Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Alkoholfreier Aperitif: fruchtig-anregenden Trinkessig selber machen

Ein Aperitif bereitet den Magen auf die Mahlzeit vor und steigert den Appetit. Für Menschen, die keinen Alkohol trinken wollen, ist ein alkoholfreier Aperitif mit Essig eine wohlschmeckende Alternative, die den gleichen Zweck erfüllt. Einen solchen Aperitif-Essig (auch Trinkessig genannt) selber zuzubereiten, ist gar nicht so schwer und erfordert nur ein wenig Zeit.

Wie du einen Aperitif-Essig mit Himbeeren, aber auch mit anderen Früchten selber machen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Rezept für alkoholfreien Aperitif-Essig

Aperitif-Essig hat oft einen geringeren Säuregehalt als herkömmlicher Essig, sodass die feine Säure noch zu schmecken ist, aber den Magen nicht reizt. Im folgenden Rezept wird der Essig deshalb zum Abschluss durch die Zugabe von Wasser auf eine Konzentration von etwa drei Prozent Essigsäure verdünnt.

Für etwa 550 Milliliter Himbeer-Aperitif-Essig brauchst du folgende Zutaten:

  • 300 ml Weißweinessig (lieblich)
  • 300 g Himbeeren oder anderes Obst wie gemischte Waldbeeren (frisch oder tiefgefroren), sehr reife Aprikosen oder Süßkirschen
  • fest verschließbares Gefäß, zum Beispiel ein altes Schraubglas
  • 180 ml Wasser

Einen alkoholfreien Aperitif kannst du leicht selber machen. Bereite einen fruchtigen Aperitif-Essig oder Trinkessig aus Himbeeren oder anderem Obst einfach selbst zu.

Tipp: Wer es gern ein wenig süßer mag, kann noch ein bis zwei Esslöffel Honig hinzufügen.

Und so wird der Aperitif-Essig angesetzt:

  1. Himbeeren oder anderes Obst ggf. auftauen lassen.
  2. Die Früchte in ein Gefäß geben und mit Weinessig übergießen.
  3. Das Gefäß fest verschließen und an einen warmen Ort stellen. Jeden Tag einmal schütteln, damit sich die Geschmacksstoffe besser aus den Beeren lösen.
  4. Nach zwei Wochen den Essigsud durch ein Baumwolltuch, einen Nussmilchbeutel oder ein feinmaschiges Sieb filtern, dabei die Beeren sanft ausdrücken.
  5. Wasser abkochen, abkühlen lassen und mit dem Essigsud mischen.

Einen alkoholfreien Aperitif kannst du leicht selber machen. Bereite einen fruchtigen Aperitif-Essig oder Trinkessig aus Himbeeren oder anderem Obst einfach selbst zu.

Jetzt kannst du den fertigen Himbeer-Aperitif-Essig in Flaschen abfüllen. Kühl und dunkel gelagert, ist er etwa drei Monate lang haltbar.

Tipp: Nach der gleichen Methode lassen sich auch andere Aperitif-Essige herstellen: Versuche es doch mal mit einem Feigen-Trinkessig (mit etwa vier getrockneten Feigen und Feigensaft statt Wasser) oder mit einem Apfel-Holunderbeer-Aperitif mit einem halben Apfel und einer Tasse Holunderbeeren statt der Himbeeren!

Wirf das Obst nicht weg! Es ist zwar nach dem Einlegen farbloser geworden, eignet sich aber immer noch hervorragend, um eine Salat-Vinaigrette zu verfeinern.

Alkoholfreien Aperitif vielseitig genießen

Der Trinkessig eignet sich nicht nur pur als alkoholfreier Aperitif; er kann auch Sekt, Longdrinks und alkoholfreien Cocktails eine fruchtig-säuerliche Note verleihen. Als Digestif nach dem Essen hilft er obendrein, ein schweres Mahl leichter zu verdauen.

Ein Aperitif-Essig – in dekorative Flaschen gefüllt und mit einem hübschen Etikett versehen – macht sich auch sehr gut als Mitbringsel oder Geschenk.

Tipp: Mit der beschriebenen Methode erhältst du zunächst einen Fruchtessig, den du auch unverdünnt für Salatdressings und vieles mehr verwenden kannst. Mit Zucker eingekocht, eignet sich der Essig auch wunderbar als Basis für erfrischende, selbst gemachte Shrubs. Es lohnt sich deshalb aus verschiedenen Gründen, gleich einen größeren Vorrat des Fruchtessigs zuzubereiten.

Hinweis: Essig gilt zwar als alkoholfrei, genau genommen hat er aber einen sehr geringen Restalkoholgehalt ähnlich dem von Fruchtsaft.

Viele weitere Ideen für eine wohlschmeckende, gesunde und nachhaltige Küche findest du in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen Küche

Selber machen statt kaufen – Küche

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Küche: 137 gesündere Alternativen zu Fertigprodukten, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: smarticular Shopbei amazonkindle

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege, Haushalt

Essig

smarticular Verlag

Nachhaltiges Universalmittel für Gesundheit, Körperpflege und einen nachhaltigen Haushalt Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonbei genialokal

Kennst du andere alkoholfreie Aperitifs und verrätst uns, welche? Wir freuen uns über deinen Tipp in den Kommentaren!

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Einen alkoholfreien Aperitif kannst du leicht selber machen. Bereite einen fruchtigen Aperitif-Essig oder Trinkessig aus Himbeeren oder anderem Obst einfach selbst zu.

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen