Sockenpuppe basteln: Ein Socktopus zum Kuscheln und Spielen

Basteln mit Socken ist für und mit Kindern sehr beliebt, weil es so einfach ist und weil so gut wie in jedem Haushalt verwaiste Socken anfallen. Statt sie wegzuschmeißen, lässt sich noch Schönes daraus machen – zum Beispiel eine Sockenpuppe wie dieser Oktopus zum Spielen und Liebhaben.
DIY-Sockenpuppe: Oktopus
Um eine Oktopus-Sockenpuppe zu basteln, ist es nicht einmal notwendig, Nadel und Faden in die Hand zu nehmen.
Für eine Sockenpuppe benötigst du:
- eine verwaiste Socke
- reißfester Faden
- kleine Stoffreste, alternativ (Alt-)Papier für das Gesicht und Füllwatte zum Ausstopfen
- Schere, Bastelkleber
Benötigte Zeit: 10 Minuten
So wird das Sockentier hergestellt:
- Oktopuskopf befüllen
In die Sockenspitze kleine Stoffreste oder Füllwatte stopfen, bis ein Kopf entsteht. Anschließend die Socke direkt darunter mit einem Faden fest zubinden.
- Fangarme zuschneiden
Den Rest der Socke in acht Streifen schneiden. Jeden Streifen einmal kurz langziehen – so rollen sich die Stoffränder ein.
- Gesicht aufkleben
Aus Stoffresten (oder Papier) weiße Kreise für die Augen und kleine schwarze Kreise als Pupillen ausschneiden. Alles auf den Oktopuskopf kleben, trocknen lassen und gleich mit dem Sockenpüppchen draufloskuscheln!
Aus einzelnen Socken lassen sich auch noch praktischere Dinge als eine Sockenpuppe basteln: Viele Einzelsocken werden aufgerollt und ineinandergesteckt für einen selbst gemachten Sockenball – der lässt sich im Trockner verwenden, zum Spielen oder für Haustiere.
Tipp: Ein Tawashi-Schwamm zum Abwaschen lässt sich ebenfalls aus alten Socken selber machen.
Kennst du noch andere Sockentierchen? Welche hast du schon mal gebastelt? Wir freuen uns über deine Ideen in den Kommentaren unter dem Beitrag!
Mehr Upcycling-Ideen für Kinder findest du in diesem Buch:
Falls du noch mehr Tipps und Tricks zum Verwerten jeglicher Alttextilien benötigst, dann wirf gern einen Blick in unser Buch:
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Portemonnaie aus Tetrapack – Geldbeutel basteln ohne Kleben
- DIY-Schnüffelteppich für Hunde und Katzen selber machen aus Stoffresten
- Quinoa und Amaranth gepufft: So machst du die Müslizutat selbst!
- Besser schlafen – Schlafstörungen mit natürlichen Mitteln vermeiden
Hallo ‘Smarties’!
Coole Idee, cooler Name! Den Socktopus werd ich wohl mindestens 1 x basteln und verschenken :-). (Und den Sockenball für 2 Haushunde bestimmt auch)
Danke für den Tip, und überhaupt für eure Arbeit, die tollen, nützlichen und nachhaltigen Infos und Ideen, die ich schon seit Jahren verfolge.