Kartoffelspalten aus dem Backofen: Einfaches Rezept

Knusprige Kartoffelspalten kann jeder leicht zu Hause selber machen. Und das ganz ohne Fritteuse, denn die Zubereitung der Wedges gelingt im Backofen. So schmecken sie nicht nur viel besser als ein Fertigprodukt aus dem Tiefkühlregal, sondern du kannst dabei dank des schonenden Backens auch auf ungesunde Transfette verzichten.
Die knusprigen Kartoffelecken lassen sich ganz nach Geschmack mit Kräutern und Gewürzen aromatisieren. So entstehen mit einem einfachen Rezept viele verschiedene, immer wieder interessante Geschmacksvarianten.

Kartoffelspalten aus dem Backofen: gelingsicher und einfach lecker
Schwierigkeit: Leicht4
Portionen15
Minuten30
Minuten310
kcal45
MinutenKnusprige Kartoffelspalten lassen sich ganz leicht selber machen. Sie gelingen perfekt im Backofen, eine Fritteuse ist nicht nötig.
Zutaten
1 kg Kartoffeln (festkochend)
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen, gründlich abtrocknen und nach Geschmack die Schale entfernen oder an den Knollen belassen. Anschließend die Kartoffeln in dünne Spalten schneiden.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Schüssel die Kartoffelspalten mit Öl, Knoblauch und den übrigen Gewürzen vermischen.
- Auf einem Backblech mit Backpapier oder einer Alternative oder in einer Auflaufform gleichmäßig verteilen, sodass sie nicht übereinander liegen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze in 30 Minuten knusprig backen. Wichtig: Je nach Dicke der Kartoffel-Wedges kann die Backzeit variieren, daher zum Ende hin regelmäßig kontrollieren. Die Kartoffelspalten sind fertig, wenn sie innen weich und außen knusprig sind.
Die wunderbar kross gebackenen Kartoffelspalten sind ein tolles Fingerfood, aber auch eine ideale Beilage zu Salat, Lupinenschnitzel oder Gemüsegerichten. Du kannst sie auch als Hauptmahlzeit servieren. Zum Dippen der Kartoffel-Wedges eignen sich die Klassiker Mayonnaise, Remoulade, Ketchup und Aioli, aber auch selbst gemachter Kräuterquark, Salsa-Dip, Rote-Bete-Ketchup oder Kräuterbutter schmecken dazu immer gut.
Tipp: Besonders aromatisch werden die Kartoffelspalten, wenn sie zehn Minuten vor Ende der Backzeit mit frischen Kräutern und geriebenem Käse oder Mandelparmesan bestreut werden.
Viele weitere Rezepte mit regionalen und saisonalen Zutaten findest du in unseren Büchern:
Welches ist dein liebstes Rezept mit der gesunden Kartoffel? Teile deine Tipps in den Kommentaren!
Vielleicht interessieren dich auch diese Themen:
- Pizza-Baguette selber machen – als schnellen Snack auf Vorrat
- Salat-Ideen für jede Jahreszeit: Saisonale Salatzutaten von Januar bis Dezember
- Gefüllte Paprika vegan: einfaches Rezept aus dem Backofen
- Tee gegen Regelschmerzen selber machen – wirkungsvoll mit diesen Heilpflanzen
Meine Tante ergänzte dieses Rezept durch ein, zwei EL Semmelbrösel. Die machen das ganze extraknusprig!
Kann man sich das denn vorstellen wie eine Panade? Weil bei 1 kg Kartoffeln wirken so zwei Esslöffel nicht viel bzw ausreichend.
Ich lege die geschnittenen Kartoffeln immer für eine halbe Stunde in kaltes Wasser, gieße sie ab und trockne sie vor dem Würzen gut mit einem Küchentuch.
Dann werden sie extra knusprig… mmmhh
Warum sind Kartoffelsalaten besser als Pommes?
Weil stark erhitzte Kohlenhydrate, die braun und knusprig sind, Acrylamid bilden, das ungesund ist und sogar krebsfördernd sein kann.
Ein Tipp meinerseits: Wäscht man die Stärke von den Kartoffelstücken und gibt etwas Reismehl mit ins Öl, werden die Backofenpommes oder Kartoffelspalten extra knusprig!
Super Tipp !! Probier ich gleich morgen aus :-D
Übrigens : Für die kids schneide ich die Kartoffeln dünn und schmal, so kann ich sie ihnen als Pommes “verkaufen”, und die Kleinen hauen rein wie die Scheunendrescher…
Oder kurz (2-3 Min. oder 5-8 Min. Wedges) in Natronlösung kochen.