Tofu-Mayonnaise – für den leichten Genuss mit rein pflanzlichen Zutaten

Die vegane Tofu-Mayonnaise ist genauso cremig-würzig wie das Original, enthält dabei aber viel weniger Fett und ist vegan und cholesterinfrei. Dank der speziellen Zubereitungsweise wird der enthaltene Tofu vollkommen glatt.
Das Grundrezept auf Basis von Naturtofu – der sich übrigens auch leicht selber machen lässt mit dieser Anleitung zum Selbermachen von Tofu – ist vielseitig abwandelbar zu würzigen Soßen wie Tartar-, Cocktail- oder Kräutersoße. In einem zweiten Rezept für Mayonnaise aus (selbst gemachtem) Seidentofu geben Ingwer und Limette die besondere fruchtig-scharfe Note.
Tofu-Mayonnaise: Das Grundrezept
Eine einfache vegane Tofu-Mayonnaise gelingt in wenigen Minuten und schmeckt auch pur schon hervorragend zu (selbst gemachten) Süßkartoffelpommes, Kartoffelspalten oder auch als Soße zu veganen Burger-Patties.
Tofu-Mayonnaise: Ein Grundrezept, viele Abwandlungen
Schwierigkeit: Leicht1
Portionen320
kcal5
MinutenAm besten gelingt die seidig glatte Tofu-Mayonnaise in einem Multizerkleinerer oder mit einem starken Mixstab. Die angegebene Menge (1 Portion) füllt ein mittelgroßes Schraubglas.
Zutaten
150 g Tofu natur, kleine Würfel
3 EL Zitronensaft
1 EL Dijon-Senf oder selbst gemachter Senf
2 TL (brauner) Zucker oder eine vergleichbare Zuckeralternative
½ Bio-Zitrone, davon die abgeriebene Zitronenschale
Zubereitung
- Im Multizerkleinerer oder mit dem Mixstab alle Zutaten zu einer cremigen Mayonnaise verarbeiten. Dabei solange mixen, bis die Majo vollkommen glatt ist.
- Je nach Festigkeit des Tofus noch schluckweise 1-6 EL Wasser dazugeben, um die Konsistenz nach Bedarf weiter zu verfeinern.
Tipp
- Mit weichem Naturtofu, wie es ihn üblicherweise in Asiageschäften gibt, gelingt die Tofu-Mayo mit wenig Wasser.
Tofu-Mayonnaise: Einfache Abwandlungen
Um die eben zubereitete Tofu-Mayonnaise noch interessanter oder für einige Rezepte noch passender zu machen, lass dich von den folgenden Abwandlungen inspirieren. Die Mengen beziehen sich jeweils auf eine Portion des Grundrezepts wie oben angegeben.
Für die folgenden Dips und Soßen ergänze zur Tofu-Mayo-Basis:
- Kräuter-Mayo: 4 EL fein gehackte Kräuter (Basilikum, Petersilie, Dill, Schnittlauch, Minze)
- Cocktailsoße: 2-3 EL passierte Tomaten, ½ TL gehackten Ingwer und 1 Prise Zucker
- Sauce tartare: 1 fein gehackte Essiggurke, 2 TL gehackte Kapern und 1 EL gehackte Petersilie
Ingwer-Limetten-Mayonnaise mit Seidentofu
Genau wie das Grundrezept mit Naturtofu gelingt auch diese Mayonnaise mit Seidentofu im Handumdrehen. Ingwer und Limette geben das besondere Aroma.
Für ein mittelgroßes Schraubglas der Seidentofu-Mayo werden benötigt:
- 150 g Seidentofu
- 1 EL Balsamico-Essig
- 3 EL Limettensaft
- 1 TL frischer Ingwer, fein gehackt
- ½ Bio-Limette, davon die abgeriebene Schale
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Dijon-Senf oder selbst gemachter Senf aus ganzen Senfkörnern
- 2 TL (brauner) Zucker oder eine vergleichbare Zuckeralternative, z.B. Birkenzucker (Xylitol)
- Salz, Chilipulver
Für die Zubereitung der Mayonnaise mit Seidentofu einfach alle Zutaten in einen hohen Rührbecher geben und mit einem Mixstab zu einer glatten Creme verarbeiten.
Im Kühlschrank hält sich die saftige Ingwer-Limetten-Mayo bis zu einer Woche. Sie passt perfekt als Dip zu knusprigen Low-Carb-Pommes aus Zucchini, Veggie-Bratlingen oder als Soße zu einem reich belegten Brot mit Sandwich-Tofu.
Tipp: Du hast noch Limettenreste übrig? Dann versuche dich doch einmal an diesem Rezept für Chili-Limetten-Salz, das die aromatische Südfrucht für lange Zeit köstlich haltbar macht und sich als besondere Würze bei vielen Gerichten eignet.
Noch mehr Rezepte mit Tofu oder weitere Tipps zur Lebensmittelrettung findest du auch in unseren Büchern:
Welche Variante unseres vielseitigen Tofu-Mayo-Rezepts gefällt dir am besten? Wir freuen uns über deine Rückmeldung in den Kommentaren unter dem Beitrag, aber auch über neue Ideen zur Abwandlung!
Vielleicht gefallen dir auch diese Rezepte:
- 4 Rezepte für Infused Water: So gelingt die gesunde Sommer-Erfrischung
- Zitronensalz selber machen: originelles Zero-Waste-Geschenk aus der Küche
- Okara-Rezepte: Knäckebrot, Nuggets und mehr aus den Sojaresten machen
- Piroggen vegan: Rezept für Piroggenteig mit zwei Füllungen