
Nicht wegwerfen! Noch mehr Tipps für Klopapier-Rollen
Du sitzt auf dem Klo und schon ist die Klorolle wieder alle. Bisher wirfst du die meisten sicherlich in den Papiermüll. Aber fragst du dich nicht auch, ob du sie noch weiterverwenden kannst? Immerhin produzieren wir pro Kopf etwa 600 Kilogramm Müll im Jahr. Dabei lässt sich aus diesem vermeintlichen Haushaltsabfall vieles wiederverwenden.
Neben Kinderbastelei kannst du mit etwas Kreativität noch viel Nützliches daraus herstellen. Du ersetzt sogar viele Dinge aus Plastik, für die du sonst zusätzlich Geld ausgegeben hättest. In einem früheren Beitrag haben wir bereits viele Möglichkeiten zur Verwendung gebrauchter Klopapier-Rollen gezeigt – hier kommen noch mehr originelle Tipps!
1. Geschenkverpackung falten
Als Geschenkverpackung für kleine Dinge reicht eine Klorolle alle Mal aus. Viermal falten und fertig ist sie. Kleiner Tipp: Ich selbst verschenke darin gerne Naturschwämme als Tampon-Alternative an meine Freundinnen. Die Verpackung hat dafür genau die richtige Größe.
2. Deko-Vögelchen für den Osterstrauß basteln
Diese Idee ist ebenso einfach wie dekorativ! Du brauchst dafür lediglich eine Klorolle, eine Schere und wenige Minuten Zeit. Schon werden aus einer leeren Klorolle hübsche kleine Vogelanhänger, die du zum Beispiel als Osterdeko verwenden kannst.
3. Geschenkanhänger ausschneiden
Anhänger für Geschenke stellst du schnell und preiswert selbst her. Schneide aus einer Klorolle beliebig viele heraus. Auf Vorrat angelegt, hast du immer welche parat, wenn du welche brauchst.
4. Ballgeschicklichkeitsspiel bauen
Geschicklichkeitsspiele gibt es für Kinder ebenfalls zu kaufen. Oder du bist einfach kreativ und stellst sie mit deinem Kind aus Klorollen und einem Tischtennisball selbst her. Klebe dafür die Rollen mit doppelseitigem Klebeband oder einer plastikfreien Alternative so auf den Boden eines Kartons, dass der Ball mit Geschick in die nächste Rolle kullern kann.
5. Lichterkette herstellen
Lichterketten kannst du durch Klorollen kreativ verschönern. Wie du eine hübsche Sternen-Lichterkette baust, siehst du im folgenden Video:
6. Kerzen ziehen
Vielleicht hast du noch Kerzenreste zu Hause? Du kannst sie verwenden, um neue Kerzen daraus zu gießen! Die Kerzenformen aus Plastik lassen sich ebenfalls ganz leicht durch Klorollen ersetzen.
Als Hilfsmittel kannst du alte Aluminium-Hülsen von Teelichtern als Boden in die Klorolle legen. Nutze Schaschlikspieße oder Zahnstocher, um den Docht (z.B. aus Baumwollfaden) in der Mitte zu halten. Fülle flüssiges Wachs bis zur Oberkante der Hülse, lasse es erkalten und gieße anschließend nach. So verhinderst du, dass zu viel Wachs von unten ausläuft. Zum Schluss die Papierrollen entfernen.
7. Malen mit Kindern
Deinen Kindern ist langweilig? Mit zur Hälfte in Streifen geschnittenen Klorollen kannst du mit deinen Kindern bunte Bilder malen bzw. stempeln. Einfach in die Farbe oder selbstgemachte Fingerfarbe tunken und los gehts! Diese Technik eignet sich sogar zur Dekoration eintöniger Wände.
8. Katzenspielzeug herstellen
Schneide eine Klopapierrolle in drei Ringe und füge sie ineinander. Verbinde mit ungiftigem Bastelkleber die Streifen am oberen und unteren Überschneidungspunkt miteinander. Wenn du möchtest, kannst du noch eine kleinere Pappkugel hineingeben. Deine Katze wird den Ball lieben.
9. Stempel herstellen
Geschenkpapier lässt sich durch viele Tricks einfach ersetzen. Mit Klorollen kannst du auch selbstgemachtes Geschenkpapier verzieren. Forme dafür Klorollen zu Kleeblättern oder Herzen und bedrucke damit normales Packpapier. Dabei können die Kleinen auch schon helfen.
10. Alternative zu Anzuchttöpfen
Anzuchttöpfe aus Torf müssen nicht sein. Stelle dir eine Alternative aus Klorollen selbst her. Halbiere dazu eine Rolle quer und schneide sie an ein paar Stellen ein. Anschließend knickst du die Enden um, sodass sich eine Standfläche bildet. Fülle die Rolle mit Anzuchterde und deinen Samen.
Wie verwendest du Klorollen weiter? Erzähl es uns in einem Kommentar!
Wenn ich in dir Begeisterung für das Selbermachen geweckt habe, interessieren dich vielleicht auch folgende Themen: