Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

5 Alternativen zu Binden & Tampons - ökologisch durch die Tage

Egal ob Slipeinlagen, Binden oder Tampons – einmal verwendet landen die meisten Frauenhygieneartikel in der Restmülltonne. Dabei gibt es inzwischen zahlreiche Alternativen, die nicht nur die Umwelt sondern auch den Geldbeutel schonen.

Vorteile der Alternativen zu Tampons und Binden

45 Milliarden Einweg-Binden und Tampons werden jedes Jahr weltweit im Restmüll verbrannt oder lagern auf Mülldeponien. Mit einem Umstieg auf Mehrwegalternativen kann entsprechend viel Müll eingespart werden. Darüber hinaus bieten sie aber noch weitere Vorteile:

  • Mehrwegbinden und Menstruationstassen kosten zwar erst einmal mehr als das Einweg-Pendant. Weil sie aber in der Regel viele Jahre genutzt werden können, sind sie auf Dauer sogar günstiger.
  • Mehrwegbinden und waschbare Tampons aus Baumwolle sind atmungsaktiv und sehr viel hautfreundlicher als vergleichbare Einwegprodukte, die Kunststoff enthalten.
  • Menstruationstassen können bis zu zwölf Stunden im Körper verbleiben und haben ein sehr viel größeres Fassungsvermögen als Tampons.
  • Menstruationstassen trocknen im Gegensatz zu Tampons die Scheidenschleimhaut nicht aus und helfen so unangenehme Pilzinfektionen zu vermeiden.

Jede Frau ist anders und somit auch ihre Ansprüche an eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Monatshygiene. Zum Glück gibt es zahlreiche Alternativen zur Auswahl.

Mehrwegbinden und Slipeinlagen aus Stoff

Wiederverwendbare Binden und Einlagen sind in Bio-Läden und online (z.B. hier oder hier) erhältlich. Es gibt sie in vielen verschiedenen Größe und Dicken, von der Slipeinlage bis zur saugstarken Binde für starke Tage. Wenn Binden allein nicht ausreichen, kannst du sie genau wie das Einwegprodukt mit einem Menstruationsschwamm oder einer Menstruationstasse kombinieren. Auf diese Weise bieten Stoffbinden einen ebenso komfortablen Schutz wie herkömmliche Produkte.

Stoffbinden sind ein umwelt- und hautfreundlicher Ersatz für das Einwegprodukt. Hier findest du alle wichtigen Infos zu Modellen, Materialien, Aufbewahrung und Pflege der nachhaltigen Monatshygiene.

Weitere Details zu verschiedenen Modellen, Materialien, Transport und Pflege von Stoffbinden findest du hier. Antworten auf die wichtigsten Fragen haben wir in unserem Stoffbinden-FAQ gesammelt. Mit diesen Nähanleitungen und Schnittmustern kannst du deine Stoffbinden auch sehr leicht selber nähen.

Naturschwämme

Naturschwämme, auch als Menstruationsschwämme bekannt, sind wie der Name schon sagt natürlich gewachsen und können biologisch abgebaut werden. Sie eignen sich sehr gut als umwelt- und hautfreundliche Alternative zu herkömmlichen Tampons. Weil es sich um ein Naturprodukt handelt, gibt es die Schwämmchen nicht in einer Standardgröße. Du kannst sie aber ganz einfach mit einer Schere zu einer für dich passenden Größe zurechtschneiden. Menstruationsschwämmchen findest du in Apotheken oder auch online.

Mehr Informationen zur Verwendung und Pflege von Menstruationsschwämmen findest du hier.

Naturschwämme als Tamponalternative sind angenehm zu tragen, wiederverwendbar und ein nachwachsender Rohstoff. Was alles zu beachten ist, erfährst du hier.

Waschbare Tampons

Wer sich so an die “Bedienung” von Tampons gewöhnt hat, für den können waschbare Tampons womöglich die beste nachhaltige Alternative sein. Anstelle eines Wegwerfproduktes werden aus einem Baumwollstoff aufgerollte Tampons verwendet, die genauso wie Stoffbinden direkt nach Benutzung kalt ausgewaschen und später in der Waschmaschine wieder hygienisch sauber gemacht werden.

Waschbare Tampons kannst du in ausgesuchten Unverpacktläden und online kaufen oder dir mit wenigen Handgriffen sogar DIY-Tampons selber nähen.

Wer einmal an Tampons gewöhnt ist und eine waschbare Alternative sucht, findet in Stofftampons eventuell die Lösung. Mit dieser Nähanleitung für DIY-Tampons werden die Tage müllfrei!

Menstruationstasse

Menstruationstassen werden aus medizinischem Silikon oder Naturkautschuk hergestellt und wie ein Tampon angewendet. Sie sparen nicht nur Monat für Monat jede Menge Müll, sondern können sogar gegen Regelschmerzen hilfreich sein. Die passende Tasse zu finden, ist zwar unter Umständen ein wenig aufwändiger. Dafür kannst du sie mit der richtigen Pflege bis zu 10 Jahre verwenden. Menstruationstassen sind in Drogerien, Unverpackt-Läden sowie online erhältlich.

Es lohnt sich, Alternativen zu Tampons und Binden auszuprobieren. Die Menstruationstasse verspricht mehr Komfort, dafür weniger Kosten und Müll.

Alle wichtigen Informationen zu Materialien, Modellen und Anwendung von Menstruationstassen haben wir hier beschrieben. Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen geben wir in unserem Menstruationstassen-FAQ.

Periodenunterwäsche

Periodenunterwäsche unterscheidet sich optisch kaum von herkömmlichen Slips, ist aber an entscheidender Stelle mit einer saugfähigen Schicht verstärkt. Dadurch funktionieren sogenannte Menstruationshöschen wie Mehrwegbinden mit dem entscheidenden Vorteil, dass sie nicht verrutschen können.

Periodenunterwäsche verrutscht nicht, bietet hautfreundlichen Schutz und kann jede Menge Einwegbinden einsparen. Hier findest du die wichtigsten Infos und Tipps zur Mehrweg-Alternative!

Mehr Hintergrundwissen und nützliche Tipps für eine nachhaltige und beschwerdefreie Menstruation findest du in diesen Buchtipps:

Kennst du noch weitere Alternativen zu Wegwerfbinden und Tampons? Dann hinterlasse deine Tipps und Erfahrungen in einem Kommentar!

Viele weitere Ideen zur Müllreduzierung entdeckst du in unseren Büchern:

Plastiksparbuch

Plastiksparbuch

smarticular Verlag

Plastiksparbuch: Mehr als 300 nachhaltige Alternativen und Ideen, mit denen wir der Plastikflut entkommen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Mehr zum Thema Müllvermeidung erfährst du in diesen Beiträgen:

Binden und Tampons verursachen extrem viel Müll, dabei gibt es ein paar einfache, günstige und sehr ökologische Alternativen. Die besten zeigen wir dir hier

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen