Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Smarte Bestseller-Ratgeber – für dein nachhaltiges Leben
Spare Zeit & Geld - mit unseren Sets

Shrub selber machen: süßsaurer Obstsirup für Getränke, Dressings & Co.

Unter dem Namen Shrub gehörte der aus Essig, Früchten und Zucker hergestellte Sirup im 19. Jahrhunderten zu den beliebtesten Grundlagen für Erfrischungsgetränke und Cocktails. Er geriet dann aber wieder in Vergessenheit – zu Unrecht! Denn Shrubs lassen sich einfach selber machen und vielseitig verwenden. Mit dem folgenden Rezept kannst du einen Shrub mit deinen Lieblingsfrüchten zaubern und genießen. Shrubs sind auch eine ideale Möglichkeit, um überzähliges Obst oder die Fruchtschwemme aus dem Garten haltbar zu machen.

Shrub-Rezept (Essig-Frucht-Sirup)

Die Zutatenliste zur Herstellung eines Shrubs ist übersichtlich, und die Zubereitung erfordert nur wenige Handgriffe. Folgende Zutaten und Utensilien werden benötigt:

  • Obst in Bio-Qualität (z.B. Beerenobst, Zitrusfrüchte, Aprikosen etc.) – die Menge sollte so bemessen sein, dass die Früchte später im Ansatzglas vollständig mit Essig bedeckt sind.
  • circa 400 ml klarer Apfelessig
  • circa 400 g Zucker (entsprechend der Essig-Menge)
  • optional Kräuter nach Geschmack
  • Ansatzglas mit Deckel, zum Beispiel ein altes Schraubglas

Ein Essig-Sirup, Shrub genannt, ist eine einfache Möglichkeit, um Obst haltbar zu machen. Er schmeckt köstlich als Erfrischungsgetränk, in Cocktails und im Salatdressing.

Der Shrub ist schnell angesetzt. Dann heißt es nur noch warten, bis die Aromen der Früchte in den Essig übergegangen sind.

So gehst du vor:

  1. Früchte klein schneiden und in ein Glas mit Deckel schichten.
  2. Mit Essig auffüllen, bis alles gut bedeckt ist.
  3. Glas verschließen und an einem dunklen Ort zwei Wochen ziehen lassen. Das Glas mindestens einmal täglich schütteln. Das ist vor allem bei solchen Früchten wichtig, die nach oben steigen, um die Gefahr einer Schimmelbildung zu reduzieren.
    Ein Essig-Sirup, Shrub genannt, ist eine einfache Möglichkeit, um Obst haltbar zu machen. Er schmeckt köstlich als Erfrischungsgetränk, in Cocktails und im Salatdressing.
  4. Den Fruchtessig durch ein Sieb abgießen und zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben.
  5. Die Mischung bei geringer Hitze erwärmen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  6. Vom Herd nehmen und in saubere Flaschen abfüllen.

Ein Essig-Sirup, Shrub genannt, ist eine einfache Möglichkeit, um Obst haltbar zu machen. Er schmeckt köstlich als Erfrischungsgetränk, in Cocktails und im Salatdressing.

Der fertige Shrub hält sich aufgrund des Essigs und des hohen Zuckergehalts bis zu ein Jahr. Verwendet wird er wie herkömmlicher Sirup. Gib zum Beispiel im Sommer eine kleine Menge in ein Glas mit Eiswürfeln, fülle es mit Wasser auf, und du erhältst ein herrliches Erfrischungsgetränk. Du kannst den Shrub aber auch im Sekt oder als aromatische Grundlage für Cocktails verwenden. Auch in einem Salatdressing oder als Zutat in Marmeladen, Gelees und Soßen entfaltet der fruchtig-süße Essig-Sirup sein ganz besonderes Aroma.

Tipp: Um einen köstlichen, weniger süßen Fruchtessig zu erhalten, gehe auf die gleiche Weise bis Schritt 3 vor und fülle den aromatisierten Essig direkt ab, ohne ihn mit Zucker zu versetzen. Durch die Zugabe von Wasser lässt sich aus dem Fruchtessig ein Trinkessig machen, der sich zum Beispiel wunderbar als alkoholfreier Aperitif eignet.

Dieses Rezept und viele andere mehr findest du auch in unseren Büchern:

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege, Haushalt

Essig

smarticular Verlag

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege und einen nachhaltigen Haushalt Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonbei genialokal

Welche originellen Rezepte mit Essig kannst du weiterempfehlen? Wir freuen uns auf deinen Kommentar!

Weitere lesenswerte Themen gibt es hier:

Ein Essig-Sirup, Shrub genannt, ist eine einfache Möglichkeit, um Obst haltbar zu machen. Er schmeckt köstlich als Erfrischungsgetränk, in Cocktails und im Salatdressing.

Weitere Beiträge
  • Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    Selleriesaft: Wirkung und Zubereitung des Energie-Boosters
    28. November 2023
    Der regelmäßige Genuss von Selleriesaft hat viele Vorteile. Hier erfährst du, wie das gesunde Grün zubereitet wird und wie es im Körper wirkt.
    Mehr lesen
  • Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    Pflegendes Handpeeling selber machen - aus nur 2 Zutaten
    28. November 2023
    Um raue Hände streichelzart zu pflegen, lässt sich ein Handpeeling selber machen. Du brauchst dafür lediglich zwei einfache Zutaten, die du bestimmt zu Hause hast.
    Mehr lesen
  • Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    Zitronen verwerten: So vielseitig sind Reste der Zitrusfrucht
    28. November 2023
    Die Zitrone ist ein Multitalent – nicht nur in der Küche. Auch als Reinigungsmittel, Schönheitselixier und Heilmittel lassen sich Zitronen verwerten.
    Mehr lesen
  • Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    Handytasche nähen aus Filz - so einfach entsteht eine individuelle Tablet- oder Handyhülle
    24. November 2023
    Aus einem Stück Filz lässt sich ganz einfach eine Tablet- oder Handytasche nähen - viel individueller und preiswerter als eine gekaufte Hülle!
    Mehr lesen
  • Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    Backofen reinigen mit Hausmitteln - selbst bei hartnäckigen Verschmutzungen
    24. November 2023
    Den Backofen zu reinigen mit Hausmitteln, ist selbst bei hartnäckigen Verkrustungen möglich. Hier erfährst du, welche sich eignen und wie sie angewendet werden.
    Mehr lesen
  • Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    Abwehrkräfte stärken: Diese natürlichen Helfer sind wahre Immunbooster
    24. November 2023
    Um die Abwehrkräfte zu stärken, brauchst du kein Geld in der Apotheke oder Drogerie auszugeben. Die Natur bietet Mittel und Methoden, die wahre Immunbooster sind!
    Mehr lesen
  • Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    Leinsamen-Pudding: Nachhaltige Alternative zum weit gereisten Chia-Pudding
    23. November 2023
    Leinsamen-Pudding ist eine nachhaltige Alternative zu Chia-Pudding, die auch noch richtig lecker schmeckt und sich kinderleicht zubereiten lässt.
    Mehr lesen
  • Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    Vielseitiges Jojobaöl: Natürliche Pflege für Haut und Haare
    23. November 2023
    Jojobaöl pflegt Haut und Haar - zum Beispiel in selbst gemachter Naturkosmetik. Hier erfährst du alles über Wirkung und Verwendung des Pflanzenöls.
    Mehr lesen
  • 7 Tipps für besseren Schlaf
    7 Tipps für besseren Schlaf
    22. November 2023
    Als Kind wollte ich nie schlafen gehen, es war eine reine Zeitverschwendung. Heute kann ich nicht genug Schlaf bekommen. Geht…
    Mehr lesen
  • Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    Hagebuttenpulver selber machen: Wirkung und Anwendung des kostenlosen Naturheilmittels
    22. November 2023
    Hagebuttenpulver ist reich an Vitalstoffen und wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, sogar bei Arthrose. Statt es zu kaufen, kannst du Hagebuttenpulver leicht selber machen.
    Mehr lesen
  • Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    Graupen-Rezepte: vielseitige regionale Alternative zu Reis & Co.
    22. November 2023
    Graupen, insbesondere Perlgraupen aus Gerste, sind gesunde, bekömmliche und regionale Zutaten für viele köstliche Rezepte. Entdecke Graupen (neu) für dich!
    Mehr lesen
  • Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    Proteinnudeln selber machen: eiweißreiche Pasta aus Hülsenfrüchten, auch ohne Ei
    21. November 2023
    Pasta kann eine wahre Eiweißquelle sein - wenn sie aus Hülsenfrüchten besteht! Diese Proteinnudeln lassen sich einfach selber machen, mit oder ohne Ei.
    Mehr lesen