Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*
Plastikfreier Versand – nachhaltig online einkaufen
Kostenloser Buchversand nach Deutschland
Versand am selben Tag (bis ca. 15 Uhr)*

Seidentofu selber machen: So einfach gelingt der cremige Tofu

Seidentofu ist die feinere, cremigere Version des bekannten Bohnenkäses. Er lässt sich sogar noch einfacher selbst herstellen als Naturtofu – entweder aus ganzen Sojabohnen oder aus im Supermarkt erhältlicher Sojamilch ohne Zusätze. Es sind lediglich zwei Zutaten und zwei Zubereitungsschritte notwendig, um Seidentofu selber zu machen.

So gelingen cremige Süßspeisen wie vegane Mousse aus Chocolat oder ein rein pflanzlicher Käsekuchen, auch ohne dass du den teilweise schwer erhältlichen und mit viel Verpackungsmüll verbundenen Seidentofu besorgen musst.

Seidentofu selber machen

Um Seidentofu herzustellen, wird Sojamilch mithilfe eines Gerinnungsmittels und unter Wärmezufuhr zum Stocken gebracht. Damit eine zusammenhängende Masse entsteht, ist eine Sojamilch notwendig, die besonders dickflüssig ist. Mit selbst gemachter Sojamilch aus ganzen Bohnen gelingt das ganz leicht.

Wer etwas experimentierfreudig ist, kann sich aber auch durch die verschiedenen Sojadrinks ohne Zusätze aus dem Handel durchprobieren. Teilweise ergeben diese eine nicht ganz so zusammenhängende Masse, die sich allerdings trotzdem weiterverarbeiten lässt wie normaler Seidentofu.

Für etwa 500 Gramm Seidentofu werden benötigt:

  • 500 ml Sojamilch – selbst gemacht aus ganzen Bohnen oder ein Sojadrink aus dem Supermarkt oder einem Online-Shop ohne Zusätze
  • ½ TL pulverförmige Zitronensäure oder alternativ 1 EL Zitronensaft oder Apfelessig

Aus nur zwei Zutaten lässt sich leicht cremiger Seidentofu selber machen - für vegane Cremes und Desserts. Mit diesem Rezept erfährst du, wie es geht!

Seidentofu selber machen – so geht’s:

  1. Zitronensäurepulver in drei bis vier Teelöffeln Wasser auflösen. Die entstandene Lösung beziehungsweise alternativ Zitronensaft oder Apfelessig in zimmerwarme Sojamilch einrühren.
    Aus nur zwei Zutaten lässt sich leicht cremiger Seidentofu selber machen - für vegane Cremes und Desserts. Mit diesem Rezept erfährst du, wie es geht!
  2. Die Sojamilchmischung in hitzebeständige Gefäße (zum Beispiel Schraubgläser) füllen, verschließen und in einen Topf mit Wasser stellen, sodass die Füllung der Gläser vollständig unter Wasser steht.
    Aus nur zwei Zutaten lässt sich leicht cremiger Seidentofu selber machen - für vegane Cremes und Desserts. Mit diesem Rezept erfährst du, wie es geht!
  3. Den Topf mit einem Deckel verschließen. Das Wasser bei mittlerer Hitze 10 bis 20 Minuten lang simmern lassen. Indem du die Gefäße etwas hin und her bewegst, kannst du sehen, ob die Mischung bereits geronnen ist. Wenn ja, die Gefäße zum Abkühlen aus dem Topf nehmen.
    Aus nur zwei Zutaten lässt sich leicht cremiger Seidentofu selber machen - für vegane Cremes und Desserts. Mit diesem Rezept erfährst du, wie es geht!

Nachdem er abgekühlt ist, lässt sich der selbst gemachte Seidentofu sofort verwenden. Gieße dafür eventuell überschüssiges Wasser vorsichtig ab. Danach kannst du die Masse stürzen.

Da selbst hergestellter Seidentofu im Wasserbad bereits schonend eingekocht wurde, hält er sich ungeöffnet im Kühlschrank mehrere Wochen. Um die Haltbarkeit noch zu verlängern und den Tofu im Glas auch bei Zimmertemperatur aufbewahren zu können, wird die eiweißreiche Speise bei hoher Temperatur 90 bis 120 Minuten lang im Topf eingekocht.

Was ist Seidentofu?

Seidentofu ist wie sein etwas festerer Verwandter, der Naturtofu, ein Produkt aus Soja, Wasser und einem Gerinnungsmittel. Bei der Naturtofuherstellung wird die geronnene Sojamasse allerdings noch ausgepresst und enthält dadurch weniger Wasser. Der höhere Wasseranteil des Seidentofus macht ihn weicher und cremiger, was ihn zu einer perfekten Basis für viele Saucen, Dips, Desserts und Cremes macht.

Seidentofu schmeckt köstlich, frisch serviert, mit etwas Sojasauce oder selbst gemachter veganer Fischsauce und ein paar Streifen Ingwer und Frühlingszwiebelringen, kann aber auch wie andere Tofu-Sorten vielfältig weiterverarbeitet werden, zum Beispiel zu einem locker leichten veganen Kräuterdressing.

Tipp: In vielen Rezepten lässt sich Seidentofu auch als Ei-Ersatz zum Kochen und Backen verwenden.

Viele weitere Tipps, wie du in der Küche und auch im Badezimmer viele Produkte selber machen statt kaufen kannst, findest du in unseren Büchern:

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar

smarticular Verlag

Selber machen statt kaufen – Haut und Haar: 137 Rezepte für natürliche Pflegeprodukte, die Geld sparen und die Umwelt schonen Mehr Details zum Buch

Mehr Infos: im smarticular Shopbei amazonkindletolino

Wie verarbeitest du Seidentofu am liebsten? Wir freuen uns über deine Rezeptvorschläge in einem Kommentar unter dem Beitrag!

Vielleicht regen dich auch diese Themen zum Selbermachen an:

Aus nur zwei Zutaten lässt sich leicht cremiger Seidentofu selber machen - für vegane Cremes und Desserts. Mit diesem Rezept erfährst du, wie es geht!

Weitere Beiträge
  • Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    Tipps gegen harte Handtücher (Trockenstarre): so wird die Wäsche wieder weich
    1. August 2023
    Endlich wieder weiche Wäsche: Mit ein paar Tricks lassen sich harte Handtücher ganz einfach vermeiden. Und das, ohne bedenkliche Weichspüler zu verwenden.
    Mehr lesen
  • Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    Leinsamengel selber machen als Ei-Alternative, für Eischnee und für die Haarpflege
    31. Juli 2023
    Leinsamengel lässt sich vielfältig als Ei-Ersatz, als Hair Conditioner und als Basis für veganen Eischnee nutzen und ist sehr einfach selbst zu machen.
    Mehr lesen
  • Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    Nützlicher Dickmacher: 8 ungewöhnliche Anwendungen für Zucker
    28. Juli 2023
    Zucker nicht aufessen, sondern vielseitig im Haushalt nutzen! So kannst du Zucker im Haushalt, für Kosmetik, gesunde Heilmittel und mehr verwenden.
    Mehr lesen
  • Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    Nervennahrung: Diese 10 Lebensmittel helfen bei Stress
    27. Juli 2023
    Ständig unter Stress? Diese Lebensmittel füllen deine Energiespeicher wieder auf, machen dich gelassener und glücklicher.
    Mehr lesen
  • Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    Gesundes Eiweißbrot (Low Carb) selber backen mit Hanfsamen
    26. Juli 2023
    Eiweißbrot eignet sich für kohlenhydratarme sowie vegetarische und vegane Ernährung und schützt zudem vor häufigen Mangelerscheinungen.
    Mehr lesen
  • Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    Statt nutzloser Farbfangtücher: Diese Hausmittel helfen gegen das Abfärben
    25. Juli 2023
    Mit diesen Hausmitteln kannst du Verfärbungen der Kleidung vermeiden und teure aber wirkungslose Einweg-Farbfangtücher ersetzen.
    Mehr lesen
  • Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    Darum ist das Sonnenvitamin D so wichtig für unseren Körper
    25. Juli 2023
    Vitamin D spielt für unseren Körper eine zentrale Rolle. Wie du auch im Winter eine Unterversorgung mit dem Sonnenvitamin vorbeugen kannst, erfährst du hier.
    Mehr lesen
  • Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    Vegane Rohkosttorte - der kühle, leichte Sommergenuss
    24. Juli 2023
    Besonders im Sommer ist frischer, gesunder Kuchengenuss ohne aufwändiges Backen gefragt - wie wäre es da mit einer Rohkosttorte, die du beliebig zusammenstellen kannst?
    Mehr lesen
  • Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    Pflegendes Rasieröl selber machen - besser als Dosen-Rasierschaum
    21. Juli 2023
    Warum teuren Rasierschaum kaufen? Mit diesem Rasieröl aus zwei Zutaten geht das Rasieren genauso leicht und es pflegt und nährt die Haut noch zusätzlich.
    Mehr lesen
  • Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    Die Tricks der Supermärkte und wie du sie umgehen kannst
    21. Juli 2023
    Ist dein Kassenzettel oft länger als erwartet? Achte doch mal auf diese Tricks der Supermärkte, so kannst du bewusster einkaufen und Geld sparen.
    Mehr lesen
  • Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    Aloe-vera-Eiswürfel - Erste Hilfe bei Insektenstichen und Sonnenbrand
    20. Juli 2023
    Wenn Insektenstiche und Sonnenbrand der Haut zusetzen, hilft Aloe vera. In Form von Erste-Hilfe-Eiswürfeln kühlt das Gel zusätzlich angenehm.
    Mehr lesen
  • Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    Gemüsenudeln selber machen - die gesunde Nudelalternative
    20. Juli 2023
    Statt Nudeln aus vitalstoffarmem Weißmehl zu essen, kannst du verschiedene Gemüsesorten in leckere und gesunde Gemüsespaghetti verwandeln. Das schmeckt sogar Kindern!
    Mehr lesen