Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Hüpfende Frösche basteln aus Papier - einfache Origami-Anleitung

Wusstest du, dass du Frösche basteln kannst, die zum Leben erwachen? Kaum ist ein Frosch fertig, hüpft er schon davon! Alles, was du dafür brauchst, ist etwas Papier – zum Beispiel ein Stück von einer alten Zeitschrift oder einem Flyer aus dem Altpapier. So kostet der Hüpfespaß noch nicht einmal Geld.

Hüpfende Frösche basteln 

Mit dieser Origami-Frosch-Anleitung können auch Kinder minutenschnell einen solchen Hüpfer herstellen. Natürlich macht es noch mehr Spaß, wenn Eltern und Kinder zusammen gleich mehrere Frösche falten, die wild durcheinander springen oder ein Wetthüpfen veranstalten. 

Für einen Frosch wird ein kleines Stück Papier benötigt, das doppelt so lang wie breit ist  – zum Beispiel 5 x 10 oder 7 x 14 cm. Aus einem einzigen DIN-A4-Blatt lassen sich also eine ganze Menge Frösche herstellen.

Noch einfacher geht’s, wenn du quadratisches (Origami-)Papier hast, das du für einen Frosch nur einmal der Länge nach durchschneidest oder, bei dünnem Papier, in der Mitte faltest. Alle Faltlinien am besten exakt falten und mit dem Fingernagel oder einem Falzbein nachziehen, damit ein hübscher und sprungstarker Frosch entsteht.

Tipp: Wenn du am Ende Papier übrig hast, kannst du noch mehr einfache und nützliche Dinge mit der Origami-Technik herstellen.

Benötigte Zeit für einen Frosch: 5 Minuten.

So wird der Springfrosch gebastelt:

  1. Diagonalen falten

    Das Papier hochkant hinlegen und die obere Kante diagonal zuerst zur einen Seite falten und wieder auffalten, dann ebenso zur anderen Seite, sodass zwei sich überkreuzende diagonale Faltlinien entstehen.Mit dieser Origami-Frosch-Anleitung kannst du fast lebendige Frösche basteln – einmal fertig gefaltet, hüpfen sie schon wild durcheinander!

  2. Horizontale falten

    Das Blatt wenden und die obere Kante so nach unten falten und wieder auffalten, dass sich alle drei Faltlinien in der Mitte kreuzen. Wieder zurück wenden.Mit dieser Origami-Frosch-Anleitung kannst du fast lebendige Frösche basteln – einmal fertig gefaltet, hüpfen sie schon wild durcheinander!

  3. Dreiecksspitze zusammenlegen

    Mit dem Finger das Zentrum der Linien nach unten drücken. Die so nach oben kommenden Bereiche in der Mitte zusammenführen, sodass sich eine Dreiecksspitze bildet.Mit dieser Origami-Frosch-Anleitung kannst du fast lebendige Frösche basteln – einmal fertig gefaltet, hüpfen sie schon wild durcheinander!

  4. Unterkante falten

    Die untere Kante des Papiers zur unteren Kante des Dreiecks falten.Mit dieser Origami-Frosch-Anleitung kannst du fast lebendige Frösche basteln – einmal fertig gefaltet, hüpfen sie schon wild durcheinander!

  5. Pfeilform falten

    Die beiden seitlichen Kanten zusammen mit der jeweils unteren Lage des Dreiecks zur Mitte falten, sodass ein nach oben zeigender Pfeil entsteht. Die Pfeilspitze ergibt später den Kopf inklusive Vorderbeine des Froschs, der Pfeilschaft wird zum Körper samt Hinterbeinen. Mit dieser Origami-Frosch-Anleitung kannst du fast lebendige Frösche basteln – einmal fertig gefaltet, hüpfen sie schon wild durcheinander!

  6. Körper falten

    Die untere Kante des Körpers nochmals zur Unterkante des Kopf-Dreiecks falten.Mit dieser Origami-Frosch-Anleitung kannst du fast lebendige Frösche basteln – einmal fertig gefaltet, hüpfen sie schon wild durcheinander!

  7. Körper weiter ausformen

    Die beiden Ecken des soeben nach oben gefalteten Bereichs nach unten und zur Mitte falten und wieder entfalten.Mit dieser Origami-Frosch-Anleitung kannst du fast lebendige Frösche basteln – einmal fertig gefaltet, hüpfen sie schon wild durcheinander!

  8. Beine vorbereiten

    Dann die unteren Lagen des Körpers zur Seite ziehen, sodass sich eine Schiffchen-Form ergibt.Mit dieser Origami-Frosch-Anleitung kannst du fast lebendige Frösche basteln – einmal fertig gefaltet, hüpfen sie schon wild durcheinander!

  9. Hinterbeine falten

    Den Rumpf des Schiffchens an beiden Seiten zuerst ganz nach unten klappen. Dann die Spitzen jeweils wieder um die Hälfte nach außen falten. Jetzt sind schon die Hinterbeine des Frosches zu erkennen.Mit dieser Origami-Frosch-Anleitung kannst du fast lebendige Frösche basteln – einmal fertig gefaltet, hüpfen sie schon wild durcheinander!

  10. Vorderbeine falten

    Die seitlichen Spitzen des Kopf-Dreiecks, ähnlich wie die Hinterbeine, halb nach vorne falten.Mit dieser Origami-Frosch-Anleitung kannst du fast lebendige Frösche basteln – einmal fertig gefaltet, hüpfen sie schon wild durcheinander!

  11. Hüpffalte einbauen

    Den Hinterleib des Frosches auf der Höhe zwischen Vorder- und Hinterbeinen nach vorne falten. Die Hälfte davon wieder nach hinten knicken.Mit dieser Origami-Frosch-Anleitung kannst du fast lebendige Frösche basteln – einmal fertig gefaltet, hüpfen sie schon wild durcheinander!

  12. Frosch fertigstellen

    Den Frosch zum Schluss wenden und aufpassen, dass er nicht weghüpft ;-)Mit dieser Origami-Frosch-Anleitung kannst du fast lebendige Frösche basteln – einmal fertig gefaltet, hüpfen sie schon wild durcheinander!

Damit ist der Faltfrosch fertig! Damit der Frosch springt, einen Finger auf den hinteren Bereich zwischen Kopf und Körper legen und die Hüpffalte zusammendrücken. Beim Loslassen springt der Frosch davon!

Tipp: Auch andere unterhaltsame Dinge lassen sich aus Papier und Pappe selber basteln – etwa eine Murmelbahn aus Klorollen, ein Regenmacher aus einer alten Chipsdose oder Papierperlen, die sich zu hübschen Bändern und Ketten auffädeln lassen.

Weitere Bastelideen mit vermeintlichem Müll findest du in unserem ersten Buch aus der Eco-Kids-Reihe:

Was hast du schon Schönes oder Nützliches aus Papier gefaltet? Wir freuen uns über deine Ideen in einem Kommentar!

Hier gibt’s noch mehr zum Basteln und Selberbauen:

Mit dieser Origami-Frosch-Anleitung kannst du fast lebendige Frösche basteln – einmal fertig gefaltet, hüpfen sie schon wild durcheinander!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen