Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Weihnachtsbaum-Schmuck aus Papier selber falten - 4 einfache Anleitungen

Hast du zum ersten Mal einen eigenen Weihnachtsbaum, aber noch keinen Baumschmuck? Oder du wünschst dir einen nachhaltigen Tannenbaum ohne Plastik, den sonst keiner hat? Dann wird es Zeit, aktiv zu werden. Kein Lametta ist so schön wie diese Schmuckstücke, die du aus Papier selber machen kannst. Damit sieht dein Baum dieses Jahr nicht nur einzigartig aus, sondern ist auch noch so umweltfreundlich und preiswert geschmückt wie nie zuvor!

Mit der Plissée-Technik kannst du wunderschöne Christbaum-Deko herstellen. „Plissée” kommt aus dem Französischen und heißt eigentlich nur „gefaltet“. Damit ist gemeint, dass ein Papier in gleichmäßige Falten gelegt wird wie eine Ziehharmonika. Ausrangierte, vergilbte Notenhefte, ein veraltetes Lexikon oder auch benutztes Geschenkpapier geben deinen weihnachtlichen Faltwerken eine edle Ausstrahlung. An die Blätter, fertig, los!

Ziehharmonika-Engel

Ganz einfach nachzumachen ist dieser in Falten gelegte Engel. Er lässt sich in wenigen Minuten fertigstellen, sodass du ohne Mühe eine ganze Engelsschar auf deinen Baum herabschweben lassen kannst.

Du brauchst:

  • zwei Bögen Papier in einem länglichen Format, z.B. DIN A6
  • ein Stück Schnur
  • eine große (Holz-)Perle

So geht’s:

  1. Ein Blatt quer, das andere längs zu einer Ziehharmonika falten. Das gelingt am gleichmäßigsten, wenn das Papier zunächst mit einem Knick halbiert und wieder aufgefaltet wird. Dann die beiden Kanten zum Mittelfalz bringen, um die Papierhälften erneut zu halbieren. Wieder auffalten. Beim quer gefalteten Papier die Viertel noch einmal halbieren. Wer große Papierbögen verwendet oder einfach Lust hat, Flügel und Kleid des Engels noch feiner auszuarbeiten, der kann seine Ziehharmonika natürlich in noch schmalere Streifen falten.
  2. Bis jetzt sind alle Falten „Talfalten“. Für die Ziehharmonikafaltung das Blatt auf die Rückseite drehen und jeden Streifen noch einmal auf die Hälfte falten.
  3. Beide eingefaltete Ziehharmonikas einmal in der Mitte knicken.
  4. Schnur oder Band doppelt legen und die Perle fädeln, das wird der Kopf des Engels. In die entstandene Schlaufe die beiden Papiere mittig einlegen und die Perle festziehen. Bei Bedarf über der Perle verknoten.
  5. Jetzt kannst du Flügel und Kleid des Engels ausbreiten. Die linke und die rechte Hälfte des Kleids mit einem Tropfen Klebstoff zusammenfügen, damit sie zusammenhalten. Dafür lässt sich auch selbst gemachter, ungiftiger Bastelkleber verwenden.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tipp: Wer seinen Baumschmuck komplett aus wiederverwendeten Materialien herstellen möchte, der kann statt Schnur zum Beispiel gebrauchtes Geschenkband verwenden. Statt einer Perle als Kopf lässt sich auch ein Stück Folie oder Papier zu einer Kugel zusammenrollen und mit einer Nadel durchbohren. Silberne oder goldene Folie bleibt ja gelegentlich von Süßigkeiten übrig – aufheben und für Weihnachten zu süßen Engelchen weiterverarbeiten!

Sind deine Finger jetzt aufgewärmt? Hier folgt ein weiteres Schmuckstück für deinen Baum!

Plissée-Kugel

Macht man die richtigen Falten in ein Blatt Papier, kann sogar eine Kugel daraus werden. Mit dieser Anleitung ist das auch ganz leicht nachzufalten. Das Zusammenschieben in die runde Form ist dagegen etwas anspruchsvoller. Aber wenn du die Knicke exakt faltest und am besten mit dem Fingernagel oder mit einer Falzhilfe noch einmal nachziehst, ergibt sich die Form fast von allein.

Du brauchst:

  • ein Stück festes Papier in einem länglichen Format, z.B. 12 x 30 cm
  • zwei kurze Schnur- oder Drahtstücke
  • eine Kordel zum Aufhängen

So geht’s:

1. Zuerst das Papier in der Mitte falten und wieder auffalten. Dann beide Kanten zum Mittelfalz bringen, um die beiden Papierhälften erneut zu halbieren. Wieder öffnen. Nun die Viertel noch einmal halbieren und die Achtel ebenso. Damit ist das Blatt jetzt mit „Talfalten“ in 16 gleich große Streifen unterteilt.

So faltest du ganz leicht Tannenbaumschmuck aus Altpapier.

2. Das Blatt wenden und diagonal falten. Dafür das Papier von einer Ecke bis zum vierten Knick auf der gegenüberliegenden Seite knicken. Alle anderen Knicke müssen genau parallel zu diesem Knick verlaufen. Von der anderen Seite ebenso falten, sodass das Blatt in viele kleine Rauten aufgeteilt ist.

So faltest du ganz leicht Tannenbaumschmuck aus Altpapier.

3. Dann das Blatt zusammenschieben. Dieser Arbeitsschritt ist am kniffligsten und erfordert etwas Fingerspitzengefühl, den richtigen Dreh hast du aber sicher schnell raus.

So faltest du ganz leicht Tannenbaumschmuck aus Altpapier.

4. Nun noch an der oberen und unteren Kante Löcher in das Papier bohren. Dafür eignet sich am besten eine Stopf- oder Schaschliknadel. Faden oder Draht durch die Löcher fädeln und zusammenziehen, damit die aufgespannte Kugel ihre Form hält.

So faltest du ganz leicht Tannenbaumschmuck aus Altpapier.

Mit einer Kordel, die von oben durch die Kugel gefädelt und unten verknotet wird, lässt sie sich aufhängen. Mit Perlen oder anderen dekorativen Elemente kann die Papierkugel noch verschönert werden. Vielleicht kannst du auch dafür gebrauchte Dinge verwenden.

Das Seitenverhältnis eines Blattes in 12 x 30 cm ergibt übrigens eine relativ kugelrunde Form. Du kannst aber natürlich mit dem Format des Papiers experimentieren, um bauchigere oder schlankere Formen zu erhalten.

Weitere Falt-Ideen für weihnachtliche Motive

Wenn dich jetzt das Origami-Fieber gepackt hat und du deinen Christbaum mit weiteren interessanten Formen ganz aus Papier verschönern möchtest, dann versuche dich doch mal an den folgenden Anleitungen!

Wie wäre es mit einem Origami-Stern:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Oder mit kleinen Origami-Tannenbäumchen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier noch eine Entdeckung, wie auch der Weihnachtsbaum selbst ganz aus vermeintlichem Müll hergestellt werden kann. Eine tolle Idee, wie wir finden!

Hast auch du Ideen, wie es rund um den Weihnachtsbaum noch umweltfreundlicher und preiswerter zugehen könnte? Teile deine Ideen doch mit uns, wir freuen uns auf deinen weihnachtlichen Beitrag.

Du willst dein Weihnachtsfest dieses Jahr besonders umweltschonend und individuell erleben? Dann interessieren dich bestimmt diese Beiträge:

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen