir damit theoretisch sogar in Flüssen und Seen die Haare waschen, ohne unerwünschte Rückstände im Wasser zu hinterlassen. Nach einem größeren Gelage in Restaurant oder Bar bringt eine einfache Natronlösung den Magen schnell wieder in Ordnung. Haben dich die Moskitos erwischt oder quält dich eine fiese Blasenentzündung – auch hier ist Natron das Mittel der Wahl.

Natron ist ein altbewährtes, schnelles und effektives HausmIttel gegen Sodbrennen. Wie und wann sollte man es anwenden? Welche Nebenwirkungen gibt es?

5. Essig und Öl – nicht nur für den Salat

Essig und Öl sind nicht nur zum Kochen ein perfektes Team, auch in Sachen Körperpflege sind sie ein starkes Duo. Und das Beste: Du brauchst die beiden Allrounder gar nicht in deinem Rucksack oder Koffer mitzunehmen, sondern findest sie fast überall auf der Welt im Supermarkt oder auf den Restaurant-Tischen.

Essig eignet sich unter anderem ganz prima für eine natürliche Haarspülung, die deinen Schopf wunderbar glänzen lässt. Auch bei Sonnenbrand, Läusebefall und anderen kleinen Wehwehchen kann (Apfel-)Essig eine ganze Menge tun.

Nicht nur bei Flugreisen zählt im Koffer jedes Gramm. Darum sollten nur die Pflegeprodukte und Kosmetika im Kulturbeutel landen, die du unterwegs auch wirklich brauchst.

Die meisten Pflanzenöle sind als Körperlotion, Haarkur oder fürs Gesicht wunderbar pflegend, wenn sie sparsam aufgetragen werden. Bis das Öl in die Haut eingezogen ist, dauert es zwar etwas länger, als bei einer herkömmlichen Lotion, dafür ist die Pflege umso nachhaltiger und kommt ganz ohne Zusatzstoffe aus. Einige Öle, wie zum Beispiel Olivenöl, wirken sogar antiseptisch und unterstützen die Heilung von kleinen Wunden.

6. Kokosöl – ein Traum für Reisende

Sollte deine Reise dich in ein Land führen, in dem Kokosöl hergestellt wird, kannst du den Kulturbeutel quasi zu Hause lassen. Das kühlende und entzündungshemmende Öl ergibt eine wunderbar pflegende Körperlotion, die nach dem Sonnenbaden oder einer Rasur die Haut beruhigt und kleine Schnitt- oder Schürfwunden schnell heilen lässt. Trockene Haare freuen sich über eine Kokos-Öl-Packung, die du am Strand oder auch über Nacht einfach einwirken lässt. So schützt das Öl auch langes Haar vor zu viel Sonne, Chlor- und Salzwasser.

Deine Lippen werden spröde von zu viel Wind und Sonne? Einfach Kokosöl drauf schmieren! In Kombination mit Natron (Punkt 4) zauberst du aus dem kostbaren Pflanzenöl eine wunderbar milde Deo-Creme und sogar Zahnpasta.

Da das Öl antibakteriell, antiviral, antifungal sowie antiparasitär wirkt, empfiehlt es sich außerdem in Ländern mit etwas geringeren Hygienestandards, zur Vorbeugung von Krankheiten regelmäßig Öl zu ziehen.

Zahnpasta aus rein natürlichen Zutaten? Selbstgemacht, einfach und auch preiswert? Klar geht das - dieses Rezept ist einfach genial!

Mit seinen teilweise recht erstaunlichen Anwendungen ist dieses Naturprodukt also nicht nur wegen seines umwerfenden Duftes ein Traum für jeden Reisenden.

Ein ähnlich vielseitiges Universalmittel, das in vielen Urlaubsländern vorkommt, ist Aloe vera. Mit dem Gel dieser Pflanze kannst du viele Pflegeprodukte ersetzen und hast eine feine Reiseapotheke am Start.

7. Letzter Tipp: Minimalismus

Auch wenn dein Badezimmerschrank zu Hause aussieht wie eine halbe Parfümerie, lohnt es sich, genau zu überlegen, was du davon im Urlaub wirklich brauchst. Gibt es an deinem Reiseziel beispielsweise viele gemeine Moskitos, solltest du Parfüm grundsätzlich zu Hause lassen, denn das lockt die Biester in Scharen an.

Als Frau kommst du je nach Art der Reise sicherlich auch mit wenig – oder sogar ganz ohne – Schminke aus. Was da dringend “notwendig” ist, kannst nur du ganz individuell entscheiden. Ich beschränke mich in der Regel auf nur einen Lippenstift, schwarze Mascara und einen Nagellack, bei kurzen Trips lasse ich den auch noch zu Hause. Wenn du dich im Alltag sonst stärker schminkst, probier doch einmal aus, wie es ist so ganz “oben ohne”. Ich wette, du wirst es genießen!

Mein letzter Tipp lautet noch einmal Minimalismus, diesmal allerdings buchstäblich. Denn viele Pflegeprodukte, die du sonst in großen Behältern aufbewahrst, lassen sich für das Reisegepäck in kleinere Tiegel und Flaschen umfüllen. Also: Kleine Fläschchen von Probepackungen und Co. nicht wegwerfen, sondern für die nächste Reise neu befüllen. Zur Not kannst du leere Fläschchen, die auch Handgepäck-tauglich sind, im Drogeriemarkt kaufen oder online bestellen.

Welche Tricks hast du, um im Urlaub möglichst minimalistisch zu reisen? Wir sind gespannt auf deine Kommentare!

Nicht nur bei Flugreisen zählt im Koffer jedes Gramm. Darum sollten nur die Pflegeprodukte und Kosmetika im Kulturbeutel landen, die du unterwegs auch wirklich brauchst.

Noch mehr über umweltfreundliches und sparsames Reisen erfährst du in diesen Beiträgen:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen