Lernturm für kleine Entdecker einfach selber bauen

Kleinkinder sind neugierig und wollen bei allem dabei sein. Mit dem preisgünstigen DIY Lern-Turm sind sie sicher aufgehoben beim Zuschauen und Mitmachen.

Wer ein Kleinkind hat, kennt diese Situation nur zu gut: Man bereitet das Mittagessen vor, schneidet etwas auf dem Küchenbrett, und das Kleine zieht an der Hose und schaut hoch, will dabei sein. Was da oben bei den Eltern passiert, ist schließlich viel interessanter als jedes Spielzeug.

Ein Lernturm (auch Learning Tower oder Helferturm genannt) ermöglicht den Kleinen das Erreichen der höher gelegenen Arbeitsflächen. So können sie nicht nur auf Mamas oder Papas Arbeitsplatz schauen, die neue Perspektive animiert auch zum Mitmachen und Helfen. Im Lernturm sind die Kinder vor dem Herausfallen geschützt und haben die Hände frei. Auf dem Markt gibt es Lerntürme für knapp 150 € zu kaufen. Das Geld kann man sich jedoch sparen, denn mit etwas Geschick ist ein Learning Tower ohne großen Aufwand selbst hergestellt. Und das zu einem deutlich geringeren Preis.

Anleitung für meine Variante

Zum Bauen benötigst du ein paar Werkzeuge, wie z.B. einen Akku-Bohrer. Diesen hast du entweder selbst im Keller oder fragst den Nachbarn, ob er dir einen leiht. Den Hocker als Basis erwirbst du entweder neu bei Ikea oder gebraucht. Alle weiteren Materialien findest du in jedem Baumarkt für wenige Euro.

Du brauchst:

  • Ikea-Hocker Bekväm
  • Akku-Schrauber mit Holzbohrer
  • Forstnerbohrer (20 mm Durchmesser)
  • 16 Holzschrauben (40 mm lang)
  • Holzleim
  • Schleifpapier

Für das Gerüst:

  • Vierkantholz (35 x 35 mm): 4 Stücke à 40 cm
  • Rundholz (20 mm Durchmesser): 31 cm lang
  • Holzlatte (100 mm breit, 20 mm stark): 2 Stücke à 40 cm, 4 Stücke à 24 cm

Kleinkinder sind neugierig und wollen bei allem dabei sein. Mit dem preisgünstigen DIY Lern-Turm sind sie sicher aufgehoben beim Zuschauen und Mitmachen.

So geht’s:

1. Schraube das obere Holz des Tritthockers ab. Verwahre die Schrauben für später.

2. Hilfslinien für die vier Hölzer und deren Schrauben aufzeichnen (auf der Oberseite des Tritthockers).

Kleinkinder sind neugierig und wollen bei allem dabei sein. Mit dem preisgünstigen DIY Lern-Turm sind sie sicher aufgehoben beim Zuschauen und Mitmachen.

3. Mit einem Holzbohrer (eine Größe kleiner als deine Schrauben!) die vier Löcher in den Vierkanthölzern vorbohren.

Kleinkinder sind neugierig und wollen bei allem dabei sein. Mit dem preisgünstigen DIY Lern-Turm sind sie sicher aufgehoben beim Zuschauen und Mitmachen.

4. Nun mit einem Forstnerbohrer etwa 5 mm tief in zwei Vierkanthölzer bohren. Alternativ kannst du auch ein Holzbrett anstelle des Rundholzes nehmen, aber das Rundholz lässt sich von den Kleinkindern besser greifen.

Kleinkinder sind neugierig und wollen bei allem dabei sein. Mit dem preisgünstigen DIY Lern-Turm sind sie sicher aufgehoben beim Zuschauen und Mitmachen.

5. In die Vertiefungen der soeben gebohrten Löcher etwas Holzleim verteilen und das Rundholz hineinstecken.

Kleinkinder sind neugierig und wollen bei allem dabei sein. Mit dem preisgünstigen DIY Lern-Turm sind sie sicher aufgehoben beim Zuschauen und Mitmachen.

6. Die Löcher für die Vierkanthölzer in der Sitzfläche vorbohren.

7. Die Vierkanthölzer mit der Sitzfläche verschrauben.

8. Zwei 24 cm lange Holzlatten-Stücke am Ende der Vierkanthölzer mit jeweils einer Schraube mittig festschrauben.

9. Ein 40 cm langes Holzlatten-Stück an den zwei Vierkanthölzern gegenüber dem Rundholz mit zwei Schrauben an jeder Seite festschrauben.

10. Nun die untere Umrandung mit den übrigen Holzbrettern ergänzen. Sie sollten etwa 8 cm Abstand zur Sitzfläche (die nun Trittfläche ist) haben, damit die Füße nicht herausrutschen.

11. Das Gerüst mit den Ikea-Schrauben des Hockers wieder fest montieren.

12. Zum Schluss mit Schleifpapier über das Holz gehen, um Splitter in den Kinderhänden zu vermeiden.

So sollte der fertige Lernturm dann aussehen:

Kleinkinder sind neugierig und wollen bei allem dabei sein. Mit dem preisgünstigen DIY Lern-Turm sind sie sicher aufgehoben beim Zuschauen und Mitmachen.

Einfache Alternative

Wer handwerklich nicht ganz so begabt ist, kann, statt ein Holzgerüst zu bauen, einen Hocker (z.B. ebenfalls von Ikea Oddvar) umgedreht auf den Bekväm schrauben. Ein einfacher Holzstuhl tut es jedoch auch. Wichtig ist, dass an den Stuhl- oder Hockerbeinen noch Bretter angeschraubt werden, damit das Kind nicht aus dem Turm herausfallen kann. Zusätzlich eventuell auch unten Bretter als Umrandung anbringen, damit das Kind gesichert ist.

Kleinkinder sind neugierig und wollen bei allem dabei sein. Mit dem preisgünstigen DIY Lern-Turm sind sie sicher aufgehoben beim Zuschauen und Mitmachen.

Hast du noch weitere Ideen für einen selbstgebauten Lernturm? Welche Erfahrung hast du beim Zusammenbauen gemacht? Über ein Kommentar von dir freuen wir uns!

Vielleicht könnten dich noch folgende Links interessieren:

Über mich

Nach dem Studium in Nachhaltigem Tourismusmanagement begann Nesrin Nachhaltigkeit im Alltag umzusetzen. Wichtig ist ihr die Naturverbindung, aus der jedes nachhaltige Handeln entspringt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!