Mayonnaise, Aioli, Remoulade selbst gemacht: Rezepte mit und ohne Ei

Mayonnaise, Aioli und Remoulade sind für viele eine unabdingbare Zutat für Speisen wie Burger, Sandwiches, Pommes und Salate. Die cremigen Dips aus dem Glas oder der Tube enthalten jedoch meist viele unerwünschte Zusätze. Dabei lassen sich die drei Klassiker sehr einfach selber machen – ohne Zusatzstoffe, mit und ohne Ei.
Selbst gemachte Mayonnaise aus wenigen Zutaten
Für eine Mayonnaise sind im Grunde nur fünf Zutaten nötig: Eigelb, Senf, Pflanzenöl, Zitronensaft und Gewürze. Mit diesem Rezept für selbst gemachte Mayonnaise ist schnell und einfach eine Mayonnaise zubereitet, die nach Herzenslust abgewandelt werden kann.
Tipp: Mit einer halben gehackten Knoblauchzehe und ein paar Safranfäden lässt sich dieses Mayonnaise-Grundrezept in eine französische Rouille verwandeln, die gern zu Fischsuppen wie der bekannten Bouillabaisse gereicht wird.
Blitz-Mayo: Das schnelle Rezept
Die folgende Methode ist vielleicht gerade richtig für alle, die keine Geduld oder Zeit haben. Außerdem braucht man sich keine Gedanken darüber zu machen, wie sich das einzelne übrig gebliebene Eiweiß weiterverwenden lässt.
So geht’s:
Gib 200 ml Öl, ein Ei, einen Teelöffel Senf, einen halben Teelöffel Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack in einen Mixbecher und verrühre alles mit einem Pürierstab, bis die Masse cremig wird und an einem Löffel hängen bleibt. Schon ist die Blitz-Mayonnaise fertig! Sie ist wegen des frisch verarbeiteten Eis gekühlt nur ein bis zwei Tage haltbar.
Für die vegane Variante, die im Grunde noch ein bisschen schneller und leichter herzustellen ist, verwende Cashewmus und Gurkenwasser und eine Blitzmayonnaise entsteht.
Vegane selbst gemachte Mayonnaise: Ohne Ei, länger haltbar
Auch wer auf Eier verzichten möchte, kann trotzdem eine köstliche selbst gemachte Mayo genießen, denn vegane Mayonnaise gelingt auch mit Sojamilch und ist zudem länger haltbar als ihr Pendant mit Ei.
Vegane Mayonnaise auf Mandelmus-Basis
Dieses Rezept für eine pflanzliche Mayonnaise mit Mandelmus ist ebenfalls schnell gemacht. Die Mayo ist durch die Mandeln zwar relativ gehaltvoll, liefert dafür aber durch das verwendete Leinöl gesunde Omega-3-Fettsäuren und insgesamt eine Abwechslung im Geschmack.
Selbst gemachte Aioli: Mediterran mit Knoblauch
Aioli ist im Grunde nichts anderes als eine Mayonnaise mit sehr viel Knoblauch, die gern zu Gegrilltem gereicht wird, aber auch auf dem Brot oder im Salat wunderbar schmeckt. Mit diesem Rezept für Aioli hast du die köstliche Knoblauchcreme schnell und einfach zubereitet.
Vegane Aioli selbst gemacht
Auch für Aioli gilt: Eier sind für den Genuss gar nicht nötig! Deshalb findest du hier gleich mehrere Rezepte für vegane Aioli, mit denen beispielsweise Grillgemüse und Fingerfood vom Grill, aber auch selbst gebackenes Baguette eine köstlich-mediterrane Note bekommen.
Selbst gemachte Remoulade: Mayonnaise mit vielen Kräutern
Remoulade schmeckt besonders gut zu Krustentieren und frittiertem Fisch, aber auch zu veganen Burgern oder als Dressing für einen Kartoffelsalat. Je nach Geschmack lassen sich demnach die Grundrezepte für Mayonnaise (mit und ohne Ei) mit Kräutern und vielen anderen Zutaten ergänzen. Versuche beispielsweise einmal dieses Rezept für selbst gemachte Remoulade oder dieses Rezept für köstliche vegane Remoulade.
Hast du Mayo, Aioli oder Remoulade schon einmal selber gemacht? In welcher Variante und zu welchen Gerichten schmecken sie dir am besten? Verrate uns deine Rezepte und Erfahrungen in den Kommentaren!
Viele weitere einfache Rezepte, die Müll vermeiden, findest du auch in unserem Buch:
Du verzichtest gern auf Fertigprodukte und kochst lieber selbst? Dann werden dich diese Beiträge vielleicht auch interessieren:
- Ketchup ohne Zusatzstoffe und Zucker blitzschnell selbermachen
- Wie du Senf selber machst: Grundrezept für Senf mit persönlicher Note
- Grillen ohne Fleisch – Vegetarische und vegane Alternativen
- Vergiss Tütenpudding – so macht man Puddingpulver selbst auf Vorrat
16 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.
Wie lange ist die Mayonaise haltbar wenn man sie mit pasteurized Eiern macht?
Danke
Habe gestern die vegane Variante gemacht. Ist leider etwas zu flüssig geblieben. Ich streiche Mayonnaise gerne auf’s Brot. Wollte nicht wegwerfen und habe noch einen halben gestrichenen Teelöffel Guarkernmehl untergemixt…jetzt hat es eine tolle Konsistenz!!
Leute. Es ist wirklich wichtig im Buch zu vermerken, wie lange Mayo haltbar ist. Nicht nur hier. Danke
Das klingt wirklich easy, vielen Dank dafür :D . Wie lange hält sich die Mayo im Kühlschrank? Gibt es eine Möglichkeit, sie lange haltbar zu machen? Brauche immer nur eine ganz kleine Menge.
Frische Mayonnaise ist nur wenige Tage haltbar. Einfrieren lässt sie sich leider nicht, weil sich Emulsion dann wieder trennt. Am besten nur die benötigte Menge mixen, zum Beispiel in einem engen Mixbecher mit dem Mixstab. Liebe Grüße!
Grüß euch! Ich kenne das oberste Rezept, aber einen Trick wie es noch schneller geht: Alles in ein schmales, hohes Gefäß geben, den Mixstab ganz nach unten und so lange am Boden mixen bis es weißlich wird, dann langsam nach oben ziehen. Fertig.
Was kann ich anstatt sojamilch bei der veganen Mayo nehmen ich bin schwanger und möchte halt nur auf das roge Ei verzichten auf andere Zutaten aber nicht kann ich dann auf normale Milch zurück greifen
Hallo, wir haben zwar noch nicht mit normaler Milch probiert, es sollte vom Prinzip jedoch genauso klappen. Liebe Grüße!
Ja kannst Du. Wir machen sie immer so…
Ich kenne ein rezept mit mandeln. Mandeln mit heißem wasser überbrühen und braune schale entfernen. Mit mixstab die mandeln pürrieren und dabei sonnenblumenöl langsam zugeben bis cremige weiße masse entsteht. Mit salz und pfeffer, kräuter, knoblauch , senf oder ähnlichem ganz nach geschmack würzen. Ist ein toller veganer mayo ersatz .
Majyo mit Ei geht auch schneller: ganzes Ei und Öl zusammen in ein schmales Rührgefäß geben. Pürierstab hineinstellen, dann erst anschalten und mixen bis die Mayo fest ist. Das geht in wenigen Sekunden.
Das geht auch ohne Ei genauso schnell.
Ist nicht euer ernst…Sojadrink und Rapsöl…kommt schon Leute…es sollte sich rumgesprochen haben das in Soja,Weizen Raps und Mais 95% der Welternte Genmanipuliert ist!!! Es ist äusserst naiv und gefährlich zudenken weil Bio draufsteht oder im Reformhaus gekauft wird…reines nätürliches und giftfreies él verkauft wird!!!
Bitte richtig informieren! Die 95 % des genmanipulierten Sojas wird für die Massentierhaltung der Industrieländer angebaut. Das Soja für den menschlichen Verzehr in Europa kommt auch aus Europa und hat in der Tat überwiegend Bio-Qualität. Diese Fakten lassen sich ohne großen Aufwand im Internet nachlesen.
Wer garantiert mir, dass da nix gemauschelt wird… siehe Gammelfleischskandal etc.?
Zumal die Pflanzen sich untereinander austauschen, bzw. es den Bienchen egal ist, ob sie nun ein genmanipuliertes Blümchen oder ein natürliches Blümchen ansteuern. ;)
Diese Pflanzen sind bei mir komplett aus dem Speiseplan gestrichen. Leider.