Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

11 Ideen für nachhaltigen Urlaub mit Kindern

Gerade für Familien gehören die gemeinsamen Urlaubswochen zur schönsten Zeit im Jahr. Endlich mal rauskommen aus dem Alltagstrott und zusammen etwas erleben, an das alle später immer wieder gern zurückdenken. Den Familienurlaub lassen sich viele Eltern einiges kosten und so werden nicht selten mehrere Monatsgehälter in zwei bis drei sonnige Wochen am Meer investiert.

Dabei wissen die meisten nicht, dass gerade die umweltfreundlichsten Urlaubs-Ideen für Familien mit Kindern nicht nur die preiswertesten, sondern auch noch die mit dem größten Spaß- und Erlebnisfaktor sind! Statt dem üblichen Pauschalurlaub, der dank Auto, Flugzeug und Hotel-typischer Ressourcenverschwendung Umwelt und Reisekasse belastet, probiere es doch mal mit den folgenden Alternativen!

Reisen mit leichtem Gepäck

Insbesondere bei einem Urlaub mit kleinen Kindern nimmt das Reisegepäck schnell astronomische Ausmaße an, was eine Anreise mit Auto fast unumgänglich werden lässt. Wer lieber umweltschonend mit der Bahn oder dem Fernbus zum Urlaubsziel kommt, kann mit den folgenden Tipps die Schlepperei erheblich reduzieren. Besonderes Plus beim Autoverzicht: Anstelle von Autobahnstress mit Rast- und Pinkelpausen fahrt ihr gemeinsam entspannter, so dass alle Familienmitglieder auch diesen Teil des Urlaubs gleichermaßen genießen können.

Ob in Spielzeug, Kosmetik oder Nahrung: Mineralöl ist allgegenwärtig. Mit diesen Tipps verbrauchst du weniger Erdöl, sparst Geld und lebst gesünder!

1. Koffer und Co. zur Zieladresse schicken

Auf Reisen innerhalb Deutschlands kannst du Gepäckstücke mit einem Gewicht bis zu 31,5 Kilo mit dem DHL-Reisegepäck-Service an den Urlaubsort schicken. Die Deutsche Bahn bietet neben innerdeutschem Versand auch den Gepäcktransport nach Österreich, Italien und in die Schweiz an. Deutlich teurer, aber ebenfalls möglich, ist das bequeme Vorausschicken von besonders sperrigem Gepäck wie Fahrrädern, Skiern und anderen Sportgeräten.

Du liebst deine Familie, die Umwelt und das Reisen? Hier findest du Tipps und Tricks, die deinenden nächsten Familienurlaub nachhaltiger gestalten.

2. Häusertausch

Housesitting oder Häusertausch spart nicht nur Geld für die Familienunterkunft, sondern bietet auch die Möglichkeit, sehr viel unmittelbarer in das Alltagsleben der Urlaubsregion einzutauchen. Wenn du mit einer Familie mit Kindern tauschst, kannst du dir zudem das eine oder andere Gepäckstück sparen, schließlich steht im temporären Zuhause ein komplett ausgestatteter Haushalt zur Verfügung.

Kleidung, Hilfe, Wohnung: Fast alles lässt sich nachhaltig tauschen statt kaufen. Lerne die besten Plattformen zum Tausch von Dingen und Unterstützung kennen!

3. Sharing Community vor Ort nutzen

Weltweit gibt es eine stetig wachsende Community von Menschen, die weniger Besitz anhäufen und stattdessen mehr miteinander teilen möchten. Je nachdem, wo du mit deiner Familie urlauben wirst, besteht gegebenenfalls die Möglichkeit, zum Beispiel einen Kinderstuhl am Urlaubsort für einige Tage auszuleihen, anstatt ihn mitbringen zu müssen.

Ungewöhnliche Orte statt ferne Länder

Lange Fahrtwege erzeugen nicht nur Stress, sondern tragen auch zu einem hohen Ressourcenverbrauch bei, denn ein fernes Reiseziel lässt sich kaum ohne Auto oder Flugzeug erreichen. Wer nachhaltig reisen möchte, sollte sich deshalb einmal genauer in der näheren Umgebung umschauen. Große Abenteuer lassen sich auch gleich um die Ecke erleben!

4. Urlaub auf dem (Bio-)Bauernhof

Es gibt sie noch! Die kleinen, familienbetriebenen Bauernhöfe, wo man der Natur und den Tieren ganz nah sein kann. Nicht nur hierzulande haben viele bäuerliche Betriebe den Tourismus längst als zweites Standbein entdeckt. Insbesondere wenn du mit deiner Familie in der (Groß-)Stadt lebst, ist ein gelegentlicher Aufenthalt auf dem Bauernhof fast schon ein Muss, um deinen Kindern die Chance zu geben, ein Leben jenseits von Supermarkt und asphaltierten Wegen zu zeigen.

5. Übernachten im Baumhaus

Hast du als Kind auch von einem Baumhaus geträumt oder hattest du vielleicht sogar eins? Nicht nur für Kinder ist ein Urlaub in den Baumwipfeln ein ganz besonderes Abenteuer. Das Angebot an Baumhäusern von karg bis luxuriös ist mittlerweile riesengroß! Hier findest du zahlreiche Baumhaushotels, die dich garantiert begeistern werden.

6. Ferien auf dem Wasser

Warum nicht den Lebensraum einmal radikal wechseln und den Familienurlaub auf dem Wasser statt am Strand verbringen? Ein Urlaub im Hausboot ist mit der richtigen Planung auch schon mit kleinen Kindern möglich. Noch ein bisschen mehr rustikalen Nervenkitzel verspricht eine Reise mit dem Floß.

7. Urlaub im Bauwagen

Während wir Erwachsenen mit den Jahren häufig immer bequemer werden und den Hotelurlaub der Übernachtung im Zelt vorziehen, lieben Kinder das einfache, naturnahe Erlebnis meist ganz besonders. Wie wäre es also mit ein paar wild-minimalistischen Wochen im ausgebauten Bauwagen, zum Beispiel hier.

8. Ferienparks – viel besser als der Ruf

Ferienparks genießen unter Leuten, die ihr Leben besonders nachhaltig gestalten möchten, nicht den besten Ruf. Auch ich habe beim Gedanken daran eher künstliche Welten statt Naturnähe vor Augen. Doch einen besonderen Vorteil in Puncto Ressourcenschonung können voll ausgestattete Parks mit großem Freizeitangebot definitiv für sich verbuchen: Sie machen lange Fahrten, zum Beispiel vom Ferienhaus zum Strand oder zum nächsten Restaurant, komplett überflüssig. Spezielle Angebote für Kinder sorgen zudem für ausgleichenden Freiraum für die Großen. Immer mehr Anbieter greifen das wachsende Interesse an nachhaltigem Urlaub auf und richten ihr Angebot entsprechend aus, wie beispielsweise dieser Ferienpark an der Ostseeküste.

Alternativen zu Auto, Flugzeug und Kreuzfahrschiff

Vor allem die Abgase von Auto- und Flugzeugverkehr tragen zur negativen Öko-Bilanz der schönsten Wochen des Jahres bei. Wählt doch stattdessen einmal eine Fortbewegungsart ohne CO2-Ausstoß und sammelt ganz neue Erfahrungen.

9. Wandern

Wandern liegt wieder im Trend, das längere Reisen zu Fuß bietet ein ganz besonderes Potenzial für intensive Erlebnisse und die von vielen so dringend gebrauchte Entschleunigung des Lebens. Auf der Seite Wandern mit Familie findest du zahlreiche Tipps, um dich auf die Besonderheiten des Wanderns mit Kindern vorzubereiten. Je nach Alter und Erfahrung sind auch mehrtägige Touren mit Kind und Kegel möglich.

10. Fahrrad-Reisen

Was im Alltag möglich ist, kann auch zur Basis eines besonderen Urlaubserlebnisses werden – Fahrradreisen! Dabei kommen heute nicht mehr nur klassische Drahtesel zum Einsatz, auch Tandems, Fahrradanhänger und Elektrobikes lassen sich für eine Urlaubsreise mieten. Speziell für Familien konzipierte Radreisen gibt es zum Beispiel hier.

Du liebst deine Familie, die Umwelt und das Reisen? Hier findest du Tipps und Tricks, die deinenden nächsten Familienurlaub nachhaltiger gestalten.

11. Esel-Reisen – besonders attraktiv mit kleinen Kindern

Wusstest du, dass du für eine Reise mit Esel nicht erst in exotische Regionen aufbrechen musst? Auf Wunsch wandert das Grautier mit dir und deiner Familie auch durch den bayerischen Wald oder den Jakobsweg entlang. Die Kinder werden von diesem ganz besonderen Begleiter ganz bestimmt begeistert sein und als geduldiger Gepäckträger erleichtert der Vierbeiner längere Wandertouren enorm.

Du liebst deine Familie, die Umwelt und das Reisen? Hier findest du Tipps und Tricks, die deinenden nächsten Familienurlaub nachhaltiger gestalten.

Nachhaltige Hotels, Campingplätze und Co. finden

Zum Schluss möchte ich dir noch einige Reiseportale vorstellen, die sich auf nachhaltige Urlaubsreisen spezialisiert haben:

forum anders reisen e.V. ist ein Zusammenschluss von mehr als 100 Reiseveranstaltern, die sich für nachhaltigen Tourismus engagieren. In der Rubrik Familienreisen findest du zahlreiche Angebote in der ganzen Welt.

Bei BIO HOTELS gibt es Informationen und Angebote von mehr als 90 Bio-Hotels in ganz Europa. Ökostrom, Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft sowie der Einsatz von Bio-Kosmetik und natürlichen Reinigungsmitteln sind dort eine Selbstverständlichkeit.

Das Spektrum der Bio-Unterkünfte umfasst neben klassischen Hotels und Ferienhäusern auch ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten wie Zirkuswagen, Baumhotels oder Jurten in Frankreich.

Beim Bauernhofurlaub dreht sich alles um den Urlaub auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebs. Das kann ein klassischer Bauernhof mit Tierhaltung, ein Bio-Hof, ein Reiterhof oder auch ein Weingut sein. Mit wenigen Klicks kannst du dir alle Höfe in deiner Umgebung anzeigen lassen.

ECOCAMPING ist ein Verein, der sich die Förderung des nachhaltigen Campingtourismus zum Ziel gesetzt hat. Über die Website findest du Campingplätze mit naturnahen Freizeitangeboten ebenso wie Betreiber, die sich aktiv für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen.

Mehr Ideen für ein nachhaltiges Leben findest du in unserem Buch:

Kleine Schritte für eine bessere Welt- Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können

Kleine Schritte für eine bessere Welt

smarticular Verlag

Es ist okay, nicht perfekt zu sein: 250 Ideen, mit denen wir jeden Tag ein bisschen nachhaltiger leben können Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopim Buchhandel vor Ortbei amazonfür kindlefür tolino

Hast du schon Erfahrung mit nachhaltigem Familienurlaub gesammelt? Dann teile sie mit uns und unseren Lesern in einem Kommentar unter diesem Beitrag.

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Weitere Beiträge
  • Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    Erfrischender Fenchelsalat: Einfaches Rezept mit Orangen und Nüssen
    29. November 2023
    Ein knackiger Fenchelsalat mit Orangen bringt Farbe und Vitamine auf den Tisch. Entdecke hier ein einfaches, veganes Rezept aus wenigen Zutaten.
    Mehr lesen
  • Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    Sugru und DIY-Alternativen: Reparieren mit Knetkleber statt wegwerfen
    29. November 2023
    Mit Sugru lassen sich viele Dinge reparieren, die sonst im Müll landen würden. Eine preiswertere Alternative zu diesem Knetkleber kannst du einfach selber machen.
    Mehr lesen
  • Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    Leave-in-Conditioner für Locken und trockenes Haar - einfach selber machen
    29. November 2023
    Statt ihn zu kaufen, lässt sich ein Leave-in-Conditioner aus wenigen natürlichen Zutaten ganz einfach selber machen. Das spart Geld und Verpackungsmüll.
    Mehr lesen
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen