Blitzmayonnaise mit Cashewmus und Gurkenwasser einfach selber machen

Das Glas Gewürzgurken ist schon wieder leer? Dann mach doch einfach vegane Blitzmayonnaise draus! Dafür brauchst du außer Gurkenwasser nur eine weitere Zutat.

Bei wem Mayonnaise genauso zum Standardvorrat gehört wie Essig- oder Gewürzgurken, der schlägt mit diesem Rezept gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Denn aus dem übrig gebliebenen Gurkenwasser lässt sich ganz leicht vegane Blitz-Mayonnaise machen!

Zwar gibt es einige clevere Tipps, wie man Gurkenwasser noch weiterverwenden kann anstatt es wegzuschütten, aber restlos und in einem Rutsch verwertet wird es besonders gut mit diesem Rezept.

Vegane Blitzmayonnaise zubereiten

Außer Gurkenwasser benötigst du nur noch Cashewmus für die vegane Blitzmayonnaise. Da beide Zutaten lagerfähig und lange haltbar sind, kannst du immer etwas im Haus haben, um sie zuzubereiten.

Für die schnelle Mayonnaise benötigst du:

  • circa 250 ml Gurkenwasser (ein Glas Gewürzgurken ohne Gurken)
  • 250 g Cashewmus

Tipp: Statt Cashewmus lässt sich auch ein anders Nussmus verwenden, zum Beispiel Mandelmus oder Tahin. Die typische helle Farbe und den süßlichen Beigeschmack trifft Cashewmus aber am besten.

Das Glas Gewürzgurken ist schon wieder leer? Dann mach doch einfach vegane Blitzmayonnaise draus! Dafür brauchst du außer Gurkenwasser nur eine weitere Zutat.

Gehe für die Herstellung von Blitzmayonnaise wie folgt vor:

  1. Gurkenwasser in ein Schraubglas füllen, dessen Öffnung groß genug für deinen Stabmixer ist, und das Cashewmus dazugeben.
    Das Glas Gewürzgurken ist schon wieder leer? Dann mach doch einfach vegane Blitzmayonnaise draus! Dafür brauchst du außer Gurkenwasser nur eine weitere Zutat.
  2. Mit dem Stabmixer beide Zutaten so lange mixen, bis eine homogene Masse entsteht.
    Das Glas Gewürzgurken ist schon wieder leer? Dann mach doch einfach vegane Blitzmayonnaise draus! Dafür brauchst du außer Gurkenwasser nur eine weitere Zutat.

Die Mayonnaise kann sofort verwendet werden, wird aber nach kurzer Aufbewahrungszeit im Kühlschrank noch etwas fester. Die Haltbarkeit richtet sich nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum der einzelnen Zutaten.

Tipp: Falls dein Stabmixer in das Gurkenglas passt, brauchst du nicht einmal ein extra Behältnis. Die Mayonnaise kann direkt im Schraubglas der Gewürzgurken gemixt und aufbewahrt werden.

Viele weitere Ideen und Rezepte, wie du vermeintliche Küchenabfälle weiter nutzen kannst gibt es in unserem Buch:

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch: Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung

Wirf mich nicht weg – Das Lebensmittelsparbuch

smarticular Verlag

Mehr als 333 nachhaltige Rezepte und Ideen gegen Lebensmittelverschwendung Mehr Details zum Buch

Erhältlich im Buchhandel und bei: smarticular ShopAmazonKindleecolibriTolino

Für noch mehr vegane Rezepte und Alternativen zu Fertigprodukten schau doch mal in dieses Buch:

Selber machen statt kaufen - Vegane Küche

Welches ist dein liebstes Mayonnaise-Rezept? Wir freuen uns über einen Kommentar von dir unter dem Beitrag.

Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:

Das Glas Gewürzgurken ist schon wieder leer? Dann mach doch einfach vegane Blitzmayonnaise draus! Dafür brauchst du außer Gurkenwasser nur eine weitere Zutat.

Über mich

Lisa hat als studierte Germanistin viel Erfahrung im Umgang mit Quellen. Vor allem wissenschaftliche Studien zum Thema bedarfsdeckende rein pflanzliche Ernährung sind ihr täglich Brot. Sie liebt es zu basteln, Kosmetik- und diverse andere Haushaltsprodukte selber zu machen und hat deswegen immer mehr Ideen, als sie in nur einem Leben umsetzen könnte.

Gefällt dir dieser Beitrag?

Bisher 4.8 von 5 Punkten.
(69 Bewertungen)

8 Kommentare
Kommentar verfassen

  1. Hab nun mit dem restlichen Sud von meinen Senfgurken und Ceshwemus die Blitzmayonnaise hergestellt. Die Mayo ist sehr flüssig geworden. Nun steht sie im Kühlschrank und mal schauen, ob sie morgen fester geworden ist. Welche Erfahrung habt ihr gemacht mit der Konsistenz? Hat die Zusammensetzung des Essiggurkenwassers einen Einfluss auf die Konsistenz?
    Fragende Grüsse Trix

    Antworten
    • Hallo Trixi,
      ja, die Blitzmayonnaise wird im Kühlschrank noch fester. Wenn du es gleich fester haben möchtest, kannst du mehr Nussmus verwenden (oder nur den festen Teil davon, falls sich das Öl schon oben abgesetzt hat). Je nach Verwendungszweck mag ich persönlich es aber auch flüssiger und verwende gern sogar mehr Gurkenwasser als hier im Rezept angegeben – köstlich als Dressing für Kartoffelsalat. 😉
      Liebe Grüße, Lisa

  2. Hallo geht auch mit ganzen Cashewkernen. Damit lässt sich die Konsitenz auch besser variieren. Ich schütte das Gurkenwasser auch durch ein Sieb.
    bei bedarf mit salz und Pfeffer nachwürzen oder Knoblauchzehen zugeben schon hat men eine vegane Aoli.
    Viele Grüße Frank

    Antworten
  3. Ich habe diese “Mayo” mit dem Sud von eingelegten Radieschen und Mandelmus gemacht, geschmacklich echt super, nur durch das Radieschenwasser ist die Mayo jetzt rosa.
    Super Rezept!!!

    Antworten
  4. Super easy, super schmackhaft, coole Idee, die nächsten Salate nur noch mit dieser Mayo 😍, danke dafür!

    Antworten
  5. Klingt sehr gut, werde unbedingt ausprobieren, danke für die tolle Idee.

    Antworten
  6. Muss ich mal ausprobiere !
    Gue Idee!

    Antworten
  7. Da ich kein Cashewmus zur Hand hatte, habe ich Tahin genommen. Das Gurkenwasser habe ich durch ein Teesieb gegossen, weil ich keine Senfkörner und Zwiebelstückchen in der Majo wollte. Das Gurkenwasser ist süßlich gewesen, bei der Zubereitung der Majo sollte man beachten, wie die Gurken eingelegt waren. Das Ergebnis war so gut, das hätte ich, wenn ich ehrlich bin, so nicht erwartet. Und morgen gibt es Kartoffelsalat, hergestellt mit Majo a la smarticular.

    Antworten

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here

Neu: Jetzt anmelden um schneller zu kommentieren, Favoriten zu speichern und weitere Community-Funktionen zu erhalten. Login/Registrierung 

Loading..

Bitte melde dich an, um diese Funktion zu nutzen.

Login/Registrieren

Neue Ideen in deinem Postfach: Jetzt zum Newsletter anmelden!