Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Lesezeichen selber machen: 5 Ideen für schöne DIYs

Egal ob aus Stoff- oder Garnresten, aus aufgepeppten Büroklammern oder aus Holz-Eisstäbchen: Lesezeichen selber zu machen, ist ganz leicht – mit diesen fünf cleveren Upcyclingideen!

Und wahrscheinlich hast du für mindestens eine der folgenden Bastelideen schon alles an Material zu Hause. So gelingt auch ein schnelles Geschenk für Bücherfans.

Lesezeichen selber machen aus Büroklammern

Büroklammern sind an sich schon praktisch, um sie als Lesezeichen zu verwenden, weil sie schnell an eine Seite gepinnt werden können und dort fest und sicher halten. Zu einem wirklich schönen DIY-Lesezeichen werden sie aber erst mit ein wenig schmückendem Beiwerk.

Dafür lässt sich beispielsweise Washitape, das plastikfreie Klebeband, an die obere Seite der Büroklammer kleben und zu einem Fähnchen zurechtschneiden. Oder du befestigst ein kurzes Stück Geschenkband (auch ohne Plastik) an der Klammer und fädelst optional noch ein paar Holzperlen auf. Fertig sind die Lesezeichen aus Büroklammern!

Lesezeichen selber machen: Das ist das beste Geschenk für Bücherfans! Zum Glück gelingen die Lesehelfer mit diesen 5 Upcycling-Ideen aus wenigen Materialien.

Tipp: Als Alternative zu Büroklammern lassen sich auch Wäscheklammern aus Holz verwenden, die daneben noch viele andere und auch ungewöhnliche Verwendungsmöglichkeiten aufweisen.

Wiederverwendbares Lesebändchen

Wer ein Lesezeichen für ein Buch mit Hardcover sucht, kann sich ganz leicht eine Konstruktion basteln, mit der zwei Lesebändchen am Buchrücken befestigt werden und sogar wechselbar sind, das heißt, ins neue Buch mitwandern können. Lesebändchen sind häufig in Taschenkalendern zu finden, zum Beispiel dem Grünen Faden. Die Bastelanleitung für das DIY-Lesebändchen findest du hier.

Lesezeichen selber machen: Das ist das beste Geschenk für Bücherfans! Zum Glück gelingen die Lesehelfer mit diesen 5 Upcycling-Ideen aus wenigen Materialien.

Origami-Lesezeichen aus Papier

Auch aus Papier(-resten) lassen sich schöne Lesezeichen herstellen. Wenn du nach dieser Anleitung für ein Herzchen-Lesezeichen vorgehst, erhältst du ein stabiles Lesezeichen, das einfach auf die entsprechende Ecke einer Buchseite gesteckt wird. Du brauchst nichts weiter als ein quadratisches Stück Papier (zum Beispiel 15 x 15 Zentimeter) und bist mit ein wenig Übung in zwei bis drei Minuten fertig. Auch alte Zeitungen und Prospekte lassen sich mit dieser Upcyclingidee noch sinnvoll weiterverwerten.

Lesezeichen selber machen: Das ist das beste Geschenk für Bücherfans! Zum Glück gelingen die Lesehelfer mit diesen 5 Upcycling-Ideen aus wenigen Materialien.

Tipp: Noch einfacher geht es ohne Herzform – mit dieser Anleitung für ein Origami-Lesezeichen für Buchecken.

Selbst genähte Buchhülle inkl. Lesezeichen

Wer sich für ein Geschenk gern an die Nähmaschine setzt, kann auch gleich eine komplette Buchhülle für dicke oder dünne Bücher nähen, bei der sich die lose Rückenklappe ebenfalls als Lesezeichen verwenden lässt. Mit diesem einfachen Nähprojekt für Anfänger machst du nicht nur dir oder anderen ein schönes Geschenk, du kannst gleichzeitig auch noch sinnvoll Stoffreste verwerten.

Eine Buchhülle schützt dein Buch oder deinen Kalender vor Schmutz und Schäden und verbirgt den Titel vor fremden Blicken. Dieser variable Einband lässt sich für unterschiedlich dicke Bücher verwenden.

Lesezeichen aus Holzstäbchen

Stieleis macht nur Müll? Von wegen! Aus den übrigbleibenden Holzstielen lässt sich noch Schönes basteln – zum Beispiel ein einfaches Lesezeichen. Wenn das mal kein Grund für noch mehr Eis am Stiel ist.

Lesezeichen selber machen: Das ist das beste Geschenk für Bücherfans! Zum Glück gelingen die Lesehelfer mit diesen 5 Upcycling-Ideen aus wenigen Materialien.

Neben Eisstielen gibt es auch Holzspatel günstig in der Apotheke, im Bastelladen oder online zu kaufen. Um sie zu einem fröhlichen Lesezeichen umzugestalten, verwende Washitape, Buntstifte oder (selbst gemachte) Wasserfarben und Pinsel.

Dir fehlt noch das passende Buch für deine ganzen selbst gebastelten Lesezeichen? Dann gefallen dir vielleicht unsere Buchtipps:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Grüner Faden - Der Lebensplaner für ein einfaches und nachhaltiges Leben vom Ideenportal smarticular.net

Grüner Faden – der grüne Jahresplaner für ein einfaches und nachhaltiges Leben

smarticular Verlag

Fehlt deinem Leben ein grüner Faden? Planen, sortieren, ordnen, festhalten – Kalender und Terminplaner gibt es viele. Doch der Grüne Faden ist anders! Wir vom Ideenportal smarticular.net haben den Ratgeber und nachhaltigen Lebensplaner Grüner Faden entwickelt - ein Buch voller grüner Ideen mit jeder Menge Freiraum für dich. Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: gruenerfaden.netsmarticular Shop

Welche Lesezeichen hast du schon mal selber gemacht? Wir freuen uns über weitere Bastelanregungen in den Kommentaren unter dem Beitrag!

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Lesezeichen selber machen: Das ist das beste Geschenk für Bücherfans! Zum Glück gelingen die Lesehelfer mit diesen 5 Upcycling-Ideen aus wenigen Materialien.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen