11 nützliche Helfer aus Origami – einfach selbst gemacht
Selbst aus scheinbar nutzlosen Papier-Resten, Flyern und Co. kannst du noch äußerst nützliche Helferlein falten – dank Origami! So nennt sich die Kunst des Papierfaltens, bei der aus einem quadratischen Blatt Papier dreidimensionale Objekte entstehen, wie zum Beispiel der berühmte Origami-Kranich, der als Glücksbringer gilt.
Doch nicht nur dekorative Tiere, auch jede Menge Nützliches lässt sich aus Papier herstellen. Und du brauchst dafür noch nicht einmal Geld auszugeben. Denn auch aus alten Zeitungen, Prospekten und Papierverpackungen kannst du mit wenigen Handgriffen etwas Sinnvolles für den Alltag falten.
1. Mülltüten falten ohne Kleben
Nicht unbedingt dekorativ, dafür umso praktischer sind selbst gefaltete Abfalltüten aus Zeitungspapier. Dafür musst du nicht extra Papier kaufen, sondern verwendest einfach altes Zeitungs- oder Prospektpapier.
2. Lesezeichen für Buch-Ecken
Leseratten dürften von diesem nützlichen Origami-Lesezeichen begeistert sein. Vielleicht geht es dir wie mir, die normalen Lesezeichen im Buch fallen mir häufig heraus und Eselsohren möchte ich ungern ins Buch knicken. Das Origami-Lesezeichen bleibt an seinem Platz, ist schnell gemacht und eignet sich zudem hervorragend als kleines Geschenk (wie auch andere selbst gemachte Lesezeichen), z.B. in einer Geschenkverpackung aus Klorollen. Du kannst dafür buntes Origami-Papier verwenden oder ein quadratisches Stück Papier z.B. von einem Briefkuvert.
3. Geschenkbox falten
Statt teure Geschenkboxen zu kaufen, falte aus Papier einfach selbst welche. Am besten verwendest du dafür altes Geschenkpapier, das nach einmaligem Gebrauch viel zu schade wäre zum Wegwerfen.
4. Briefumschläge vorbereiten
Aus quadratischem Papier kannst du auch originelle Briefumschläge falten. Da macht das Briefeschreiben gleich viel mehr Spaß.
5. Weihnachtsbaumschmuck aus Papier
Sogar Weihnachtsbaumschmuck kannst du aus Papier herstellen. Dafür eignen sich übrigens besonders gut die Papierhüllen von Teebeuteln – wenn du Tee nicht sowieso selbst anbaust oder sammelst.
6. Upcycling-Lampenschirm
Wer eine Stehlampe zu Hause hat, deren Schirm schon etwas mitgenommen aussieht, muss nicht gleich die ganze Lampe entsorgen. Im Gegenteil, denn mit einem selbst gefalteten Papier-Schirm bringst du sie preiswert und äußerst dekorativ wieder zum Leuchten.
7. Der gefaltete Bilderrahmen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, und ist auch immer ein schönes Geschenk für zwischendurch! Wenn du keinen Bilderrahmen zur Hand hast und auch nicht unbedingt viel Geld dafür ausgeben möchtest, kannst du einen schönen Bilderrahmen aus Papier herstellen.
8. Geschenk-Schleife aus Papier statt Plastik
Zur Verzierung von Geschenken sind Schleifen aus Plastik-Band weit verbreitet. Viel umweltfreundlicher und origineller ist dagegen diese selbst gebastelte Papier-Schleife, mit der du Geschenke, Grußkarten und vieles mehr farbenfroh dekorieren kannst!
9. Papier-Rosen statt Afrika-Rosen
Rosen werden niemals verblühen, wenn du sie mit dieser Technik aus Papier faltest! Wem der Duft fehlt, der kann noch einen Tropfen ätherisches Rosenöl darauf geben, und schon wird der ganze Raum in einen wundervollen Duft getaucht.
11. Ein Accessoire für besondere Anlässe
Besondere Anlässe verlangen nach besonderen Outfits und Accessoires. Dieses kannst du entweder leihen oder mit etwas Geschick selbst herstellen. In folgendem Video wird gezeigt, wie aus Papier ganz einfach eine Fliege gefaltet wird. Schon bist du der Hingucker auf der nächsten Party.
Welches besonders praktische Origami kennst du noch? Über einen Kommentar von dir freuen wir uns!
Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:
das ist sehr nützlich und sehr cool